163 Benutzer online
20. August 2025, 23:49:19

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 1000mb
2
Antworten
5277
Aufrufe
Netzwerkdurchsatz und -blockade
Begonnen von GFD
06. September 2009, 10:18:18
Hallo,

vor kurzen wechselte ich von einer localen Backupmöglichkeit (USB-Platten) zu einer Serverbasierten. Dazu habe ich einen neuen Server aufgebaut.

Hier die Daten des Servers, die vllt wichtig sind

Board - Gigabyte GA-MA720-US3, Geforce720D, ATX
CPU - AMD Athlon64 X2 4400+ EE AM2 "tray" 2x512kB, Sockel AM2
RAM - 4 GB
Gra-Ka - ATI Radeaon x600 (gebraucht)
Systemplatte - Seagate 250GB
RAID 5 - 4xSeagate 1,5TB (SW-RAID)
OS - Ubuntu Server x64, Gnome Desktop

Der Server selbst läuft seit einigen Woche stabil.

Es greifen insgesamt 3 Rechner auf den Server zu, zZ allerdings nur für das reine Backup, immernoch als Probebetrieb und nicht als Produktion. Produktion hieße, auf Firmendaten und einem sehr umfangreichen Bilderbestand zuzugreifen.

1. PC - Vista ulimate x64
2. PC - Vista Business32bit, Lenovo Notebook T61 wechselweise per Lan oder WLan (54mb/s max)

Beide sind über ein Netgear Switch GS105 (1000MB/s) mit einem Router von AVM, Fritzbox 7270 verbunden.

3. PC - FS Amilo (Vista Home Premium) zusammen mit einem Laserdrucker über einen Netgear Switch GS605 V2 (1000MB/s) auf die Fritzbox.

Alle PCs sind laut Datenblatt in der Lage über Lan 1000MB/s zu schaffen.

[b]1. Problem - Durchsatz[/b]

egal von wo Daten kopiert werden und welche Größe einzelne Datenfiles haben, der Durchsatz erreicht max. 10-12M/s und in keinster Weise mehr. Es wurde ein MS Fix auf den beiden ersten PCs aufgespielt, der in der Registry ein Wert von 10 auf 70 erhöht ohne das dies eine Auswirkung hat.

("HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Multimedia\SystemProfile" NetworkThrottlingIndex auf von 10 auf 70 dezimal)

Nach Informationen aus dem I-net würde ein 100MB Netz nicht mehr als 10-12 MB/s hergeben. Ist das tatsächlich richtig? Welche Massnahmen können getroffen werden um den Durchsatz zu erhöhen? Andere sprechen von über 50-70MB/s Durchsatz bei einem 100MB/s Netz.

[b]2. Blockierung des Netzes[/b]

Wird von z.B. PC1 auf den Server ein Backup über Acronis gestartet, läuft so gut wie nichts mehr. Die anderen PCs können dann nicht mehr auf das Internet zugreifen oder die Antwortzeit liegt so hoch, dass es zu einem Timeout kommt. Nach Beendigung des Backup läuft es wieder normal. Da ein Backup Stunden dauert, ist das gesamte Netzwerk über diesen Zeitraum blockiert.

Ist das eine Auswirkung Aufgrund der Auslastung des Netzwerkes?

Würde eine durchgehende Änderung auf ein 1000MB Netz Abhilfe schaffen? Die Fritzbox würd ich gern weiter nutzen obwohl die nur 100MB/s macht, da die ISDN anlage darüber läuft.

Wäre es realisierbar durch einen weiteren Router, der vor die Fritzbox geschaltet wird und 1000MB schafft, eine Verbesserung herbeizuführen? Eine durchgehende Verkabelung mit CAT6 ist zZ nicht gegeben, wäre aber nicht das Problem.


Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe.

testentesten windows7windows7 wlanwlan 20082008 durchsatzdurchsatz problemproblem serverserver messenmessen datendaten internetinternet ymsyms treibertreiber anzeigenanzeigen steigernsteigern go-windowsgo-windows maxmax homehome installiereninstallieren verbessernverbessern 10001000 100mbit100mbit windowswindows 100mb100mb vistavista anzeigeanzeige routerrouter gigabitgigabit win7win7 testtest datendurchsatzdatendurchsatz
11
Antworten
8400
Aufrufe
Netzwerkgeschwindigkeit lässt zu wünschen übrig
Begonnen von murat
21. Oktober 2008, 21:50:57
Hallo erst einmal an alle hier in diesem tollen Forum :)

Ich erläutere gleich mal mein Problem.
Habe hier ein kleines Gigabyte Netzwerk aufgebaut vorhandene Geräte sind:

1. Laptop Betriebssystem Vista Home Premium das über eine 1000er LAN Schnitstelle verfügt Lan-Karte ist eine Realtek RTL 8168C neuste Treiber bereits Installiert.
2. Desktop PC Betriebssystem Windows XP Home mit einer Marvell Yukon 88E8053 Lan-Karte auch 1000er Schnitstelle.
3. NAS Server der Marke Icy - Box Bezeichnung IB-NAS4220-B auch mit einer 1000er Lan Schnitstelle ausgestattet.

das ganze läuft nun über einen 1000er 8port Switch der Marke D-Link Modellbezeichnung DGS-1008D. Geräte werden auch alle mit 1000MB Betrieben laut Anzeige meines Switches.
Nun folgendes Problem habe mich natürlich hier im Forum bereits versucht zu erkundigen wie ich eine schnelle bindung zu meinem NAS Server herstellen kann bzw. zu meinem Desktop PC leider hat das ganze nicht so funktioniert eher verschlechtert. Auf meinem Laptop hatte ich nach verschiedenen Anleitungen die ich lass nur noch eine Datentransferrate von rund 6MB was nicht gerade der Hit war das soll bedeuten die momentane Datenrate mit meinem Laptop liegt bei 7-12MB per FTP das selbe spiel.
An meinem Desktop PC habe ich eine Datenrate von rund 12MB die aber auch nach einiger Zeit wieder runter geht auf 9MB per FTP dagegen 12MB durchgehen was garnicht einmal so schlecht währe wenn ich ein 100MB Netzwerk hätte.

Meine frage nun wie kann ich den Datentransfer verbessern alle Grundvoraussetzungen sind ja schon gegeben für ein schnelles Netzwerk aber woran haperts nun ???

Für Hilfe währe ich sehr Dankbar.