Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort win-load | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 5917 Aufrufe | |
![]() |
23 Antworten 18436 Aufrufe |
winload.exe... Begonnen von Peitschao
« 1 2 25. Juni 2008, 10:23:38 Hallo allerseits, ich hoffe ich bin im Softwarebereich mit meinem Problem richtig - sonst bitte verschieben. Ich habe zudem kein direkt vergleichbares Problem gefunden, sodass ich auf eure Hilfe zähle. Ich habe aus verschiedenen Gründen die Festplatte meines Samsung R70 Notebooks unter Knoppix komplett formatiert und auf die erste (primäre) Partition ein Acronis-True-Image-10- Backup von Windows Vista SP1 zurückgespielt (150 GB). Der MBR ist durch verschiedene Linux-Experimente zwar komplett verändert worden, aber dennoch konnte ich durch Neuaufsetzen von GRUB (z. B. durch OpenSuse 11.0) die Vista-Partition wieder in die Bootauswahl zurückholen. Leider startet Vista dennoch nicht mit der Meldung "winload.exe nicht gefunden". Ich schließe einen Fehler im Bootmanager selber mittlerweile fast aus, da sich selbst mit der "von Partition booten" - Funktion von SuperGrub (als Boot-CD) diese Vista-Partition nicht starten lässt - mit identischer Fehlermeldung. Meine Frage ist nun, was - außer den Einträgen im Bootmanager - nach dem Backup noch zu tun ist um von der 1:1-Kopie des True-Image-Backups wieder booten zu können? winload.exe ist NATÜRLICH vorhanden und es gab auch keine Fehler bei der 15h-Wiederherstellung des Images. Ich bin für jeden Tipp dankbar. Viele Grüße, Simon PS: Ich habe leider keine "richtige" Vista-DVD sondern nur diese Samsung Recovery-Sch**ße und somit keine Reparaturkonsole. |
ich habe heute mein windows vista 32 bit mal wieder neu draufgehauen, dabei scheint mir jedoch ein fehler unterlaufen zu sein? Jedesmal wenn ich den pc boote (ohne windoof dvd) dann kommt der fehler ..../system32/winload.exe konnte nich gefunden werden bzw ist beschädigt. Das ist nicht der genaue wortlaut aber die aussage ist dieselbe. Ich hab natürlich schon ein wenig gegoogelt, aber auf eine konkrete problemlösung bin ich nich gestoßen. Ich schätze mein problem ist, dass ich windows auf D: bze E:, ich weiss nich mehr genau welches es war, installiert habe. Diese Partition ist nun ja aber als C: bekannt, da vista ja immer seine eigene partition als C: annimmt. Ist das soweit richtig? also ist der fehler wohl ganz einfach der, dass windoof die winload.exe auf der falschen partition sucht. Ich hab mal die dvd gestartet und dort auf computerreperatur, allerdings wird mir da kein fehler angezeigt, ka warum?
ich hab also mal weitergegoogelt und stieß dabei auf ein bcdedit.exe dingens, ka wie ich das genau nennen soll, welches mir genaue aussagen gibt.
Hier mal in screenis von seinen angaben
[img]http://www.pictureupload.de/originals/pictures/281208023858_bcdedit.jpg[/img]
ich denk der fehler ist das oben bei windows-start-manager bei device partition=D: (also wars wohl d und nich e ^.^) angezeigt wird. Wenn ich mich bei googel richtig informiert hab, um diese zeit ein wenig schwer, dann müsste ich diesen eintrag ja eigentlich nur in C: abändern?`also sprich device partition=C: ?
ich hab das versucht, aber irgentwie bin ich zu blöd die richtige kommandozeile einzugeben? bzw mach ich überhaupt das richtige oder lieg ich da total aufem trockenen?
ich hab auch mal hier im forum gesucht, aber nix gefunden...
vielen dank fürs lesen und jede form von hilfe!!!
dangö!!!
mfg knapp