350 Benutzer online
17. Juni 2024, 00:22:40

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort admn
4
Antworten
15795
Aufrufe
programm im kompatibilitätsmodus ohne admin rechte starten
Begonnen von Guitarking
10. Januar 2010, 18:10:08
Hallo!
Mich würde interessieren ob man [b]Programme [/b]die man im [b]Kompatibilitätsmodus [/b](in meinem Fall XP) auch [b]ohne [/b]die nervige [b]Benutzerkontensteuerungs Abfrage starten[/b] kann.

Ist das Möglich?

Mfg

zguzgu bgqbgq windows7windows7 4415859844158598 7464912974649129 8200133982001339 keinkein ymsyms programmprogramm startenstarten 20102010 zwuzwu 5715546957155469 20082008 profilprofil 5598027655980276 vistavista win7win7 bgebge homehome startetstartet 6691747166917471 windowswindows gehtgeht ohneohne go-windowsgo-windows zg4zg4 4314897543148975 4634061646340616 5149539851495398
12
Antworten
6289
Aufrufe
Bluescreens nach Installation SP2 >4GB
Begonnen von Slow-Fox
16. Juni 2009, 03:25:34
Hallo zusammen

[b]@all:[/b]

Nun benötige auch ich mal die Hilfe des Forums...

Ich habe seit der Installation des Vista SP2 folgendes Problem:

Bei mehr als 4GB Speicher bricht der Systemstart nach einer Weile mit Bluescreens ab.
Der Ladebalken läuft zwar ein paar Mal durch, zum Anmeldebildschirm komme ich aber nicht mehr.
Vor der Installation des SP2 lief der Rechner mit 8GB Speicher einwandfrei.

Ich habe die Speicherbausteine alle einzeln getestet, so daß ich eigentlich einen defekt an den Speicherbausteinen ausschließen kann.

Es handelt sich zwar nicht um ein Hardwareprobem, aber vielleicht hat ja hier doch jemand eine Idee...

Mein System:

CPU: Intel Core2Duo E6600 auf 2x3GHz
RAM: 8GB (4GB) OCZ XTC Platinum PC2 8500 (OZC2P10664GK)
Speicher läuft auf 2.1V bei Standartsettings.
Meinboard: MSI P6N mit NForce 680i-SLI Chipsatz
GRAKA: GTX285
NETZTEIL: BeQuiet 750W
Div. Festplatten und Laufwerke über Sata 150
BS: Win Vista X64 Ultimate

Bis zur Installation des SP2 lief der Rechner absolut ohne Probleme.
Leider habe ich noch nirgendwo Hilfestellung erhalten können.

Danke und Gruß,

Daniel (Slow-Fox)
10
Antworten
19278
Aufrufe
"ausführen als administrator" per cmd
Begonnen von herrm_no
10. Februar 2009, 11:53:15
Hallo Foren user

ich starte alle Programme über ein extra Programm oder auch über einen USB Stick, es ist so etwas ähnliches wie ein "Portable Start Menu"
Manche Programme z.B. Tune Up Utilities lassen sich in Vista nur über  "ausführen als administrator" ... starten.
Ich weis, daß ich eine Verknüpfung auf den Desktop anlegen kann und diese immer als "ausführen als administrator" starten kann.
Das kann ich aber wegen meinem extra Programm nicht.
Gibt es nun eine Möglichkeit wie ich z.B. mit cmd (oder anders) einem Programm sage das es als administrator ausgeführt werden soll + Angabe des Passworts.


Gruß
Norbert
26
Antworten
69539
Aufrufe
"Sie verfügen nicht über die Berechtigung zum Speichern in diesem Pfad"
Begonnen von justasking
01. September 2008, 23:38:08
« 1 2
Hallo go-Vista User!
wenn ich Daten, z.b. downloads unter meinen Partitionen speicher will kommt immer folgende Fehlermeldung:
"Sie verfügen nicht über die Berechtigung zum Speichern in diesem Pfad. Wenden sie sich an den Administrator, um diese Berechtigung zu erhalten. Möchten sie stattdessen im Ordner ... speichern?"
wenn ich in nem unterordner speichere, kommt die fehlermeldung nicht, aber wenn ich direkt unter c: oder d: speichern will kommt diese dämliche meldung.

kann ich das irgendwie ausschalten?

MfG Ordinary
0
Antworten
66322
Aufrufe
Win XP/Vista Admin Passwort vergessen? (Tipp)
Begonnen von KingBKC
05. August 2008, 05:51:03
Also ich will heute euch ein kleinen Tutorial schreiben.
Wenn ihr 2 Konto´s auf Win XP/Vista habt und das Passwort beim Admin Konto vergessen habt, ist das kein Problem.
Ihr müsst kein Win XP/Vista neuinstallierung machen.

(XP)
Schritt 1:

Klick auf Start dann auf Ausführen.
Da gibst du CMD ein.

Schritt 2:

Nun gibs du da "net user" oder "net users" ein (Bestätige mit Eingabe)

Schritt 3:

Dann schreibst du "net user" oder "user name"* (Stern nicht vergessen hinter dem Benutzernamen)

Schritt 4:

Nun sollte eine Zeile kommen wo er nach einem neuem Passwort verlangt.
Dann muss du das neue Passwort bestätigen (also nochmal eingeben).

(Vista)

OK fangen wir mal an mit Schritt 1:
Klick auf Start und tipp CMD ein.
Und als Adminstrator  Ausführen
Schritt 2:

Dann gibt net user oder net users ein
Dann müsst ihr
net user Benutzername * eingeben
Danach fragt er nach das neue Passwort und wieder bestätigen.


Nun Ja das wars
Hoffe kann einige damit helfen.
MfG, KingBKC
9
Antworten
24454
Aufrufe
Wie Registry Schlüssel löschen?
Begonnen von warrant
09. Mai 2008, 09:12:48
Hallo - Ich möchte Registryeinträge löschen für die ich scheinbar keine Berechtigung habe  ??!!

Der Grund hierfür ist. Vor kurzem wurde mein DVD Laufwerk getauscht, da wahrscheinjlich falsche Firmware installiert wurde?? - um auf Nummer sicher zu gehen hat man auch das Laufwerk Kabel ausgetauscht.

Nun besteht weiterhin das Problem das der PC manchmal beim booten hängen bleibt, oder auch mal das ein falsches Laufwerk erkannt wird - dann funktioniert natürlich keine Schreib/Lesefunktion.

Gibt es ein Tool das die Berechtigung umgehen kann

In der Registry sieht das so aus: (der mittlere Sclüssel ist mein DVD Laufwerk / 1. und 3. Eintrag sollen gelöscht werden)

Danke für Antworten
12
Antworten
20390
Aufrufe
Software verlangt bei Installation nach Admin Rechte bei vista
Begonnen von WOLFNOKIA
14. Februar 2008, 19:47:30
Hallo Leute,

ich habe ein riesen Problem, uns war hab ich ein Acer Laptop mit Windows Vista Home Premium. Ich möchte drauf mein HP Drucker all in one 2400 drauf installieren doch die Installation zeigt mir an das ich keine Admin rechte habe. Ich habe das auch schon mit der rechten Maustaste und dann als Administrator ausführen gemacht geht auch nicht. Das mit dem Eigenschaften dann Kompatibilität (Berechtigungsstufe) einen hacken bei Programm als ein Administ…… auch schon gemacht geht leider auch nicht  . Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir hier bei weiter helfen könntet.

Mit freundlichen Grüßen

WOLFNOKIA