342 Benutzer online
15. Mai 2025, 11:10:37

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort prograamme
19
Antworten
23918
Aufrufe
Alle Verknüpfungen in Start -> Alle Programme weg!
Begonnen von KING_TURKEY
02. Mai 2009, 23:19:45
« 1 2
Hi, bin neu hier und weiß nicht ob ich in richtige bereich poste.

hab vista

also mein problem ist das ich schon seit ein paar tage die verknüpfungen in start -> alle programme nicht mehr sehen kann.

also hier mal ein screen:
[IMG]http://s11.directupload.net/images/090502/2rft6u3q.jpg[/img]

[img]http://s2b.directupload.net/images/user/090502/8etptryc.jpg[/img]

Wie ihr sehen könnt hab ich kein zubehör mehr oder die program verknüpfungen. aber alle programme sind in c: programme ich kann die starten usw aber die sind nicht mehr in start. wie kriege ich jetzt alles wieder normal. am wichtigsten ist wie kriege ich zubehör wieder rein

mfg

go-windowsgo-windows wiederherstellenwiederherstellen seiteseite benutzerkontobenutzerkonto eintrageneintragen programmsprogramms problemeprobleme playerplayer programmprogramm ohneohne 5818717858187178 20102010 startstart programmenprogrammen feldfeld updateupdate softwaresoftware bgqbgq druckendrucken dauerhaftdauerhaft neronero windowswindows computercomputer 5581944455819444 programmstartprogrammstart programeprograme vistavista dateiendateien wordword startprogrammestartprogramme
0
Antworten
34647
Aufrufe
UAC (Benutzerkontensterung) für bestimmte Anwendungen umgehen
Begonnen von netzmonster
05. März 2008, 16:00:50
Voraussetzung : Windows Vista mit Administratorkonto

Man benötigt das Application Compatibility Toolkit. (Download [url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=24da89e9-b581-47b0-b45e-492dd6da2971&displaylang=en]HIER[/url] )

1. ACT downloaden und installieren.
2. Start -> Programme -> Microsoft Application Compatibility Toolkit -> Compatibility Administrator mit der Rechen Maustaste und [i]Als Administrator[/i] starten
3. UAC Warndialog bestätigen
4. Rechte Maustaste auf [i]New Database (1) [Untitled_1][/i] und [i]Create New, Application Fix[/i] wählen
5. Programmnamen im Feld [i]Name of the program to be fixed[/i] eintragen und dann auf [i]Browse[/i] klicken, um das Programm auszuwählen
6. Auf [i]Weiter[/i] klicken und die Optione [i]None[/i] aktivieren und dann wieder auf [i]Weiter[/i].
7. In der Liste [i]Compatibility Fixes[/i] die Klickbox neben [i]RunAsInvoker[/i] aktieren, um die Standardrechte des Tools zu erhöhen. Dann nochmal auf [i]Weiter[/i] und [i]Fertig[/i].
8. Nun muss die neue Datenbank noch gespeichert werden. Dafür muss man auf [i]File, Save As[/i] und einen Namen vergeben (z.Bsp. UACListe im Verzeichnis C:\Windows\ ).
9. Weiter Anwendungen kann man durch das Aufrufen der gespeicherten Datenbank und wiederholen der vorher genannten Schritte zufügen.
10. Die Datenbank wird wie folgt installiert : [i]Start -> Ausführen[/i] und [i]cmd[/i] eingeben. Im Fenster dann [i]sdbinst C:\Windows\UACListe.sdb[/i]

Wenn nun ein freigegebenes Programm aufgerufen wird, startet dieses ohne Nachfrage, auch bei Konten mit eingeschränktem Zugriff.