Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort photoshp | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 8471 Aufrufe |
Photoshop 7.0 will plötzlich nicht mehr |
![]() |
0 Antworten 5088 Aufrufe |
Photoshop Elements 7 BETA Begonnen von ossinator
08. September 2008, 10:26:39 Verbesserte Korrekturfunktionen stehen im Vordergrund bei Photoshop Elements 7. Die Beta-Version enthält einen Korrekturpinsel, der in einem Durchgang den richtigen Bildbereich auswählt und die Änderung aufmalt. Der Anwender nimmt beispielsweise die Vorgabe „Zähne aufhellen“ und malt über ein Gebiss. Der Bildbereich erscheint sofort passend aufgehellt, und benachbarte Zonen wie Zahnfleisch oder Lippen werden nicht mitverändert. Ähnlich dem schon bekannten Schnellauswahlwerkzeug erkennt der Korrekturpinsel Bildbereichsgrenzen auch beim schnellen Übermalen. Elements 7 spielt jetzt auch Photoshop-Befehlsfolgen ab. Routine-Aufgaben oder Tests mit Effektkombinationen kann man so automatisieren. Diese Makros lassen sich nicht in Photoshop Elements selbst aufzeichnen. Dazu muss man eine teure Photoshop-Vollversion besitzen. Im Programmfenster der separaten Bildverwaltung fällt ein neues Suchfeld auf: Es findet blitzschnell alle Bilder mit bestimmten Stichwörtern oder Namen von Kameramodellen. Anbieter: Adobe Systems GmbH Weblink: www.adobe.de Preis: 99,- Euro Betriebssysteme: Windows XP, Vista Plattenplatz: ca. 1,5 GB |
![]() |
0 Antworten 10229 Aufrufe |
[Anleitung] Photoshop-CS2-Buch kostenlos verfügbar Begonnen von ossinator
26. Juni 2007, 11:25:41 Das “Photoshop CS2-Profibuch” des Autors Thomas Bredenfeld steht nun kostenlos zum Download als HTML-Version bereit. Das 500 Seiten umfassende Werk beschäftigt sich mit Tipps und Anregungen für den fortgeschrittenen CS2-Nutzer. Dabei deckt das Buch unter anderem die Themenbereiche Effekte, Dritthersteller-Tools, Farbmanagement, Adobe Bridge, Scripte, RAW und Fotobearbeitung ab. [url=http://download.galileo-press.de/openbook/photoshop_cs2/galileodesign_photoshop_cs2.zip][b][color=blue]Download[/color][/b][/url] 145 MB [size=8pt][i]Quelle: Windows Vista - Das offizielle Magazin / Galileo-Press[/i][/size] |
bisher lief Photoshop 7.0 (PS) unter meinem Windows 7 RC problemlos, auch ohne Admin-Rechte. Plötzlich meldet Windows kurz nach dem Starten von PS nur noch „Photoshop.exe funktioniert nicht mehr“. Mit Admin-Rechten und – das ist der Clou – mit einem neu erstellten Standard-Konto (also ohne Admin-Rechte) startet das Programm problemlos. :grübel
Sowas ähnliches hatte ich schon mal unter XP. Damals lag es schließlich daran, dass ich dem für PS zuständigen Temp-Ordner ein Bild verpasst hatte. :rolleyes:
Allerdings weiß ich gar nicht mehr, wo man PS einen bestimmten Ordner zuweisen könnte (oder wo PS das selbstständig tut). Man kann ihm für die Auslagerung ja nur ganze Laufwerke zuweisen, oder?
Wegen der oben beschriebenen Phänomene und der Wirkungslosigkeit einer PS-Neuinstallation scheint mir aber doch irgendein Ordner-Problem dahinter zu stecken. Konnte bisher in den Ordnern unter Userprofile>AppData aber nichts Ungewöhnliches entdecken.
Weil ich zuletzt mit PS sehr große Bilder bearbeitet hatte, wollte ich testweise versuchen, pagefile.sys und hiberfil.sys zu löschen, was mir aber selbst von einer Knoppix-CD aus nicht gelang. ?(
Weiß jemand Rat?
Grüße von Rontrus