216 Benutzer online
09. Oktober 2025, 03:42:06

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort synchonisierung
3
Antworten
47519
Aufrufe
Outlook 2010 auf 2 PC nutzen und synchronisieren ?
Begonnen von edeh
14. Februar 2012, 12:13:04
Ich nutze einen PC mit Win7 Prof. und eine Subnotebook mit Win7 Home
und auf beiden Office 2010 inkl. Outlook 2010.

Wie kann ich mein Outlook vom Büro PC auf das Subnotebook übertragen und bei Bedarf
auch wieder zurück synchronisieren . Der Austausch der jeweiligen outlokk.pst Datei umfasst nicht die Konten
und auch nicht die Filterregeln und kann auch zur Beschädigung der .pst Datei führen.

Gibt es eine elegantere Lösung ?

Gruss Ede

d2sd2s bgebge ymsyms synchronisierungsynchronisierung winwin go-windowsgo-windows win7win7 windowswindows automatischautomatisch vistavista professionalprofessional 20122012 offlineoffline bgqbgq internetinternet programmprogramm 5493425454934254 bggbgg synkronisierungsynkronisierung problemproblem onlineonline syncsync bingbing 8751988487519884 uhruhr synchronisierensynchronisieren 13555341691355534169 4978446949784469 problemeprobleme microsoftmicrosoft
0
Antworten
7127
Aufrufe
Synchronisation der Windows-Uhr
Begonnen von ossinator
14. April 2010, 11:45:46
Standartmäßig aktualisiert Windows 7 die interne Systemzeit mit dem eigenen Microsoft-Server time.windows.com
Da dieser Server auf Grund der Vielzahl von abrufenden Rechner oft ausgelastet ist, schlägt die Syncronisation fehl.

Einfach mit der rechten Maustaste auf die Windows-Uhr klicken und im Kontext-Menü [color=green][i]Datum/Uhrzeit ändern[/i][/color] wählen.
In dem neuen Fenster den Reiter [color=green][i]Internetzeit[/i][/color] wählen und auf [color=green][i]Einstellungen ändern[/i][/color] gehen.
Hier als neuen Server pool.ntp.org Eingeben und einen Haken bei [color=green][i]mit einem Internetzeitserver synchronisieren[/i][/color].
15
Antworten
14058
Aufrufe
Hohe Auslastung direkt nach Hochfahren
Begonnen von Lober
13. Dezember 2007, 20:51:25
« 1 2
Hey,

mein PC liegt für etwa 5 Minuten nach dem Hochfahren bei einer CPUauslastung von 100% obwohl ich nur AVG, DSL AUTOSTART und CNSLMAIN.EXE (CANON) im Autostart habe (laut msconfig)!

Weiß einer, woran das liegen kann? Danach geht er auf 2%auslastun runter! Die CPU ist ein Celeron 3,33GHZ, das kann doch nich so lange dauern, bis der alles geregelt hat, oder?

HILFE!
14
Antworten
20205
Aufrufe
Internetuhr stellt sich nicht
Begonnen von ossinator
20. Juli 2007, 08:47:37
Die Uhr in Windows syncronisiert sich normalerweise mit einen Atomuhrdienst von Microsoft. Dieser ist aber oftmals nicht erreichbar.
Unter [i][color=green]Datum/Uhrzeit ändern[/color][/i], Reiter [i][color=green]Internetzeit[/color][/i], [i][color=green]Einstellungen ändern[/color][/i] den Server [b]ptbtime1.ptb.de[/b] eintragen.