Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort verwschwunden | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 12647 Aufrufe |
Ordner "Eigene Bilder" weg und hat keine Eigenschaften mehr |
![]() |
23 Antworten 36803 Aufrufe |
Nach Installation DVD-Laufwerk verschwunden Begonnen von Darkgarok
« 1 2 29. August 2009, 14:32:29 Hab vor kurzem Windows 7 installiert und festgestellt , dass ich nirgends mein DVD-Laufwerk finden kann !! - Ein Hardware defekt schließ ich aus da es noch im Bios angezeigt wird und ich auch vom Laufwerk booten kann. - Es wird weder im Explorer noch im Hardware manager angezeigt - Im hardwaremanager wird ein nicht erkannter Massenspeichercontroller angezeigt [img width=640 height=466]http://www.abload.de/img/hardwaresxvx.png[/img] - Habe auf der Asus-hp nur Vista Treiber für den Chipsatz gefunden und getestet ohne Erfolg - Registry eintrag mit Lower bzw. Upper auch schon gelöscht Mein System : Windows 7 (6.1.7600 Build 7600) core2duo E6400 @ 2.79 Ghz GF gtx 260 2GB Ram DVD Laufwerk : Tsstcorp SH-S182D MB : Asus P5LD2 Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen !!! Ohne das Laufwerk werd ich wohl wieder zu Vista wechseln müssen !!! |
![]() |
15 Antworten 32544 Aufrufe |
Partition nach Windows 7 Installation weg Begonnen von zockerman
« 1 2 16. August 2009, 11:50:48 Hallo zusammen, nachdem ich Windows 7 installiert habe, ist meine "Daten" Partition weg. Wenn es eine ganze Festplatte von meinen 2 wäre, es ist aber eine Partition von der Festplatte, wo ich Windows installiert habe. ( C: System. D: Daten ---> 1. SATA2 Platte / E: Sicherung ---> 2. IDE Platte ) Es fehlt mir die D: Partition. Hat jemand vieleicht ein ähnliches Problem ? Ich google jetzt schon seit Stunden. Board ist ein Asrock mit AMD 790GX + Southbridge 750 Chipsatz. |
![]() |
7 Antworten 15772 Aufrufe |
Netzwerk ist verschwunden....ufff Begonnen von Janicki
25. Mai 2008, 07:51:48 Hallo Leute Ich muss Eure Hilfe in Anspruch nehmen. Mein Vista 32-Bit Home macht mir Sorgen. Mein Netzwerk ist komplett verschwunden. Wie hat es bislang funktioniert? Habe ein Netgear Router. An dem sind drei Computer angeschlossen. Der Netgear erkennt alle drei Computer unter „angeschlossene Geräte“ ich konnte freigegebene Daten hin und her senden wie ich wollte. Mein Hauptrechner ist VISTA und die anderen beiden WXP. Quasi über Nacht habe ich auf dem Hauptrechner unter Vista kein Netzwerk mehr zu den anderen Computern. Wenn ich unter Netzwerk, gesamtes Netzwerk, Microsoft Windows Network gehe, erschienen bislang meine anderen Computer, das ist nun nicht mehr der Fall. Jetzt kommt unter Vista die Fehlermeldung: „Pfad nicht verfügbar, auf Microsoft Windows Network kann nicht zugegriffen werden, ein erweiterter Fehler ist aufgetreten“ Das selbe umgekehrt: Gehe ich auf mein XP Laptop dort auf Netzwerke/ gesamte Netzwerke/ Microsoft Windows Network, dann kam auch der Eintrag „Workgroup“ da hinter verbarg sich der Vista Rechner. Musste Passwort eingeben und schon sah ich die Ordner auf dem Vista Rechner, jetzt sehe ich nix..alles leer. Dieses Microsoft Windows Network ist auf dem Vista-Rechner einfach verschwunden. Trotzdem kann ich auf das Internet zugreifen. Die Diagnose ergibt keine Probleme, laut Anzeige ist mein Vista rechner mit einem Netzwerk verbunden. Unten in der Taskleiste das Netzwerksymbol gibt aus: „Netzwerk Verbunden mit Netzwerk Zugriff Lokal & Internet“ Ich verstehe das nicht, wie kann das urplötzlich verschwinden? Ich arbeite mit Norton360, den habe ich aus dem Systemstart entfernt und so kein Scanner zu laufen der was blockieren könnte. Trotzdem besteht dieses Problem. Unter dem Thema Microsoft Network neu installieren habe ich nix gefunden. Ich habe auch keine Karte im Rechner, das ist alles auf dem Bord drauf. Habe nix deaktiviert und unter dem Gerätemanager ist nix rot oder gelb markiert. Alles super. Hat einer eine Idee von Euch wie man das wieder hinbekommt? Datenverkehr zwischen den XP Rechnern geht problemlos…nur keiner kann auf Vista zugreifen…… und umgekehrt…. Nette grüße vom Jörg |
ein Dank im vorraus an alle Die helfen und helfen wollen.
Ich habe ein Notebook von 'nem Bekannten bei dem der Ordner "Eigene Bilder" im Userkonto weg ist. Den Ordner will ich wieder herstellen. Die Verlinkung der Bilder in der Suche unter C:\Benutzer\xxxxx funktioniert.
Wenn ich auf Start gehe und mit einem Rechtsklick die Eigenschaften von "Bilder" aufrufe ist in den Eigenschaften nichts eingetragen. Bei dem selben Vorgang mit dem Ordner "Musik" werden die Eigenschaften angezeigt, mit den Reitern Allgemein, Freigabe, Sicherheit etc. . Bei "Bilder" habe ich nur Allgemein und sämtliche Einträge sind auf Null oder leer. Den Ordner "Bilder" kann ich unter dem Benutzer auch nicht mehr anlegen. Desweiterem habe ich im Windows-Explorer unter "C:\Benutzer" auch nicht mehr den kleinen Erweiterungspfeil vor "xxxxx" sehr wohl aber vor "Default" und "Öffentlich".
Ach so Systemreparatur und Wiederherstellungspunkt habe ich schon benutzt, ohne Ergebnis. Ich freue mich über jede Hilfe.
Gruß Delcox