482 Benutzer online
30. September 2025, 21:12:10

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort noot
15
Antworten
15397
Aufrufe
Bootmanager startet Windows nicht
Begonnen von Dave969
21. Mai 2011, 20:41:38
« 1 2
Ich habe ein Problem,

ich habe heute Ubuntu als Dualboot auf meinem Notebook installieren wollen
und dabei leider die falsche Partition formatiert. Leider habe ich es zu spät bemerkt und
die Partition war schon formatiert. Also schnell neu gestartet und ... Windows 7 startete nicht mehr.
Nach einigen Anleitungen aus dem I-net und ein bischen herumprobieren (Ubuntu 10.10 live-usbstick)
habe ich nun den "Windows Boot Manager" wieder..er startet nur leider Windows nicht.
Statdessen steht dann da:

"Windows failed to start. A recent hardware or software change might be the cause. To fix the problem: 1. Insert your Windows installation disc and restart your computer.
            2. Choose your language settings, abd then click "Next"
            3. Click "Repair your computer."
                              [...]
Status: 0xc000000f
Info: The boot selectoin failes because a required device is inaccessible."

Gesagt, getan, ich habe nur leider noch kein Systemupdate gemacht und der Rest funktioniert leider auch nicht.
Ich bräuchte ziemlich dringend Hilfe und bin für jeden Ratschlag dankbar.

betriebssystembetriebssystem notebooknotebook windowswindows vistavista biosbios laptoplaptop onlineonline installiereninstallieren forumforum homehome ubuntuubuntu 4675178046751780 keinkein 5149539851495398 bootenbooten grubgrub livelive partitionstabellepartitionstabelle 8852837388528373 missingmissing searchsearch zguzgu startetstartet virtualvirtual 4647102946471029 5715546957155469 windowindo 7464912974649129 d24d24 8726900087269000
31
Antworten
87572
Aufrufe
CDBoot: Cannot boot from CD-Code:5
Begonnen von schreibermühle
16. Januar 2009, 10:31:32
« 1 2 3
Hallo Leute,

wenn ich Vista von Cd boote ist alles ok.
wenn ich aber mit  Windos 7 booten will, bekomme ich das :CDBoot: Cannot boot from CD-Code:5 als Meldung.
Danach kommt das: BOOTMGR fehlt Neustart mit den"berühmten drei Tasten"

Hat jemand dazu eine Idde ?

Gruß Norbert
0
Antworten
4518
Aufrufe
[Kaufen] Aldi gegen Lidl: Notebooks im Angebot
Begonnen von ossinator
30. April 2007, 20:26:39
Ab Donnerstag haben die beiden Discounter Aldi Süd und Lidl jeweils ein Notebook im Angebot. Das Multimedia Notebook MD 98300 von Aldi Süd gibt es für 699 Euro; Lidl konkurriert mit dem 999 Euro teuren Targa Traveller 1720 ML42.

Das Medion-Notebook basiert auf dem AMD Turion 64 X2 TL-50 Prozessor mit zwei Rechenkernen. Neben einer 120 GByte großen Festplatte, bietet das Gerät einen Nvidia Geforce Go 6150 Grafikchip, der den Aero-Desktop des mitgelieferten Windows Vista Home Premium darstellen kann. 1024 MByte Arbeitsspeicher, ein 8-fach DVD-Brenner, Unterstützung für Drahtlosnetzwerk sowie ein großes Softwarepaket runden die wichtigsten Details ab. Das Widescreen-Display ist 15,4 Zoll groß.

Lidls deutlich teureres Gegenstück hat einen Turion 64 ML-42 mit einem Rechenkern an Bord. Der schwache Radeon Xpress 200 Grafikchip mit 128 MByte Shared Memory reicht für das mitgelieferte Windows Vista Home Basic aus. Eine Festplatte mit 120 GByte Speicher, 1024 MByte RAM und ein 8-fach DVD-Brenner sind weitere Ausstattungsmerkmale. Punkten kann das Targa-Notebook mit dem 17 Zoll großen Widescreen-Display.

[b]Aldi Süd- und Lidl-Notebook im Vergleich [/b]
 
Komponente      Medion MD 98300                Targa Traveller 1720 ML42   
Prozessor          AMD Turion 64 X2 ML-50         AMD Turion 64 ML-42   
Grafikchip          Nvidia GeForce Go 6150          ATI Radeon Xpress 200   
Arbeitsspeicher  1024 MByte DDR2                  1024 MByte DDR   
Festplatte         120 GByte                            120 GByte   
Display             15,4 Zoll Widescreen              17 Zoll Widescreen   
DVD-Brenner      8-fach Dual-Layer                  8-fach Dual-Layer   
Betriebssystem   Windows Vista Home Premium  Windows Vista Home Basic   
Preis                 699 Euro                              999 Euro

[size=8pt][i]Quelle: Chip Online [/i] [/size]