Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort cccam | |
---|---|---|
![]() |
12 Antworten 17949 Aufrufe | |
![]() |
9 Antworten 36595 Aufrufe |
Windwos 7 O2 Surfstick Begonnen von vis23
11. Mai 2009, 17:21:57 habe mir heute Das Windwos 7 RC Heruntergeladen und es natührlich installiert^^ bin bis jetzt sehr zu frieden sound funktioniert , Grafikkarte auch nur das internet funktioniert nicht -.- ich gehe über einen o2 Surf stick ins I-net und zwar über diesen hier... http://www.o2online.de/nw/active/laptop/topprepaid die installation lief reibungs loss ab und die Software "Mobiele Partner Manager" startet auch , das O2 Netz wird gefunden ABER :grübel dann wenn ich auf verbinden Klicke wird mir nur VERBINDUNGS VERSUCH ERFOLGLOSS! angezeigt hat jemand eine ahnung wie man das Problem lösen kann? ?( mfg Vis |
![]() |
2 Antworten 11376 Aufrufe |
Firmware-Modifikation mit Freetz für die Fritz!Box Begonnen von ossinator
28. Juni 2008, 13:04:26 Mit Freetz lassen sich individuelle Firmware-Images für jede Fritz!Box selbst erstellen. Dadurch befreit man die Fritz!Box aus den Fesseln von AVM und kann Linux-Erweiterungen in die Firmware integrieren, die weit über den Standardfunktionsumfang hinausgehen. Zwar gibt es die Möglichkeit für Erweiterungen, die die Fritz!Box beim Booten aus dem Internet nachlädt. Diese Art der Modifikation ist jedoch beschränkt, da die nachgeladene Software nur schwer auf tiefere Kernel-Funktionen des Linux-Betriebssystems zugreifen kann, denn die Fritz!Box kann die gewünschte Erweiterung erst nachladen, wenn sie komplett gebootet ist und eine DSL-Verbindung aufgebaut hat. Unter dem Projekt [url=http://www.freetz.org/][color=blue][b]Freetz[/b][/color][/url] haben sich engagierte Entwickler zusammengeschlossen und eine komplette Entwicklungsumgebung für eigene Firmware-Images für die Fritz!Box geschaffen. Was sich zunächst sehr kompliziert anhört, ist in der Praxis recht einfach. Denn die komplett konfigurierte Freetz-Entwicklungsumgebung gibt es in einem VMware-Player Image. [url=http://www.freetz.org/][b][color=blue]Download[/color][/b][/url] |
![]() |
6 Antworten 14484 Aufrufe |
Webcam Priorität einstellen ( als erstees Gerät ) - ICQ Begonnen von Kubi
16. Dezember 2007, 10:07:14 Moin. Ich habe eine PCTVSat und eine Webcam angeschlossen . Beides geht wunderbar , aber ... Die PCTVSat ist wohl "das erste Gerät" im PC . So habe ich dann in ICQ immer den analogen Eingang der Karte als Videoquelle . Um das zu umgehen muß ich jedesmal im Gerätemanager die Satkarte deaktivieren . Programme wie Skype haben unter Einstellungen die Wahl der Videoquelle . Nun kann ich natürlich nicht allen Bekannten sagen , daß sie auf Skype umsteigen sollen . Also muß ich meinem PC sagen : Hör mal Burschi , die Webcam ist Nr.1 und die Satkarte Nr.2 . Ich habe auchmal die Satkarte deinstalliert und wieder installiert , in der Hoffnung , daß sich die Karte nun "hinten anstellt" . Aber es gibt doch mit Sicherheit beim , wie heißt es immer so schön - Besten Betriebssystem der Welt - die Möglichkeit die Prioritäten zu tauschen , oder ? |
sagt mal ich hab ne tv-karte von pinnacle von so ca. 2002
jetz ist das Problem in meinem neuen rechner funktioniert die nicht hab ich auch schon mal gepostet
http://www.go-windows.de/forum/hardware/problem-mit-tv-karte/
jetzt wollt ich mal fragen wie siehts den unter windows7 aus kann man da auf eine Hadware kompatiebilitäts
steigerung hoffen
Kann es besser auf einem noch neueren windows laufen stellt mich jetzt bitte nicht für dumm :-\
Aber ich setze wirklich viel in das neue vista (windows7)