Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort arco | |
---|---|---|
![]() |
19 Antworten 12424 Aufrufe |
Probleme mit Internetverbindung bei Arcor Begonnen von Marc92w
« 1 2 06. April 2009, 19:30:00 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
6 Antworten 9874 Aufrufe |
Arcor Easy Box a 300 WLAN unter Vista eingerichtet aber keine Internetverbindung Begonnen von monkeychopper
27. März 2009, 20:15:24 Hallo! Wer kann mir helfen: Habe ein hp Vista Home Basic-Notebook und einen 6k Arcor DSL Anschluss Seit ein paar Tagen versuche ich, eine Arcor EasyBox A 300 WLAN Internet-fähig zu kriegen - ohne Erfolg Box ist gemäß Arcor Anleitung angeschlossen (direkt an der Starterbox) - ich kriege auch eine WLAN-Verbindung mit Vista hin. Nur beim Aufruf von Internetseiten mit Firefox 3.07 haut es nicht hin - - Was mache ich falsch? oder besser [move]WIE MACHE ICH DAS RICHTIG????[/move] :O HILFE!! |
![]() |
3 Antworten 12096 Aufrufe |
Vista und Arcor-DSL Modem 100 (ZyXEL Prestige_660H/W-Serie) Begonnen von helmut_d
08. Juli 2007, 17:48:45 Hallo, habe immer wider Unterbrechungen von meinem WLAN, bei der Diagnose kommt folgende Meldung: Die Drahtlosauthentifizierung ist aufgrund einer Zeitüberschreitung fehlgeschlagen. [b]In der Netzwerkdiagnoseereignisse habe folgende Meldung gefunden:[/b] Hilfsklasse (L2Sec Helper Class) Ereignis: Vollständige Informationen zu dieser Sitzung finden Sie im Drahtlosdiagnose-Informationsereignis. Hilfsklasse: Schicht-2-Sicherheit Initialisierungsstatus: Erfolgreich Diagnoseergebnis: Problem gefunden Fehlerursache: Es kann keine Verbindung mit "ArcorWirelessLAN" hergestellt werden. Die Drahtlosauthentifizierung ist aufgrund einer Zeitüberschreitung fehlgeschlagen. Detaillierte Fehlerursache: Durch den Schicht 2-Sicherheitschlüsselaustausch wurden keine Multicastschlüssel vor Ablauf der Zeitüberschreitung generiert. Reparaturoption: Stellen Sie erneut eine Verbindung mit "ArcorWirelessLAN" her. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator bzw. an den Hardwarehersteller, um weitere Unterstützung zu erhalten. Informationen zur diagnostizierten Verbindung Schnittstellen-GUID: {7d74c3b9-1063-4823-aac6-919a3a15216c} Schnittstellenname: Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection Schnittstellentyp: Ursprüngliches WiFi Profil: ArcorWirelessLAN SSID: ArcorWirelessLAN SSID-Länge: 16 Verbindungsmodus: Infra Sicherheit aktiviert: Ja Verbindungs-ID 28 Vom Hardwarehersteller bereitgestellte Sicherheitseinstellungen (IHV): Nein Das Profil entspricht den Netzwerkanforderungen: Ja Vorzuordnung und Zuordnungsstatus: Erfolg Sicherheit und Authentifizierung: Konfigurierte Sicherheitstyp: Geschützter Drahtloszugriff mit vorinstallierten Schlüsseln (WPA-PSK) Konfigurierte Verschlüsselungstyp: TKIP Sicherheitsverbindungsstatus: Fehlgeschlagen 0x00048005 Anzahl der empfangenen Sicherheitspakete: 3 Anzahl der gesendeten Sicherheitspakete: 2 802.1X-Protokoll: Nein Schlüsselaustausch wurde initiiert Ja Unicastschlüssel empfangen : Ja Multicastschlüssel empfangen : Nein Ereignisausführlichkeit:0 Hat jemand eine Die wie ich den Router zum schneller arbeiten bringe oder wie man Vista zum längeren warten überreden kann ? Unter XP ist alles OK Gruß Helmut |
![]() |
20 Antworten 52782 Aufrufe |
Vista findet Arcor-DSL WLAN Modem 200 nicht Begonnen von Daruh
« 1 2 23. Mai 2007, 20:35:11 Langsam weiss ich nich mehr weiter. Folgendes Problem. Und zwar habe ich um ins INet zu kommen, ein Arcor-DSL WLAN Modem 200 zur verfügung. WLAN-Router und DSL Modem in einem. Will direkt über Netzwerkkabel dran gehn. Das kuriose ist, das der Router ""trotz funktionierender und angezeigter Netzwerkverbindung!!!"" nicht gefunden wird. Habe ein Board von MSI mit nforce4 Chipsatz und es sind auch die aktuellsten treiber installiert. Es kommt immer die Fehlermeldung Netzwerkadapter nicht gefunden. Noch besser wirds mit WinXP. Da findet er das Netzwerk, aber den Router nicht. Habe das dumme Gefühl es hat was mit der Netzwerkkarte zu tun, aber in wie fern. Zumahl an meinem alten Laptop mit WinXP und ner SIS900 Ethernet Karte, da funzt dat ohne Probleme. Vielleicht habe ich aber auch nur etwas übersehen oder an irgendwas nicht gedacht. Bitte dringend um Eure Hilfe. Danke schon mal. |
mein Freund hat folgendes Problem:
Er bekommt mit seinem neuen PC keine Internetverbindung mehr über Arcor.
Wir haben es jetzt schon mit dem Modem von Arcor und einem W-Lan Router probiert, haben aber keine Fortschritte gemacht.
Das lokale Netzwerk scheint intakt zu sein, aber die Einwahl ins Internet scheitert mit der Meldung, der Benutzername oder das Passwort sei falsch. Dies ist aber nicht möglich, da wir mehrmals überprüft haben, ob das Passwort bzw. der Benutzernam mit dem übereinstimmt, welches im Brief von Arcor steht.
Außerdem bin haben wir es mit und ohne den Arcor Butler probiert, jedoch jeweils ohne Erfolg.
Auf dem älteren Notebook, auf dem XP installiert ist scheint das Internet allerdings über das Modem zu funktionieren. Wie es sich mit dem W-Lan Router verhält haben wir noch nicht ausprobiert, sind aber sonst so ziemlich jede Kombination durch.
Ist zufällig jemand in diesem Forum auch Arcor-Kunde und hatte solch ein Problem schon einmal? Weiß jemand wie man dieses Problem beheben kann?
Vielen Dank schon mal im voraus,
mfg Marc