407 Benutzer online
06. Juni 2024, 15:56:56

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort trim
10
Antworten
20773
Aufrufe
Leistungs-Index trotz SSD-Platte 5,9
Begonnen von Matze|Auxburg
27. August 2010, 14:34:18
Hallo!

Ich hab ne Frage zum leistungsindex meines Rechners.
und zwar sieht der aus wie folgt:
Prozi: 7,2
RAM: 7,2
GraKa: 7,3
Grafik (Games): 7,3
Primäre Platte (Datentransferrate): 5,9

------ so sah der auch schon aus, als ich eine SAMSUNG Spinpoint F1 als SYS-Platte drin hatte.

Nun habe ich eine von CORSAIR gelabelte SAMSUNG P128-SSD Festplatte drin NUR für mein Windows und diverse Programme.

Irgendwie hat sich aber dieser Leistungs-index nicht verbessert. (Gestern hab ich mein System komplett neu aufgesetzt um auch die neue HDD zu benutzen. Alles fertig alles up-to-date und nun dieses "Problem"

naja eigentlich interessiert mich nur WIESO...aber so von wirklicher Bedeutung und ein richtiges Problem ist es ja ned unbedingt..

Wer kann mir antworten? bzw, wer hat Lust nach so nem Roman noch zu antworten? xD

Danke für eure Hilfe  :baby:


Matze

windows7windows7 vistavista windowswindows go-windowsgo-windows win7win7 windowwindow treibertreiber 20102010 problemproblem winwin nullnull installiereninstallieren problemeprobleme downloaddownload versionversion widowswidows installationinstallation 64bit64bit testtest softwaresoftware newsnews forumforum microsoftmicrosoft windwoswindwos computercomputer driverdriver ohneohne 20002000 homehome mssmss
0
Antworten
6875
Aufrufe
Für Windows 7 Intel Chipsatz-Treiber 9.1.1.1025
Begonnen von schreibermühle
27. Dezember 2009, 11:55:23
Hallo,

Für die Chipsätze vom 865 bis zur aktuellen 5er- und X58-Reihe hat Intel  eine neue Version seiner Chipsatztreiber: Version 9.1.1.1025 veröffentlicht .
Treiber für aktuelle Windows-Versionen wie Windows 7, Vista, XP, 2000 und Server 2003/2008

[url=http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&DwnldID=18494&lang=deu]Zum Download[/url] [color=red]EDIT hab den Link korrigiert[/color] Norbert

[url=http://downloadmirror.intel.com/18494/eng/readme.txt]Zur Readme.TXT[/url]
0
Antworten
10814
Aufrufe
Windows 7-Hotfix für SATA-Festplatten >= 1 TB
Begonnen von Noone
24. Dezember 2009, 14:51:49
Microsoft hat für [b]Windows 7[/b] einen außerplanmäßigen Hotfix für SATA-Festplatten>= 1 TB veröffentlicht. Bei solchen Festplatten kann es beim [b]Aufwachen aus dem Ruhezustand[/b] zu einem schweren Systemfehler kommen, weil das Timeout auf 10 Sekunden festgelegt ist und manche so große Festplatten länger als 10 Sekunden brauchen, um wieder wach zu werden. Das kann dann zu einem Bluescreen mit dem STOP-Fehler 0x00000077 führen.
http://support.microsoft.com/kb/977178/
Nutzern, bei denen der Fehler nicht auftritt, wird geraten, das Update nicht zu installieren, sondern das SP1 abzuwarten.
0
Antworten
4444
Aufrufe
Microsoft gibt Hilfe bei Installation von Windows 7 und Vista
Begonnen von schreibermühle
21. Dezember 2009, 15:24:49
Hallo,
habe hier mal eine recht interessante Seite von Microsoft gefunden.

Da bietet Microsoft Hilfe bei der Installation und Deinstallation von Windows 7 und Vista.

Aber leider nur in Englisch.

[url=http://windows.microsoft.com/en-gb/windows/help/install-reinstall-uninstall]Hier gehts lang[/url]
7
Antworten
4618
Aufrufe
1. Tuningtool für Windows 7 ( GIGATweaker 3.0.1.432 )
Begonnen von schreibermühle
24. Oktober 2009, 13:04:38
Die Freeware  GIGATweaker 3.0.1.432  ist zwar nicht nur für windos 7 sonder auch für Vista gedacht aber doch wohl das Erste für Windows 7

[quote]Sehr sinnvoll und durchdacht wirkt die Console in Giga Tweaker: Dort können Sie alle Änderungen einsehen, die von Ihnen via Giga Tweaker bislang vorgenommen wurden. Auch das Anlegen eines Wiederherstellungspunkts (das generell vorm Einsatz von Tuning-Tools empfehlenswert ist) erleichtert Giga Tweaker: Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Restore Point", die am unteren Rand des Giga Tweaker-Fensters zu sehen ist.[/quote]

weiter lesen hier
[url]http://www.windows7secrets.de/windows-7-tuning/artikel/d/giga-tweaker-tuning-tool-fuer-windows-7.html?lid=MjE0Nzk5MzM2MQ%3D%3D014403030[/url]

Download hier
[url]http://www.softpedia.com/get/Tweak/System-Tweak/GIGATweaker.shtml[/url]
11
Antworten
10440
Aufrufe
Windows 7 Professional im MSDN AA verfügbar
Begonnen von paeppi
14. August 2009, 13:34:54
Für diejenigen, die einen MSDN AA (Academic Alliance) Account zur Verfügung haben, gibt es gute Neuigkeiten:

Windows 7 Professional steht ab heute zum Download bereit und wartet darauf, ausprobiert zu werden.

