183 Benutzer online
11. November 2025, 18:04:29

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort symatec
0
Antworten
9144
Aufrufe
System-Sicherheit online testen
Begonnen von ossinator
01. Dezember 2008, 10:56:33
Im Zusammenhang mit [url=http://www.go-windows.de/forum/windows-vista-64-bit-versionen/firewall-probleme-(/][color=green][b]diesem Problem aus dem "Windows Vista 64-Bit-Versionen"-Forum[/b][/color][/url] hier drei Test-Möglichkeiten, wenn Ihr wissen wollt, ob die Firewall richtig konfiguriert und auch sicher ist.

[url=http://www.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=9][color=blue][b]Heise Security [/b] [/color] [/url]
Die Heise-Security-Webseite bietet unter anderem den c‘t-Netzwerkcheck an. Nach Angabe des Systems und des gewünschten Testumfangs startet der Portscan. Die Testergebnisse eignen sich auch für
Experten sehr gut.

[url=http://security.symantec.com/sscv6/default.asp?langid=ie&venid=sym][color=blue][b]Symantec Security Check[/b][/color][/url]
Der Security Check von Symnatec ist ebenfalls ein kostenloser Online-Service, der die Firewall auf offene Ports hin prüft. Zusätzlich wird auch die Sicherheit von Windows durchleuchtet. Das Ergebnis des Scans ist dank Tipps und leicht verständliche Erklärungen auch für unerfahrene Benutzer gut nachvollziehbar.
Der Symantec Security Check bietet des Weiteren auch einen Online-Virencheck, der kostenlos verwendet werden kann.

[url=http://webscan.security-check.ch/test/][color=blue][b]Securtiy-Check.ch [/b] [/color] [/url]
Diese Webseite stellt drei Tests kostenlos zur Verfügung. Der Quick Scan liefert schnelle Ergebnisse und stellt übersichtlich dar, welche Ports geöffnet und welche geschlossen sind. Mit zusätzlichen Angaben wie dem Namen lässt sich auch leicht herausfinden, für welche Zwecke der jeweilige Port benutzt wird. Der große Scan überprüft neben den offenen Ports auch weitere Schwachstellen PCs, hierfür werden diverse Attacken simuliert.

Viel Spaß beim Testen.

vistavista winwin hardwarehardware symantecsymantec win7win7 go-windowsgo-windows bgebge treibertreiber windowswindows offeneoffene funktioniertfunktioniert 4276864442768644 spielspiel bggbgg onlineonline 6891193668911936 8460752684607526 bitbit 4193458641934586 keinkein eintrageintrag 147448319147448319 gehtgeht d2sd2s einereiner installiereninstallieren portport nortonnorton 20092009 8333933483339334
3
Antworten
16362
Aufrufe
Fehler: Installation kann nicht gestartet werden weil noch ein Neustart aussteht
Begonnen von coolskin
28. Oktober 2008, 16:49:43
Hallo zusammen
Ich hab ein Problem bei meinem Vista das eine Installation nicht gestartet werden kann. Es kommt die Meldung "Es wurde erkannt das ausstehende Systemänderungen vorhanden sind, die einen Neustart erfordern. Starten Sie das System neu und führen Sie die Installation erneut aus".
Ein Neustart bringt leider keine Veränderung. Habe auch schonmal in den Abgesicherten gestartet und dann wieder neu gestartet, brachte leider auch nichts. Unter MSConfig unter Systemstart finde ich nichts auffälliges und im Autostart Ordner steht auch nichts.

Welcher regkey bewirkt das?

Greetz
Coolskin
2
Antworten
4472
Aufrufe
Netzwerk Problem
Begonnen von Kelowna
11. Oktober 2008, 23:01:32
Nach der installation von Win XP Pro habe ich NIS 2008 installiert nun habe ich ein Ausrufezeichen im Geräte Manager

Symantec Network Security Miniport #2

in abgesicherten Modus ist es nicht deinstallieren geht irgendwie auch nicht.

was kann ich machen ?

Wen ich NIS 2008 deinstalliere ist das Zeichen auch noch da....... :grübel