284 Benutzer online
29. April 2025, 04:04:03

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort karspersky
11
Antworten
11532
Aufrufe
Diverse Verbindungsprobleme (z. B. Firefox, Skype, Kaspersky Antivirus)
Begonnen von DeeJay87
11. November 2010, 18:50:08
Moin Moin,

habe seit geraumer Zeit Probleme mit bestimmten Programmen eine Internetverbindung herzustellen. Im wesentlichen betrifft dies die oben genannten Programme. Kurioserweise können aber Opera und ICQ eine Internetverbindung herstellen. Auch downloads funktionieren über den Browser (Opera) problemlos. Versuchen jedoch bestimmte Programme, wie bspw. Kaspersky Antivirus, ein Update durchzuführen, kommt es wiederum zu Verbindungsproblemen.

Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen (Vielen Dank schon mal im Voraus)

netzwerknetzwerk fehlerfehler forumforum lahmlahm 20112011 keinekeine seitenseiten installationinstallation offlineoffline kaperskykapersky problemproblem internetinternet 20002000 go-windowsgo-windows 20102010 kasperkykasperky 20122012 programmeprogramme winwin securitysecurity keinkein profilprofil 20092009 problemeprobleme gehtgeht updateupdate legtlegt win7win7 windowswindows kasperskykaspersky
5
Antworten
12849
Aufrufe
Kaspersky Internet Security 2009 verursacht Windows-Fehlermeldung beim Neustart
Begonnen von vistadell
16. Juli 2008, 13:04:59
Bei ca. 10 Prozent System-Neustarts kommt die Meldung  "Windows wird auf Grund eines Problems nicht mehr richtig ausgeführt." Später kommt in englich der Hinweis ein Update der Version 7 zu installieren. Das ist jawohl für eine Version 8 ein Witz.
Das System läuft mit Kaspersky schon 2 Monate und installiert täglich neue Daten.
13
Antworten
14489
Aufrufe
Kaspersky- und GDATA-Nutzer: Fehlalarm von Kaspersky legt Windows-Rechner lahm
Begonnen von Jean Paul
21. Dezember 2007, 08:31:51
Der russische Antivirenhersteller Kaspersky hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein Update der Viren-Signaturen verteilt, durch das die Datei explorer.exe, die unter anderem die Windows-Bedienoberfläche für Anwender bereitstellt, als Worm.Win32.Huhk.c erkannt wird. Dadurch haben einige Nutzer der Software und darauf basierender Antivirenlösungen wie der von Gdata diese Datei nachhaltig gelöscht und können ihr System nach einem Neustart nicht mehr bedienen.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/100909

Macht also, wenn möglich, vorläufig kein Update! Vielleicht ist der Fehler aber ja auch schon wieder behoben...