[img]http://www.go-windows.de/images/maniac-win7.jpg[/img]
0
Antworten
8580
Aufrufe
Windows 7 Final RTM - Gold Build 7600.16385
Begonnen von paeppi
21. Juli 2009, 15:08:42
Die russische Seite wzor.net berichtet, dass die Windows 7 RTM-Build 6.1.7600.16385.090713-1255 signed Gold Status erhalten hat.

Dies bedeutet, dass bei einer internen Abstimmung bei Microsoft alle Stimmberechtigen diese Build für "gut" genug befunden haben, dass sie zur finalen Version ernannt wird. Die Build mit Gold-Status wird dann auch auf die Installations-DVDs gepresst.

Bei einer ersten Abstimmung gab es 7004 Stimmen für die Build, 1513 Enthaltungen und 24 Stimmen gegen die Build. In einer zweiten Abstimmung erhielt die Build 100 %ige Zustimmung von allen 8541 Stimmberechtigten.

Diese Entscheidung betrifft sowohl Windows 7 als auch Windows Server 2008 R2, den Windows 7 - basierten Nachfolger von Windows Server 2008.

Die Build 6.1.7600.16385.090713-1255 kursiert gerüchteweise bereits im Internet sowohl als X64 als auch als X86 Version. Auch eine ISO des neuen Windows Server 2008 R2 ist angeblich schon zu haben.

Obgleich Microsoft jüngst gegen das Portal wzor.net vorgegangen war, gelten die Microsoft-Internen Quellen von wzor.net als äußerst zuverlässig.
0
Antworten
8066
Aufrufe
[News] AVM Treiber für Windows Vista Beta 2
Begonnen von gdi
23. Januar 2007, 23:15:35
[url=http://www.go-windows.de/news/news/avm-treiber-fuer-windows-vista-beta-2.html]zu den News: AVM Treiber für Windows Vista Beta 2[/url] Seit kurzem steht die Beta-Version von Windows VISTA interessierten Nutzern zur Verfügung (public beta). Bei Windows VISTA handelt es sich um Microsofts Nachfolger von Windows XP, über den in der Presse lange unter dem Codenamen "Longhorn" berichtet wurde.[br /][br /]Aufgrund der intensiven Zusammenarbeit von AVM und Microsoft wird die Beta 2 von Windows VISTA mit Treibern für alle aktuellen ISDN-Produkte von AVM ausgeliefert. Nur eine Ausnahme gibt es hier: Für die FRITZ!Card USB v1.0 stehen momentan noch keine Treiber für Windows VISTA zur Verfügung. Für die folgenden Produkte sind Treiber vorhanden: [br /][br /][table][tr valign=top][td][img]http://www.avm.de/de/images/listenpfeil_standard_dunkel.gif[/img] [/td][td]Aktive Controller B1 PCI, C2, C4[/td][/tr][/table]Die Treiber für die genannten Controller stehen in einer 32-Bit-Version direkt auf der Installations-CD zur Verfügung; für die Produkte FRITZ!Card PCI, FRITZ!Card PCI 2.0, FRITZ!Card PCMCIA und die aktiven Controller BI PCI, C2 und C4 auch als 64-Bit-Version. Unabhängig von der gewählten Plattform können somit die wichtigsten ISDN-Controller von AVM mit der aktuellen Beta-Version von Windows VISTA eingesetzt werden.[br /] [b][size=3]DSL-Controller von AVM mit Windows VISTA[/size][/b]Für die internen und externen DSL-Controller von AVM können Anwender einfach die existierenden Windows XP-Treiber verwenden. Treiber Download: [url=http://www.avm.de/de/Download/index.php3 ]AVM Download[/url] Quelle: [url=http://www.avm.de/ ]AVM.de[/url] [b][size=3]Für technisch Interessierte[/size][/b]AVMs ISDN-Treiberpakete für die Beta-Version von Windows VISTA bestehen derzeit aus folgenden Modulen: [br /] [table][tr valign=top][td][img]http://www.avm.de/de/images/listenpfeil_standard_dunkel.gif[/img] [/td][td]64-Bit CAPI 2.0, AVM ISDN NDIS WAN-Treiber (64-Bit) [/td][/tr][/table]Bei AVMs internen DSL-Controllern bestehen die Treiber aus den folgenden Modulen:[br /] [table][tr valign=top][td][img]http://www.avm.de/de/images/listenpfeil_standard_dunkel.gif[/img] [/td][td]64-Bit Gerätetreiber, AVM DSL NDIS WAN-Treiber (64-Bit), AVM DSL PPPoE CAPI-Treiber (64-Bit)[/td][/tr][/table]Mit den ISDN-Treibern lässt sich mit der Beta-Version von Windows VISTA eine Internetverbindung über das "Netzwerkcenter" herstellen. Existierende 32-Bit CAPI 2.0-Applikationen können im Normalfall ohne Probleme eingesetzt werden. Lediglich 32-Bit-Anwendungen, die Kernelmode-Komponenten voraussetzen (wie z.B. FRITZ!web und FRITZ!fax), benötigen noch eine spezielle Anpassung für die neue 32Bit-Umgebung und lassen sich nicht mit der 64-Bit-Variante von Windows VISTA einsetzen. Gleiches gilt für die FRITZ!DSL-Softwaresuite.[br /]