279 Benutzer online
15. August 2025, 17:57:24

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort schreibgeschutzt
8
Antworten
4741
Aufrufe
Nach Verwendung Speicherkarte alles schreibgeschützt
Begonnen von PFence
21. Dezember 2011, 13:21:09
Hallo,

ich habe eine externe Speicherkarte verwendet. Nachdem ich sie auf zwei verschiedenen Rechnern benutzt habe (einer Win Vista einer Win 7), wurden alle, also wirklich alle Ordner beider Festplatten automatisch schreibgeschützt. Ich kann diesen Schreibschutz nicht mehr entfernen. Was kann ich tun?

Eigenschaftenänderung sowie attrib -r sowie unlocker von softonic habe ich versucht. Nichts funktioniert. Eigenartigerweise kann ich auch Ordner erstellen, kopieren und löschen aber nicht immer.

Viele Grüße

einereiner bgebge datendaten win7win7 windows7windows7 bgqbgq go-windowsgo-windows schreibschutzschreibschutz dateiendateien winwin windowswindows vistavista ordnerordner zg4zg4 allealle 6844524768445247 schreschre ymsyms 4208065642080656 festplattefestplatte 4724403447244034 rechterechte externeexterne 5775291957752919 4700851447008514 5353710053537100 5715546957155469 ohneohne 5698801156988011 berechtigungenberechtigungen
4
Antworten
20892
Aufrufe
Schreibschutz wieder aufheben
Begonnen von El-Presidente050175
04. Juni 2011, 08:03:29
Hallo!

Ich habe seinerzeit einige Dateien und Ordner auf meinem alten PC mit Rechtsklick schreibgeschützt. Auf diesem PC hatte ich XP drauf.

Irgendwann gab dieser PC seinen Geist auf und ich habe alle Ordner und Dateien auf eine externe Festplatte kopiert, ohne den Schreibschutz wieder aufzuheben. Der alte PC ist mittlerweile entsorgt.

Nun wollte ich diese schreibgeschützten Dateien auf meinem neuen PC (Windows 7) wieder öffnen. Doch leider funktioniert das nicht, da ich durch den Schreibschutz nicht die Berechtigung dazu habe. Auch ein kopieren der Dateien ist nicht möglich.

Gibt es eine Möglichkeit den Schreibschutz den ich mit meinem alten PC erstellt habe, mit meinem neuen PC wieder aufzuheben? So, dass ich die Dateien wieder ganz normal nutzen kann!
6
Antworten
5933
Aufrufe
HD übernimmt keine Besitzrechte ... Ordner sind Schreibgeschützt!?
Begonnen von Anreni
08. März 2011, 18:25:07
Hallo Leute,  ich quäle mich jetzt schon seit Donnerstag mit einem neu ( mitlerweiler 3x) installierten W7 Ultimate rum, das auf die am GSata Port angeschlossenen internen Samsung F1 keine Besitzrechte übernimmt. Wenn ich das hier lesen würde, klar... ist doch kindereinfach. Eigenschaften... Sicherheit ... u.s.w.... ja dachte ich auch, aber es ging nicht. Bei der Besitzübernahme kam immer die Fehlermeldung, dass die dateien Schreibgeschützt seien.
Die Systemfestplatte war frei zugänglich und auch willig, nur die beiden Daten HDs am GSATA waren schreibgeschützt. Ich konnte die Daten auf den HDs lesen, aber nichts ändern,
obwohl der Benutzer ein Admin war,
obwohl ich die Benutzerkontensteurerung abstellte,
obwohl ich das Administratorkonto eröffnete und es auch dort versuchte,
obwohl ich die HDs formatierte, löschte und neu formatierte und die Daten wieder importierte.
Nach einem Neustart waren die HDs wieder gesperrt.
Leute was kann das denn sein? Gibt es noch was auf der HD durch das vorangegangene System, was ich nicht gelöscht bekomme?
Hab jetzt andere HDs eingebaut und diese am IntelSata angeschlossen. Bis jetzt geht es. Ich hab somit mein Problem umgangen, aber nicht gelöst. Was beschränkte mich in den Besitzrechten, was legte einen Schreibschutz auf die HDs. Sollte es wirklich nur an den GSATA liegen? Die HDs waren vor einigen Wochen auch einfach verschwunden, mit allen Daten. Mussten also neu formatiert werden, damit ein Zugriff erfolgen konnte. War auch schon seltsam und unerklärlich damals. Und nun das.
Hab im Bios nichts verändert.

