189 Benutzer online
20. Oktober 2025, 08:37:22

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort aktivierungs-tool
0
Antworten
7982
Aufrufe
Kaufempfehlung: Pinnacle PCTV 510e "Quattro" (TV-Stick)
Begonnen von OCtopus
17. Oktober 2009, 20:52:07
Ich habe mir wegen eines neuen PC, in den meine alte Medion TV-Karte (mit so einem grünen PCI-Slot) nicht mehr hineinpaßte, eine neue TV-Karte besorgen müssen. Habe mir die Pinnacle PCTV 510e "Quattro" besorgt.
http://www.amazon.de/gp/product/B001PYOS6W/ref=s9_simz_gw_s0_p23_i5?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=095H4YV69YEAR77K3HTF&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128
Es handelt sich um einen winzigen USB-Stick, der mit nahezu sämtlichen wesentlich  Formaten umgehen kann, nämlich
- Analog-TV
- DVB-T
- DVB-C
- Radio
DVB-S beherrscht das Ding jedoch offenbar nicht. Bei mir läuft das Gerät mit Kabel-Analog und Kabel-Digital. Es hat sofort alle Sender (TV und Radio) gefunden.

Die beigefügte Software "TV-Center" ist klasse. Sie vereint alle Möglichkeiten des Sticks. Sie kann sogar gleich in viele andere Formate konvertieren. Ich mußte mir allerdings eine neue Version aus dem Internet laden, da die auf CD beigefügte Version mit Win7 nicht richtig funktionierte.

Mitgeliefert wird ein anderes geniales Tool, "DistanTV", mit dem digitale TV-Sendungen auf einen anderen Netzwerk-PC gestreamt werden können, der dann also keine eigene TV-Karte mehr braucht. Auch eine kleine Schnittsoftware ("VideoSpin") wird mitgeliefert, sowie eine kleine Fernbedienung. Die mitgelieferte kleine Stab-Antenne habe ich nicht ausprobiert.

Mitgeliefert wird auch eine Kabelpeitsche, mit der analoge Quellen (Videorecorder etc.) aufgenommen werden können.

Übrigens:
Wundert auch nicht, wenn Euch der Stick auch unter dem Markennamen "Hauppauge" über den Weg läuft. Die PCTV-Sparte von Pinnacle gehört nämlich jetzt zu Hauppauge.

programmprogramm computercomputer windowswindows gehtgeht systemssystems vistavista flashflash centercenter softwaresoftware windowwindow mediamedia kaufenkaufen bgebge forumforum 64-bit64-bit stickstick digitaldigital pinnaclepinnacle fernsehenfernsehen ymsyms forfor vista64vista64 mobilemobile aufnahmenaufnahmen win7win7 problemproblem driverdriver testtest dvb-sdvb-s digidigi
0
Antworten
5767
Aufrufe
Pinnacle bringt USB-Digital-TV-Tuner für PC und Mac
Begonnen von ossinator
20. September 2008, 14:38:42

Pinnacle Systems hat eine Ultimate Version seines PCTV nanoStick auf den Markt gebracht. Er misst 5,5 mal 2,3 mal 1,3 Zentimeter und eignet sich vor allem für "gemischte Mac/PC-Haushalte", die eine einzige TV-Tuner-Lösung bevorzugen. Mit dem PCTV nanoStick können Nutzer Sendungen anhalten, zurückspulen und aufnehmen.

Mittels der mitgelieferten Software Pinnacle DistanTV übertragt der Stick DVB-T-Signale auf bis zu drei PCs innerhalb eines Heimnetzwerks. Nach Angaben des Herstellers empfängt der PCTV nanoStick selbst bei schwachen Signalen digitales terrestrisches Fernsehen und Radio fast immer und ist auch für terrestrisches HDTV (in MPEG-4 AVC/H.264) empfangsbereit, sofern dies verfügbar ist.

Der Mini-TV-Tuner umfasst die Software Pinnacle TVCenter Pro für den PC und Elgato EyeTV Lite für den Mac. Mit einer Personal-Video-Recorder-Funktion können Nutzer Fernsehsendungen in Standard und High Definition auf der Festplatte aufzeichnen und zeitversetzt wiedergeben.

Die Aufnahmen lassen sich anschließend mit der ebenfalls mitgelieferten VideoSpin-Software schneiden und bearbeiten. Der Nutzer kann Fotos und Musik einmischen, Titel und Übergänge hinzufügen und das bearbeitete Video per Mail versenden oder direkt auf Websites wie YouTube oder Yahoo Video laden. Darüber hinaus erhalten Anwender die Möglichkeit, im Voll- oder Teilbildmodus fernzusehen und mit einer beigefügten Fernbedienung zwischen den Programmen zu wechseln.

Der Pinnacle PCTV nanoStick Ultimate ist kompatibel zu Windows Vista, Windows Media Center und Mac OS X. Er ist ab Ende September für 59,90 Euro erhältlich.

[size=8pt][i]Quelle: pinnaclesys.com[/i][/size]