Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort emanager | |
---|---|---|
![]() |
9 Antworten 21110 Aufrufe |
Acer 3G Connection Manager Win7 Ultimate x64 |
![]() |
5 Antworten 10159 Aufrufe |
Vista baut keine Internetverbindung auf Begonnen von ErpelHaze
20. Juli 2008, 13:29:52 Hallo Leute. Hab da nen Problem. Ich hoffe mal, ihr könnt mir helfen. Ich weiß auch gar nicht, wo ich anfangen soll. Also, neuer Acer Aspire 2920, Vista Home Premium. Ich komme nicht ins Internet, ich sage auch vorweg gleich, IP adresse zuweisen geht nicht auf Grund meines Anbieters. Ich habe ein Modem und gehe dann mittels eines HUBs ins Netz, auf meinem Rechner läuft XP, auf dem Notebook Vista. Bei XP gibt’s natürlich keine Probleme, mit vista geht gar nichts. Komischerweise waren aber schon 2 Laptops über den Hub MIT Vista bei mir online, nur ich komme jetzt nicht rein. Ich habe auch schon etliche Threats gelesen und bin nicht weiter gekommen. Ich verzweifle… Ich weiß nicht wirklich, welchen Mist ich davon brauch und welchen nicht ^^ Hier ist das Problem, dass der ja anscheinend nicht gestartet ist der DHCP client. Will ich ihn Manuell starten, erscheint folgende Fehlermeldung: Der LAN Status sagt, das Kabel ist angeschlossen. Der eManager von Acer jedoch sagt, dem sei nicht so. komplett absurd für mich alles. Ich würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Als Administrator bin ich angemeldet und es funzt auch nicht. Hier mal n paar screens: MfG Erp PS: Falls ihr noch mehr Informationen braucht, fragt einfach nach. Vielen Dank schonmal im Vorraus |
![]() |
6 Antworten 25147 Aufrufe |
CPU Auslastung ständig bei 100% Begonnen von Soloo
22. April 2007, 19:19:42 Hallo, Habe jetzt mal Vista auf meinem Notebook das vorher unter XP Home lief installiert. Installation klappte gut und auch die meisten Programme sind drauf. Was mir jetzt auffällt und was bei XP nicht war ist das die CPU Auslastung ständig bei 100% hängt, egal ob ich jetzt was mache oder nicht. Schaue ich im perfmon rein dann sehe ich das alleine svchost.exe 60% der CPU für sich beansprucht. Nun frage ich mich doch ein wenig woran das liegt, unter XP lief das Notebook mit den gleichen Anwendungen und dort wars kein Problem, unter Vista kann ich das Gerät eher als Heizung denn als Notebook benutzen. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Gruss |
Ich besitze ein Acer 3810TG-944G32n Notebook und habe seit einigen Tagen nun Windows 7 Ultimate x64. Es funktioniert soweit alles wunderbar,habe auch den Launchmanager etc mit den Treibern der Acer Homepage korrekt installieren können etc.
Mein Problem ist nun folgendes, ich möchte gerne wieder über das 3G Modul ins Internet gehen (habe mir schließlich dieses Model hierfür gekauft) und das funktioniert irgendwie nicht mehr. Ich habe bereits mehrere Treiber ausprobiert (auch die für die 14 bzw 15 zoll modelle dieser Notebookreihe) und immer geht irgendwas schief.Per Launchmanager kann ich im oberen Bereich auswählen über welches "Internet" ich mich verbinden möchte, 3G usw... früher musste ich es einfach antippen 3G auswählen, mein 3g Connection Manager öffnen PIN eingeben und konnte lossurfen. Unter Windows 7 habe ich nun das Problem das ich es zwar unter dem Launchmanager auswählen kann, dieses aber nicht dort bleibt. So wurde früher durch das umschalten des LM die WLAN Verbindung unterbrochen....diese bleibt nun weiterhin bestehen. Wenn ich den 3G M öffne zeigt er mir nun an er findet kein Gerät dabei habe ich es korrekt unter Gerätemanager und den Treibern von Option installiert. Mit unterschiedlichen Treibern konnte ich zb den Connection Manager gar nicht öffnen, nun habe ich die Treibersoftware vom 5810TG benutzt und diese lassen sich ohne probleme öffnen,jedoch kann cih keine Verbindung herstellen. Beide Treiber zusammen LM und 3GCM funktionieren nicht...
Ich weiss nun ehrlich gesagt nicht mehr was ich noch ausprobieren soll,da es für jedes Modell auf der Homepage von Acer mehrere Treiber gibt. Brauche ich nur einen?oder fehlt mir gegebenfalls einer? Ich wäre euch sehr verbunden wenn mir jmd einen Tipp geben könnte :-)
Danke im Vorraus