Rechner war der meines Sohnes , ein Gigabyte GA-EP-35DS3P mit einem Q6600 und W7 64bit.

Kennt jemand dieses Phänomen oder hat eine Ahnung für die Bockigkeit.

Andreni :grübel
9
Antworten
32597
Aufrufe
Office Dateien werden mit Schreibschutz geöffnet
Begonnen von Tropic
23. November 2009, 23:24:26
Ich hätte da mal ein Problem.
Ich habe zwei Wechselplatten, auf einer ist XP auf der anderen frisch Windows 7 64bit. Auf einer weiteren HDD habe ich meine Daten abgelegt ( Laufwerk D ).  Im Win7 (Home Prof) bin ich als Admin. Auf beiden Platten ist Office 2003 SP3 installiert. Auf XP ist normaler Zugriff auf Daten möglich. Auf Win7 werden die Dateien von Word, Excel u. co. nur Schreibgeschützt geöffnet. Sowohl über den Explorer als auch über "Datei, Öffnen". Melde ich mich jedoch als System Administrator an, werden die Dateien ohne Schreibschutz geöffnet. Es geht nicht um einen Schreibschutz auf der HDD. Es geht darum das eine Word- oder auch Excel-Datei geöffnet wird aber nicht mehr unter dem gleichen Namen abgespeichert werden kann.
Was muß noch frei geschaltet werden ?(  :grübel
Wer kann mir da helfen ??
Danke im Voraus
[attachment=1]
3
Antworten
15939
Aufrufe
Schreibschutz nicht aufhebbar?!? Blaues Kästchen statt Haken
Begonnen von CmdrCAIN
05. Oktober 2007, 13:02:38
Hi,

trotz ausführlicher Suche stecke ich noch immer etwas fest...

Habe keine Möglichkeit, mein MP3-Archiv (nutze Itunes) zu verwalten. Informationen sind grau hinterlegt - nunja...

KLARE SACHE! Liegt am Schreibschutz der Dateien (komisch, wie kommt der dahin?).
Ist eine USB-Festplatte, die ich vorher auf meinem XP-Rechner benutzt´habe... war nie ein Thema! Aber okay!

Beim Entfernen des Schreibschutes auf der Platte meckert er zunächst - nach einer Zurordung der Berechtigung auf Vollzugriff scheint es dann zu klappen. Alle Dateien werden angepackt und auch eine Abfrage an den Admin erfolgt zuvor...
Dann sind die Häkchen zwar weg, aber die Ordner sind noch immer unveränderbar (blaues Kästchen unter Schreibschutz). Lustig ist, dass die eigentlichen MP3-Dateien KEINEM Schreibschutz mehr unterliegen (klickt man die Datei an, so ist kein Haken und kein blaues Kästchen zu sehen).
Wie bringe ich VISTA nun bei, dass ich auch die Ordner variabel haben möchte? Mit itunes braucht man das nämlich...

Ich hoffe, es erhört mich ein schlauer GURU und lässt mich nicht dumm sterben... ?(

8
Antworten
47795
Aufrufe
Schreibschutz für Ordner aufheben
Begonnen von panthertom
19. März 2007, 19:20:04
Hallo,

Einfach Frage - ist aber unter Vista nicht wirklich einfach

Wie kann ich den Schreibschutz eines Ordners entfernen?
Bei den Eigenschaften ist
Attribut Schreibgeschützt blau (ohne Häkchen) und kann nicht geändert werden.
(Bleibt einfach so erhalten)

Falls Frage ein Dauerbrenner ist (habe weder unter Ordner noch unter Schreibschutz was im Forum gefunden) trotzdem Danke für die Antwort.

Ich vermute, dass meine Software nicht speichern kann und deshalb im entscheidenen Moment die Flügel streckt.

VG

Thomas