Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 0x800b0100 | |
---|---|---|
![]() |
18 Antworten 36258 Aufrufe |
Fehler bei Konfiguration von Windows-Update Begonnen von Lauryn1789
« 1 2 20. Oktober 2014, 12:12:55 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
2 Antworten 45930 Aufrufe |
Code 8024200D Unbekannter Fehler bei Windows Update Begonnen von Jenni
31. Oktober 2010, 01:39:06 Guten morgen, ich bekomme immer die Fehlermeldung Code 8024200D Unbekannter Fehler bei Windows Update. kann mir da einer weiterhelfen Windows 7 Avast Ad-Aware |
![]() |
0 Antworten 5070 Aufrufe |
Allgemeines zum SP2 Begonnen von netzmonster
28. Mai 2009, 23:45:03 Das SP2 ist seit einigen Tagen für Vista verfügbar. Um es ohne Probleme zu installieren, sollte folgendes beachtet werden. [i][b] Welche Voraussetzungen müssen zum installieren erfüllt werden? [/b][/i] Das SP2 ist nicht kumulativ! Das bedeutet, dass das SP2 ein installiertes SP1 voraussetzt. Weiterhin sollten das Vorbereitungsupdate von Microsoft installiert werden. [center][b][color=blue]Installation hier: [url=http://www.microsoft.com/DOWNLOADS/details.aspx?familyid=2889489C-EE87-4607-8AA5-812E8078AB27&displaylang=de]Systemupdate-Vorbereitungstool für Windows Vista[/url][/color][/b][/center] Zum installieren des SP2 sollten [u]ALLE[/u]Anwendungen geschlossen werden, auch die installierten Sicherheitstools wie z.Bsp. Firewall und Antivirenprogramm. Es ist auch empfehlenswert die "Hintergrundanwendungen" zu schliessen, die sich in der Taskleiste neben der Uhr befinden. [i][b]Welche Installationsmöglichkeiten gibt es? [/b][/i] Das ServicePack 2 wird als Standalone Version und über das Windows Update angeboten. Am sinnvollsten ist es, das SP2 über das Windows Update zu installieren. Bei dieser Variante werden nur die fehlenden Updates installiert. Die Standalone Version installiert alle Updates erneut, unabhängig davon, welche Updates nach dem SP1 installiert wurden. Das der Download bei dieser Variante nur einmal durchgeführt werden muss, ist dies die bessere Wahl für Leute die desöfteren ihr Betriebssystem neu installieren. [center][b][color=blue] [url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=a4dd31d5-f907-4406-9012-a5c3199ea2b3&DisplayLang=de]DOWNLOAD VISTA SP2 x86 (32bit)[/url][/color][/b][/center] [center][b][color=blue] [url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=656c9d4a-55ec-4972-a0d7-b1a6fedf51a7&DisplayLang=de]DOWNLOAD VISTA SP2 x64 (64bit) [/url][/color][/b][/center] [center][b][color=blue] [url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=b0c7136d-5ebb-413b-89c9-cb3d06d12674&DisplayLang=de]DOWNLOAD VISTA SP1 x86 (32bit)[/url] [url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=874a414b-32b2-41cc-bd8b-d71eda5ec07c&DisplayLang=de]DOWNLOAD VISTA SP1 x64 (64bit)[/url][/color][/b][/center] [i][b]Kann man mit dem ServicePack 2 ein instabiles System reparieren? [/b][/i] NEIN! Wenn das Betriebssystem bereits instabil ist und Probleme verursacht, kann man durch das SP2 sein System nicht reparieren. Wir empfehlen in solchen Fällen eine saubere Neuinstallation des Systemes. [i][b] Wie kann man Probleme bei der Installation des ServicePack's beheben?[/b][/i] Folgende Fehlercodes tauchen in den Foren immer wieder auf: [i]0x80070002, 0x8007000D, 0x800F081F, 0x80073712, 0x800736CC, 0x800705B9, 0x80070246, 0x8007370D, 0x8007370B, 0x8007370A, 0x80070057, 0x800B0100, 0x80092003, 0x800B0101, 0x8007371B[/i] [b]1. [/b]Kann man das Finale SP2 über eine bereits installierte SP2 Beta Version installieren? NEIN! Vor der Installation muss das SP2 Beta deinstalliert werden. [b]2. [/b]Wenn noch nicht geschehen, sollte das [url=http://www.microsoft.com/DOWNLOADS/details.aspx?familyid=2889489C-EE87-4607-8AA5-812E8078AB27&displaylang=de]Systemupdate-Vorbereitungstool für Windows Vista[/url] installiert werden. [b]3. [/b]Wurden beim WindowsUpdate früher mal Updates ausgeblendet? Öffnet die Systemsteuerung\Windows Update\ und kontrolliert unter "Ausgeblendete Updates anzeigen" ob dort Eintragungen vorhanden sind. [b]4.[/b] Mit Administratorrechten kann man den Windows Update Dienst wie folgt neu starten: [color=green][i]Start -> Ausführen -> cmd[/i][/color] [i][color=green]net stop wuauserv ren %systemroot%\SoftwareDistribution Sdold net start wuauserv[/color][/i] [center][color=red][b] Die Lösungsvorschläge haben nicht geholfen? Fragt unsere Community! [/b][/color][/center] Wir arbeiten daran, die Lösungsvorschläge noch zu erweitern! |
Zum ersten Mal habe ich auf meinem Notebook Medion Akoya P6640, 64Bit, mit Windows 8 (noch nicht aktualisiert auf 8.1) ein Update-Problem, dessen Ursache mir ein Rätsel ist, weil alles andere ausgezeichnet funktioniert.
Die Updates der letzten Woche scheinen zunächst komplett installiert zu werden, aber kurz vor dem erwarteten Neustart erscheint: "Fehler bei der Konfiguration der Windows-Updates. Änderungen werden rückgängig gemacht ..."
Da ein Fehler mit der Nr. aus diesem Chip-Artikel auftrat, habe ich schon mal teilweise versucht, was auf dieser Chip-Internetseite empfohlen wurde (Problembehandlung & Diagnose-Tool):
http://praxistipps.chip.de/windows-update-fehler-0x80070490_34041
Die offenbar vorliegenden und erkannten Fehler wurden dann wahrscheinlich so behoben wie in den angehängten Miniaturansichten der "Reparaturanzeige" dargestellt.
Leider hat das aber bei den Installationsversuchen nichts verändert und die Fehler scheinen jetzt schon nach ca. 30 % der Installation aufzutreten, weil dann schon die Textanzeige abbricht und der sich drehende Kreis aus Punkten an den linken Bildrand springt, dann nach kurzer Zeit die Konfigurationsanzeige auftaucht, alles scheinbar bis 100 % konfiguriert wird, aber direkt danach wieder "Fehler bei der Konfiguration ... " erscheint.
Was würdet Ihr tun? Darüber hinaus scheint auf dem Notebook alles weiterhin perfekt zu funktionieren.
Nochmals vielen Dank im Voraus!