281 Benutzer online
08. August 2025, 07:44:05

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort willhaben
0
Antworten
7982
Aufrufe
Kaufempfehlung: Pinnacle PCTV 510e "Quattro" (TV-Stick)
Begonnen von OCtopus
17. Oktober 2009, 20:52:07
Ich habe mir wegen eines neuen PC, in den meine alte Medion TV-Karte (mit so einem grünen PCI-Slot) nicht mehr hineinpaßte, eine neue TV-Karte besorgen müssen. Habe mir die Pinnacle PCTV 510e "Quattro" besorgt.
http://www.amazon.de/gp/product/B001PYOS6W/ref=s9_simz_gw_s0_p23_i5?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=095H4YV69YEAR77K3HTF&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128
Es handelt sich um einen winzigen USB-Stick, der mit nahezu sämtlichen wesentlich  Formaten umgehen kann, nämlich
- Analog-TV
- DVB-T
- DVB-C
- Radio
DVB-S beherrscht das Ding jedoch offenbar nicht. Bei mir läuft das Gerät mit Kabel-Analog und Kabel-Digital. Es hat sofort alle Sender (TV und Radio) gefunden.

Die beigefügte Software "TV-Center" ist klasse. Sie vereint alle Möglichkeiten des Sticks. Sie kann sogar gleich in viele andere Formate konvertieren. Ich mußte mir allerdings eine neue Version aus dem Internet laden, da die auf CD beigefügte Version mit Win7 nicht richtig funktionierte.

Mitgeliefert wird ein anderes geniales Tool, "DistanTV", mit dem digitale TV-Sendungen auf einen anderen Netzwerk-PC gestreamt werden können, der dann also keine eigene TV-Karte mehr braucht. Auch eine kleine Schnittsoftware ("VideoSpin") wird mitgeliefert, sowie eine kleine Fernbedienung. Die mitgelieferte kleine Stab-Antenne habe ich nicht ausprobiert.

Mitgeliefert wird auch eine Kabelpeitsche, mit der analoge Quellen (Videorecorder etc.) aufgenommen werden können.

Übrigens:
Wundert auch nicht, wenn Euch der Stick auch unter dem Markennamen "Hauppauge" über den Weg läuft. Die PCTV-Sparte von Pinnacle gehört nämlich jetzt zu Hauppauge.

problemeprobleme updateupdate windowswindows keinkein vistavista win7win7 mediamedia windowwindow forumforum ohneohne bitbit treibertreiber softwaresoftware downloadendownloaden funktioniertfunktioniert gefundengefunden machenmachen downloadsdownloads 5216434052164340 mircosoftmircosoft 5902642859026428 6292240162922401 wwwwww winwin 7788078677880786 bildbild d2kd2k programprogram 64bit64bit spielespiele
16
Antworten
45254
Aufrufe
Firefox/ IE lädt einige Seiten nicht oder nicht vollständig
Begonnen von Gil
18. September 2007, 10:52:56
« 1 2
Hallo alle zusammen!
Ich habe seit gestern ein riesiges Problem, mit dem ich einfach nicht fertig werde:

Weder Firefox noch der IE laden einige Seiten nicht mehr. Darunter web.de, Spiegel.de, ebay.de, ebay.com lädt nur unvollständig, ... Vorher ging alles super und einwandfrei.
Habe ein WLan Netzwerk zu Hause und eine Kabel 6000 Internetverbindung. Der ander PC läuft unter WinXP und funktioniert problemlos. Habe einen Samsung R70 Laptop mit Centrino Duo, 2GB Ram, Nvidia 8600 Grafik, Windows Vista Home.
Habe Firefox auch schon deinstalliert und neu draufgespielt. Keine Verbesserung. Viren und Spyware wurden von AntiVir und WinDefender auch nicht gefunden.
Wenn ich mich jetzt aber an der Arbeit in ein öffentliches (ungesichertes) Netzwerk einlogge laden alle Seiten problemlos.
Woran kann das liegen. Mit der Suchfunktion bin ich auch zu keinem Ergebniss gekommen. Einige Lösungsansätze habe ich aufgrund meiner mangelnden Computerkenntnis allerdings auch nicht verstanden. Hoffentlich kann mir hier jemand helfen.
Danke schon mal im voraus
1
Antworten
8011
Aufrufe
[News] Xbox 360 Wireless Receiver für Windows
Begonnen von admin
24. Februar 2007, 17:38:35
[url=http://www.go-windows.de/forum/hardware/xbox-360-wireless-controller-fur-windows/]Xbox 360 Wireless Receiver für Windows[/url]
Der zur E3 2006 vorgestellte Xbox-360-Wireless-Receiver ist nun auf dem Markt erhältlich. Über den Adapter können Xbox-360-Peripheriegeräte, wie die Wireless-Controller oder das Wireless-Headset, unter Windows genutzt und beispielsweise für kommende “Games for Windows” verwendet werden. Dazu zählen unter anderem Shadowrun, UNO und Halo 2.
 
Der Wireless-Receiver allein kostet rund 20 Euro. Im Paket mit einem Wireless-Controller müssen ca. 50 Euro aufgebracht werden.
[br /]
Quelle: [url=http://www.engadget.com/2007/02/21/xbox-360-wireless-receiver-for-windows-now-available/]http://www.engadget.com/2007/02/21/xbox-360-wireless-receiver-for-windows-now-available/[/url]