201 Benutzer online
10. Juli 2025, 08:15:29

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort zusammengestellten
15
Antworten
10376
Aufrufe
Kann Windows Vista nicht installieren
Begonnen von HaloidGamer
29. Dezember 2008, 21:11:52
« 1 2
allo,
Habe mir bei HWV einen neuen PC zusammenbauen lassen...
Jedoch kann ich Vista nicht installieren... nach ungefähr 3 Stunden kam eine Fehlermeldung...
Muss ich auf irgendwas achten, wenn alles neu ist???

Beim expandieren der Dateien musste ich länger als 3 stunden warten, und bei 100% kam dann eine Fehlermeldung
Warum dauert das installieren so lange , auf meinem laptop geht xp installieren viel schneller und jetzt habe ich einen neuen pc, kann jedoch damit nichts anfangen weil ich vista nicht installieren kann, hoffe ihr könnt mir helfen.

Hier infos über meinen rechner:

ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX
Cooler Master Silent Pro Series - 500 Watt
2X 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5 2048MB PC6400/800
Intel Core 2 Quad Q9550 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
LG GH22NS30 bare schwarz SATA II
Powercolor HD4870 1024MB GDDR5, PCI-Express
WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS

:-\

windowswindows willwill habehabe selbstselbst einbaueneinbauen vistavista lassenlassen go-windowsgo-windows einbaueinbau forumforum kaputtkaputt machenmachen zusammengebautzusammengebaut ausbauenausbauen keinekeine satasata neuerneuer installationinstallation winwin bingbing festplattenfestplatten welchenwelchen bitbit kartekarte ohneohne festplattefestplatte installiereninstallieren 20082008 treibertreiber bekommebekomme
35
Antworten
25888
Aufrufe
PC selber zusammen bauen?
Begonnen von Katrin M.
24. Juni 2007, 07:57:55
« 1 2 3
SonnyboyXP schreib:

Die Zeiten, in denen PCs preiswerter waren, wenn man sie sich selbst zusammengebaut hat, sind vorbei. Komplett-PCs sind oft günstiger oder gleich teuer zu haben. Der Vorteil bei diesen Systemen ist natürlich, dass sie von Fachkräften (Man will es doch hoffen.) montiert wurden und deshalb zum einen alles funktionieren sollte und man andererseits aber auch Garantie in Anspruch nehmen kann, falls etwas defekt ist. Wenn ich mich selbst an die Arbeit mache und den neuen heißgeliebten Prozessor ins Nirvana jage, dann habe ich Pech gehabt.

Der große Vorteil eines selbst zusammengestellten Systems liegt jedoch darin, dass man exakt die Komponenten hat, die man auch möchte. Man weiß ganz genau, was in der neuen Kiste steckt, die man sich zugelegt hat. Das ist bei einem PC von der Stange ja nicht immer der Fall. Ich persönlich würde mir nie wieder einen Fertig-Rechner kaufen. Es macht nämlich einen Heidenspaß am PC zu tüfteln. Und da ich von Autos keine Ahnung habe, knöpfe ich mir halt den Computer vor.