280 Benutzer online
12. August 2025, 06:49:39

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort exterenen
35
Antworten
21064
Aufrufe
[Gelöst]Probleme beim kopieren von Daten von einer externen Festplatte
Begonnen von Thanatos Selisen
22. Dezember 2010, 20:31:38
« 1 2 3
Halli Hallo,

Wie der Titel schon sagt hab ich da nen kleineres Problem beim kopieren von Daten lol

Also mein kleiner Bruder kam heut mit seiner externen Festplatte vorbei (Ist nen Trekstore Gehäuse).

Bei ihm läuft die Festplatte also Datentransfer mit 20-30mb/s. Bei mir kann ich nur mit maximal 1mb/s kopieren. meine beiden exterenen festplatten funktionieren bei mir am rechner allerdings einwandfrei. treiber sind soweit alle aktuell.

ich versuche von der externen auf meine interene zu kopieren auch von der externen auf einen usb stick ist es das selbe. ich hab nur maus tastatur seine exterene festplatte und meinen surfstick angeschlossen zur zeit.

wo dran kan das liegen?

treiber von seiner platte hab ich schon deinstalliert und neu installiert (sind nur die standart windows treiber)

hardware profil könnt ihr unten in der sig sehen. verwendetes os ist win7 64 bit

problemeprobleme zguzgu 8852837388528373 windowswindows winwin externenexternen 8434900384349003 vistavista usbusb hddhdd platteplatte anschlussanschluss 13555341691355534169 d2kd2k 5818717858187178 8313410083134100 externextern bgebge bgqbgq 8200133982001339 festplattenfestplatten windows7windows7 ymsyms d24d24 8064206380642063 installationinstallation einereiner problemproblem festplattefestplatte externerexterner
2
Antworten
11236
Aufrufe
Windows 7: Patch gegen Probleme mit SATA-Festplatten
Begonnen von andreas526
29. Dezember 2009, 08:09:23
Es kommt also doch auf die Größe an - zumindest, wenn man Probleme mit Windows 7 vermeiden will:

Bei SATA-Festplatten mit einer Speicherkapazität mit 1 Terabyte und mehr kann es zu einem schweren Ausnahmefehler kommen. Festplatten mit 1 Terabyte oder mehr Speicher sind heutzutage bereits in Rechnern der 400-Euro-Grenze eingebaut.

Der Fehler kann dann auftreten, wenn ein Rechner mit Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 in den Ruhemodus oder Standby versetzt wird. Verursacht wird dieser Fehler dadurch, dass die SATA-Treiber so programmiert sind, dass sie ein Aufwachen des Rechners bzw. eine Rückkehr aus dem Standby-Modus innerhalb von 10 Sekunden warten. Dies ist jedoch bei SATA-Festplatten mit mehr als 1 Terabyte jedoch nicht immer gewährleistet. In diesen Fällen kommt es zum schweren Ausnahmefehler.

Microsoft hat für diesen schweren Ausnahmefehler einen Patch veröffentlicht, nach dessen Installation er nicht mehr auftreten soll.

Den Patch solltet ihr nur installieren, wenn dieser Fehler bei euch auftritt und ihn nicht vorsichtshalber installieren, obwohl euch dieses Problem nicht betrifft. Dieser Patch wird ein Bestandteil des ersten Service Pack für Windows 7 werden.

Download des Patches und weitere Informationen unter:

http://support.microsoft.com/kb/977178/

Grüße, Andreas
2
Antworten
8823
Aufrufe
Problem beim Booten von Externer Festplatte
Begonnen von sascha19374
09. Juni 2009, 11:21:15
Hallo

Ich habe folgendes Problem.
Acer Notebook Aspire 7730 2 INterne Fstplatten a320gb und habe dort Vista Installiert.
Jetzt habe ich auf einer Externen Windows 7 drauf möchte diese gerne von dieser auch Booten können, habe auch im Bios auf USB Festplatte gestellt, wenn ich diese jetzt dran mache Neu starte denn kommt auch zuerst das Bild von Windows 7 müßte ungefähr da sein wo bei Vista der Balken läuft und auf einmal Bluescreen und das ganze fängt von vorne an.
Zur Installation von Windows 7 diese habe ich Installiert da habe ich die Externe Festplatte einfach fest im Lappi eingebaut dort wo normal meine Vista jetzt ist.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie ich den Bluescreen vermeiden kann, bin für jede Antwort dankbar
Ich hoffe jeder weiß was ich meine

Danke im vorraus

Mfg