423 Benutzer online
13. August 2025, 15:34:54

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort dg834gt
1
Antworten
5908
Aufrufe
Connectify - Windows 7 als W-Lan Hotspot
Begonnen von OCtopus
31. Oktober 2009, 16:16:46
Die in Win7 eingebaute, aber von Microsoft recht stiefmütterlich behandelte, Funktion "Virtual Wi-Fi" hat jetzt ein findiger Entwickler für ein Tool "Connectify" genutzt, das aus jedem Win7-PC mit WLAN einen WLAN-Router machen kann.
http://connectify.me/

Wenn Euer PC also z. B. per LAN mit dem Internet verbunden ist, können andere WLAN-Geräte diesen PC als Hotspot nutzen. Man braucht dann keinen Router mehr. Der Router ist dann der PC. Voraussetzung wird natürlich sein, daß Euer PC WLAN-fähig ist. Ein interessantes Projekt. Bisher gibt es das Tool nur als Beta-Version.

ymsyms treibertreiber internetinternet problemeprobleme nullnull verwendenverwenden 20002000 windowswindows vistavista softwaresoftware keinkein go-windowsgo-windows gehtgeht installiereninstallieren routerrouter win7win7 verbundenverbunden lanlan freischaltenfreischalten wlanwlan einrichteneinrichten problemproblem funktioniertfunktioniert verbindenverbinden 6228646062286460 netgearnetgear 5818717858187178 findenfinden computercomputer dienstnamedienstname
6
Antworten
13597
Aufrufe
Netgear Wirless-N 300 Router DGN2000B nimmt die Internetzugangsdaten nicht an
Begonnen von DeLiRiuM
14. Juni 2009, 17:19:24
So, wie oben angeben habe ich mir diese Hardware besorgt, weil ich von der Übertragungsrate meines Speedport W 721 V nicht zufrieden bin. Schliesslich möchte ich weiterhin nicht umsonst die VDSL 25 Option gebucht haben bei der ich nur diese Version des Speedports bekommen habe mit der ich noch net mal 70 M (ohne Wände, Fenster etc.) nicht verbunden werden kann.
Da muss halt ne Übertragungsrate von 300 mBit/s her!! :/

Naja,.. habe nun halt ein anderes mit DSL Modem intergriertem Hardware von Netgear besorgt.


Das Problem ist, ich kann, obwohl ich die Zugangsdaten in der Hand habe, das Netgear Hardware nicht mit Internet versorgen.
Mir ist auch bewusst das, Anschlusserkennung + T-Online Nr + Mitbenutzernummer + @t-online.de als Benutzer bei Netgear eingegeben werden muss. Tja nix passiert..


Würde nun gerne wissen wie ich dieses Problem beheben könnte. Hat jemand schon Erfahrung damit? Oder kennt sich einer aus? Weil ich bin mir selbst eigentlich sicher das die Zugangsdaten eigentlich gehen müssten.. wenn es nicht der Fall wäre, wie würd ich denn gerade im Internet rumsausen :)


Ich hoffe das ihr mir behilflich werden könnt.. ansonsten werde ich es zurück bringen und mächtig Theater in Stand bringen.


MFG
8
Antworten
7129
Aufrufe
ports freischalten für den "Netgear DG834GTB" router
Begonnen von Spagel
18. Januar 2009, 19:28:01
Hi an alle,

ich habe einen Netgear DG834GTB router mit dem ich über w.lan verbunden bin. Nun möchte ich gerne meine ports für css freischalten.

Bei dem Router musst du erst den Dienst festlegen:

dienstname ---> overnet1
diensttyp ---> tcp
erster port ---> xxxx
letzter port ---> xxxx

dienstname ---> overnet2
diensttyp ---> udp
erster port ---> xxxx
letzter port ---> xxxx


Dann musst du für diesen Dienst in der Firewall die Regeln einstellen:
(Dienste Overnet 1/2 bei eingehende und ausgehende Dienste zulassen)

Dienst auswählen ---> Overnet 1/2
Lan ---> IP des LAN Rechners angeben ("einzelne Adresse", "Adressenbereich"
oder "beliebig")
Wan ---> IP des WAN Rechners angeben ("einzelne Adresse", "Adressenbereich"
oder "beliebig")

zudem weiß ich nicht ob ich einzelene adressen adressenbereich oder beliebig auswählen soll.

Hab die IP des Rechners (als zB 192.168.0.5) bei LAN, bei WAN oder bei beiden angegeben, aber das klappt nicht. 





Nun an euch ich bin am verzweifeln bite helft mir .... bin über jede antwort dankbar


thx und mfg Spagel