505 Benutzer online
14. August 2025, 20:30:48

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort initialiert
10
Antworten
22236
Aufrufe
Fehlermeldung beim Start von Windows Mail: MSOE.dll kann nicht geladen werden
Begonnen von albert39
14. November 2010, 09:05:06
Ausgangssituation:  Vista Ultimate,  Ich wollte den Kontaktordnder nach D: verschieben, das hat aber nicht funktioniert.
Seitdem kommt beim Starten von Windows Mail:
[i]Die Kontakte konnten nicht geladen werden --> Windows Mail konnte nicht gestartet werden ..[/i]. (Speicherplatz habe ich aber genug) --> [i]... MSOE.DLL nicht initialisiert ...[/i]

Mit cmd --> sfc /scannow  ist alles in Ordnung (keine defekte Datei gefunden). Die msoe.dll ist im Mail-Ordner vorhanden.

Ich habe die Datei "Kontakts" und Dateien in AppData sicherheitshalber (durch Kopieren auf ein anders Laufwerk) gesichert, aber wenn ich einen Kontakt  öffnen will, kommt: "Fehler beim Öffnen der Windows-Adressbuchdatei".

Wie kann ich Windows Mail wieder starten? Da es nicht mein PC ist, bin ich natürlich verzweifelt.

Danke für Eure Hilfe.

Albert






erscheinterscheint 20102010 13546756891354675689 4499011044990110 5389937253899372 6044456460444564 programmeprogramme 6611102266111022 7119895871198958 7764843777648437 8597051985970519 9399062293990622 speicherortspeicherort 104819420104819420 122448493122448493 initialisierunginitialisierung windows7windows7 4415859844158598 win7win7 5353710053537100 5993010359930103 downloaddownload 6563607065636070 20072007 7112674271126742 7716150077161500 9356403793564037 siesie zggzgg 4382854043828540
14
Antworten
18994
Aufrufe
PDFCreator - wie unter WordVBA programmieren?
Begonnen von Jean Raul
03. Juli 2008, 22:35:12
Hat schon mal jemand versucht, mit dem (kostenlosen) PDFCreator
http://www.pdfforge.org/
WordVBA zu programmieren? Im Prinzip schaffe ich es ja mit dem mitgelieferten Beispielprogrammen. Ich habe aber Probleme damit, den Dateinamen zu programmieren, unter dem die pdf ausgegeben werden soll. Die PDF wird immer mit dem Pfad und Namen ausgegeben, der den Autosave-Optionen des Programms entspricht, aber nicht mit dem Namen, den ich im Programm vorgebe und haben will.

So lautet mein VBA-Skript. Es soll die aktuell in Word geöffnete Datei ohne weitere Benutzereingriffe als PDF in den Pfad <PDFPfad$> unter dem Namen <PDFName$> speichern:
[code]
Public Function PDFDruck(Optional OhneMsg As Boolean)
Dim Zwi$, PDFPfad$, PDFName$, pdfjob
PDFPfad$ = "C:\Zwi"
'Ermittelt den Namen des aktiven Dokuments:
Zwi$ = ActiveDocument.Name
If InStr(1, Zwi$, ".", vbTextCompare) > 1 Then
   PDFName$ = Mid(Zwi$, 1, InStr(1, Zwi$, ".", vbTextCompare) - 1)
Else
   PDFName$ = "Unbenannt"
End If

Set pdfjob = New PDFCreator.clsPDFCreator
With pdfjob
   If .cStart("/NoProcessingAtStartup") = False Then
      MsgBox "PDFCreator kann nicht initialisiert werden. Bitte beenden Sie die PDFCreator-Prozesse.", vbCritical + _
         vbOKOnly, "PrtPDFCreator"
      GoTo Ende
   End If
   .cOption("UseAutosave") = 1
   .cOption("UseAutosaveDirectory") = 1
   .cOption("AutosaveDirectory") = PDFPfad$
   .cOption("AutosaveFilename") = PDFName$
   .cOption("AutosaveFormat") = 0    '0 = PDF
   .cDefaultPrinter = "PDFCreator"
   .cPrinterStop = False
   .cClearCache
   ActiveDocument.PrintOut Background:=False
End With
'!!!!!!!!!!!!!!!!Wartet ab, bis fertig gedruckt ist:!!!!!!!!!!!!!!
Dim sleepTime, maxTime, c
sleepTime = 250
maxTime = 10
c = 0
Do While (pdfjob.cOutputFilename = "") And (c < (maxTime * 1000 / sleepTime))
  c = c + 1
  Sleep 200
Loop
'!!!!!!!!!!!!!!!Ende des Abwartens!!!!!!!!!!!!!!
Ende:
Zwi$ = pdfjob.cOutputFilename
pdfjob.cClose
Set pdfjob = Nothing
If Not OhneMsg Then
   If Len(Zwi$) > 0 Then
      MsgBox "Das Dokument wurde nach " & Zwi$ & " gespeichert.", vbInformation
   Else
      MsgBox "Beim Speichern als pdf ist ein Fehler aufgetreten!", vbCritical
   End If
End If
PDFDruck = Zwi$
End Function
[/code]

Auch die anderen COM-Funktionen des Programms sind mir ein Buch mit sieben Rätseln, da die Funktionen nach meiner Ansicht sehr schlecht dokumentiert sind. Weiß jemand mehr? Anbei die "Dokumentation" und die Beispieldateien: