290 Benutzer online
29. Oktober 2025, 04:55:44

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort teletext
2
Antworten
123333
Aufrufe
Wie setze ich ihn wegen Verkauf auf Werkseinstellung zurücksetzen??
Begonnen von whities
20. März 2009, 22:08:52
Hi ihr,
Frage steht ja shcon oben, morgen soll er weg, ein HP dv6000 mit win xp. Wie setze ich ihn auf Werkseinstellung zurück,um meine DATEN sicher zu löschen???

LG Whities

mediamedia windowswindows forumforum 20092009 go-windowsgo-windows vistavista problemproblem windows7windows7 treibertreiber downloaddownload problemeprobleme einstelleneinstellen 64bit64bit bringtbringt updateupdate centercenter win7win7 funktioniertfunktioniert videotextvideotext keinkein updatesupdates 64-bit64-bit medionmedion ymsyms winwin kartekarte mediacentermediacenter bitbit programmprogramm hardwarehardware
0
Antworten
7384
Aufrufe
Windows Media Center bekommt DVB-S Unterstützung
Begonnen von ossinator
29. August 2008, 20:47:47

Microsofts Windows Media Center bekommt ein Update spendiert. Die auf den Namen TV-Pack getaufte Erweiterung bringt unter anderem Unterstützung für das digitale Satellitenfernsehen DVB-S.

Des Weiteren wird auch das DVB-T Angebot erweitert. Neben dem Vor- und Zurückspulen von Sendungen werden nun auch Videotext und Untertitel unterstützt. Auch eine verspätete Ausstrahlung wird ab sofort von der Software erkannt und die Aufnahme entsprechend nach hinten verschoben.

Ein Nachteil ist jedoch ebenfalls zu verkünden. Das TV-Pack wird es nicht als Windows Update geben, sondern nur zusammen mit neuen PCs vertrieben. Auf der IFA haben unter anderem die Hersteller FSC, Sony, Medion, Packard Bell, Acer und Toshiba neue Produkte inklusive TV-Pack geworben.

[size=8pt][i]Quelle: os-informer.de[/i][/size]
8
Antworten
9936
Aufrufe
Genius bringt DVB-T-Stick mit Vista-Integration
Begonnen von ossinator
16. Juli 2007, 15:58:44
Genius bringt den DVB-T-Stick TV Go DVB-T02Q MCE mit Vista- und Media-Center-Integration für 49,95 Euro in den Handel. Der Stick kann via USB 2.0 an den PC oder Laptop angeschlossen werden.

Mittels des BDA-Treibers soll sich der Empfänger nahtlos in die TV-Funktionen von Vista und Windows XP Media Center Edition integrieren. Im Lieferumfang ist eine Magnetfuß-Antenne und eine Scheckkarten-Fernbedienung enthalten. Für eng bestückte Anschlussleisten legt Genius zudem ein USB-Adapterkabel bei.

Die digitalen DVB-T-Signale sowie Videotext und den Programmführer EPG empfängt der TV-Go-Stick über eine Stabantenne. In Gebieten mit schwachem DVB-T-Signal kann der Empfänger über einen mitgelieferten Adapter auch an die Hausantenne angeschlossen werden.

Für den Einsatz unter Windows XP oder Windows 2000 kann auf die mitgelieferte TV-Software zurückgegriffen werden. Auch damit sind Mitschnitte per Timer oder auf Mausklick möglich. Die Timeshift-Funktion erlaubt zeitversetztes Fernsehen. Mitschnitte und auch Standbilder können wahlweise auf Festplatte oder direkt auf DVD gespeichert werden.

[size=8pt][i]Quelle: ZDNet.de[/i][/size]