Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort executive | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 31767 Aufrufe |
Snap-In Fehler |
![]() |
28 Antworten 38781 Aufrufe |
Kein Audiogerät Installiert Begonnen von Bambiina
« 1 2 31. Januar 2011, 14:02:04 Hej Ich brauch langsam echt hilfe und zwar hab ich das problem das ich Vista drauf hab (Hp Pavilion dv6000) und der mir aber egal was ich installiere immer anzeigt das ich kein audiogerät installiert hab paar mal hat er was installiert was ich mir ausn internet rausgesucht hab hat dan 1 oda 2 lieder lang funktioniert dan war wieder ton wen und nach dem neustart war wieder nichts installiert und schon hat er geschrien es ist kein audiogerät vorhanden was mich langsam echt wahnsinnig macht und egal was ich installier entweder wird es nicht unterstüzt oder es funktioniert nur kurz und fäng dan zum rumspinnen an ;( ;( ;( ;( weiß jemand woran das liegen könnte & hat sinnvolle vorschläge ?! PS: bin nicht so der experte also bitte alles schön erklären :] :wink sag schonmal Danke mfg Bambiina :D |
![]() |
3 Antworten 9575 Aufrufe |
Fehler in MMC-Konsole Begonnen von Ganny
25. Dezember 2008, 11:22:17 Hallo allerseits! Schöne Weihnachten wünsche ich euch. Aber nun zu meinem Problem. Seit 2 Tagen funktioniert die MMC nicht mehr. Wenn ich die Aufgabenplanung oder die Ereignisanzeige aufrufe, bekomme ich folgende Fehlermeldung: [b]Ein Fehler wurde in einem Snap-in festgestellt und das Snap-in wird entfernt.[/b] Klicke ich dann auf weiter, kommt noch folgendes: [b]Ausnahmefehler im Snap-in des verwalteten Codes[/b] FX:{c7b8fb06-bfe1-4c2e-9217-7a69a95bbac4} Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht. Stapelüberwachung: System.Reflection.TargetInvocationException Ausnahmestapelüberwachung: bei System.RuntimeTypeHandle.CreateInstance(RuntimeType type, Boolean publicOnly, Boolean noCheck, Boolean& canBeCached, RuntimeMethodHandle& ctor, Boolean& bNeedSecurityCheck) bei System.RuntimeType.CreateInstanceSlow(Boolean publicOnly, Boolean fillCache) bei System.RuntimeType.CreateInstanceImpl(Boolean publicOnly, Boolean skipVisibilityChecks, Boolean fillCache) bei System.Activator.CreateInstance(Type type, Boolean nonPublic) bei Microsoft.ManagementConsole.FormView.InternalInitialize() bei Microsoft.ManagementConsole.View.HandleInitializationRequest(IRequestStatus requestStatus) bei Microsoft.ManagementConsole.View.ProcessRequest(Request request) bei Microsoft.ManagementConsole.ViewMessageClient.ProcessRequest(Request request) bei Microsoft.ManagementConsole.Internal.IMessageClient.ProcessRequest(Request request) bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.RequestStatus.BeginRequest(IMessageClient messageClient, RequestInfo requestInfo) bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.SnapInRequestOperation.ProcessRequest() bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.Operation.OnThreadTransfer(SimpleOperationCallback callback) Kann da jemand was mit anfangen, und kann man das wieder reparieren? Wenn ja, aber wie? |
![]() |
0 Antworten 6818 Aufrufe |
Tuning Flop's Begonnen von ossinator
04. Juni 2007, 12:37:25 [b]Kernel-Auslagerung abschalten[/b] Selbst Tune-Up schreckt vor diesem "Tweak" nicht zurück. Im Prinzip wird nur dem Registry-Eintrag "DisablePagingExecutive" der Wert 1 zugewiesen. Laut Microsoft machte dies vor Erscheinen des SP 3 für Win NT Sinn. Mittlerweile ist dieser Registry-Eintrag nur noch aus Kompatibilitätsgründen vorhanden und hat keinerlei Funktion. [b]RAM-Speicher optimieren[/b] Windows legt Dateien, die ständig verfügbar sein müssen, in den Arbeitsspeicher. Denn von dort werden sie am schnellsten geladen. Säubert ein Tool den Speicher, müssen die Dateien von der Festplatte geholt werden, was erheblich länger dauert. Abgesehen davon beanspruchen die häufigen Festplatten-Zugriffe die mechanischen Bauteile stark. [b]Prefetch-Ordner säubern[/b] Mit Hilfe der Prefetch-Funktion optimiert XP den Bootvorgang. Dazu legt es benötigte Dateien im Prefetch-Ordner ab. Werden diese Dateien entfernt, muss Windows sie wieder neu anlegen - das Hochfahren dauert somit länger. [b]Bootlogo abschalten[/b] Durch Hinzufügen des Parameters "/noguiboot" in der Datei "boot.ini" soll Windows schneller starten, weil das Bootlogo nicht mitgeladen wird. Das klappt leider nicht, da Windows seine Startdateien nicht hintereinander, sondern parallel lädt. Sollte eine Geschwindigleits-Zuwachs erzielt werden, liegt er im Nanosekunden-Bereich. [size=8pt][i]Quelle: Chip.de[/i][/size] |
Ich arbeite mit Windows 7 Professionell
und habe probleme mit dem Ereignissprotokoll.
Wenn ich es aufrufe steht da: Snap-In Fehler und folgendes ( siehe unten) dann in dem Kästchen.
Auch Wiederherstellungspunkte funktionieren nicht.Wie kann ich das reparieren?
Danke mit freundlichen Grüßen
Diana Alexeeff
bei System.RuntimeTypeHandle.CreateInstance(RuntimeType type, Boolean publicOnly, Boolean noCheck, Boolean& canBeCached, RuntimeMethodHandle& ctor, Boolean& bNeedSecurityCheck)
bei System.RuntimeType.CreateInstanceSlow(Boolean publicOnly, Boolean fillCache)
bei System.RuntimeType.CreateInstanceImpl(Boolean publicOnly, Boolean skipVisibilityChecks, Boolean fillCache)
bei System.Activator.CreateInstance(Type type, Boolean nonPublic)
bei Microsoft.ManagementConsole.FormView.InternalInitialize()
bei Microsoft.ManagementConsole.View.HandleInitializationRequest(IRequestStatus requestStatus)
bei Microsoft.ManagementConsole.View.ProcessRequest(Request request)
bei Microsoft.ManagementConsole.ViewMessageClient.ProcessRequest(Request request)
bei Microsoft.ManagementConsole.Internal.IMessageClient.ProcessRequest(Request request)
bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.RequestStatus.BeginRequest(IMessageClient messageClient, RequestInfo requestInfo)
bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.SnapInRequestOperation.ProcessRequest()
bei Microsoft.ManagementConsole.Executive.Operation.OnThreadTransfer(SimpleOperationCallback callback)