219 Benutzer online
09. August 2025, 09:15:47

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort smartcardreader
17
Antworten
20268
Aufrufe
Medion Titanium MD 8386 XL
Begonnen von kmv
13. Februar 2010, 09:58:28
« 1 2
Hallo,
hat schon mal jemand versucht Windows 7 auf den "Aldi-Veteran MD 8386 XL" aufzuspielen ?
Wenn ja, wie sieht es da mit Treibern aus, speziell fürs Mainboard ?
Oder sollte man das komplett vergessen ?

erkennterkennt x64x64 4469711244697112 d24d24 9107110991071109 bitbit winwin 4382854043828540 5417672154176721 8064206380642063 treibertreiber neueneue 4328749443287494 5389937253899372 8018599780185997 bggbgg zwuzwu 5216434052164340 windowwindow 4276864442768644 readerreader 5177354051773540 7918900679189006 keinkein 5149539851495398 7716150077161500 problemeprobleme zguzgu 7624755476247554 64bit64bit
2
Antworten
18402
Aufrufe
sm bus controller treiber für xp pro
Begonnen von benne
28. Oktober 2009, 16:42:22
hallo habe einen laptop amilo pa 2510 vorher war vista drauf jetzt xp pro brauche einen treiber sm bus controller ich finde ihn nicht überall nach geschaut nichts gefunden kann mir wer helfen habe bei den auf der homepage geschaut auch nichts danke
20
Antworten
32408
Aufrufe
USB Card Reader wird nicht mehr erkannt
Begonnen von phantasy
06. November 2008, 11:38:42
« 1 2
Hallo liebe Profis,
vor Kurzem bin ich auf Windows Viesta Ultimate 64 Bit umgestiegen.
Bisher bin ich auch recht zufrieden mit dem OS, jedoch funktioniert seit gestern Abend mit USB Card Reader nicht mehr ?(

Hier mein Computer:
Mainboard: Gigabyte P31-DS3L
Speicher: Corsair 2x1GB 800MHZ
Graka: Asus 8800GTS 320MB
Prozessor: Intel Core 2 Duo E6550@2,33GHZ
OS: Vista 64Bit
Card Reader: von Hama in Blau
http://www.di-life.at/MdsCRM/Portals/_default/Images/Artikel_Images/Card%20Reader%201000x1.jpg
Und das Gerät funktionierte bislang einwandfrei in Viesta.

Selbstverständlich hab ich schon befürchtet, das Gerät, die Speicherkarte oder das Kabel wäre Defekt. Allerdings funktioniert der Card Reader einwandfrei unter Windows XP an einem anderen Rechner und am MacBook meiner Freundin. Die USB Ports an meinem PC sind auch nicht kaputt, weil alle anderen Geräte an allen anderen Ports erkannt werden (iPod, Empfänger für Funk Maus/Tastatur, externe USB Festplatte etc.)

Beim anschließen ertönt auch der Vista typische Sound, wenn ein USB Gerät angeschlossen wird. Wenn ich allerdings rechts unten bei den angeschlossen USB Geräten schaue, find ich nichts:-( Und im Explorer sind auch nicht die Laufwerke für die Karten zu sehen.

Ich habe auch versucht, den Rechner zu starten, wenn der Reader nicht angeschlossen war und ihn erst angeschlossen, nachdem Vista gebootet und einsatzbereit war...

Klappt aber nix!

Nun bin ich mal gespannt, ob es dafür eine Lösung gibt!

Vielen Dank schonmal!

0
Antworten
11366
Aufrufe
Smartcard-Leser - Fehlermeldungen; liest HBCI-Karte nicht!?
Begonnen von Nagamichisan
07. November 2007, 14:07:51
Hallo,
vielleicht finde ich bei Euch Hilfe...

Ich habe Vista Ultimate auf einem DELL-Vostro-Notebook und Probleme mit meiner Smartcard.
Mittlerweile teste ich den dritten Smartcard-Reader, aber es scheint nicht an ihm, sondern an Vista zu liegen, dass die HBCI-Karte nicht gelesen werden kann...

Am 10.10.07 hat das Lesen der Smartcard noch funktioniert. 17 Tage später, nachdem ich das neue Gerät fertig installiert habe, wollte ich zum zweiten Mal die Smardcard einsetzen. Allerdings kamen dann nur Fehlermeldungen mit ID 610.

Das Gerät wird ohne Probleme im Gerätemanager erkannt. Über ein SnapIn in der Systemsteuerung kann ich sehen, dass die Karte im Cherry sogar erkannt wird.
Der Smartcarddienst ist gestartet.

Jedoch kann ich meine Konten nicht über WISO Mein Geld abrufen:(

Ich weiß leider nicht weiter, welches zwischen dem 10. und 17.10. installiertem Programm, oder einer meiner Einstellungen, dieses Problem ansatzsweise verursacht haben könnte! Das Gerät und Karte funktionieren auf meinem alten XP-Notebook nach wie vor perfekt!

Wer hat Rat? Hab schon alles mögliche ergoogelt - ohne Erfolg!

Danke,
Markus


Hier kommen die Fehlermeldungen aus dem Eventlog:



Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Smartcard-Server
Datum: 27.10.2007 12:56:43
Ereignis-ID: 610
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Vostro-MK
Beschreibung:
Smartcard-Leser "Gemplus USB Smart Card Reader 0" verweigerte IOCTL SET_PROTOCOL: Die Anforderung wird nicht unterstützt.

Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Smartcard-Server
Datum: 27.10.2007 12:59:48
Ereignis-ID: 616
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Vostro-MK
Beschreibung:
Der Lesermonitor "Gemplus USB Smart Card Reader 0" hat einen nicht erfassten Fehlercode empfangen: Zugriff verweigert


##################################################
####################
...und bei meinem neuen Cherry SmartTerminal XX44 0 - Installation und erstmaliger Anschluss gestern Abend, gabs diese Fehler bis heute in ein paar Tests:


Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Smartcard-Server
Datum: 06.11.2007 22:52:56
Ereignis-ID: 610
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Vostro-MK
Beschreibung:
Smartcard-Leser "Cherry SmartTerminal XX44 0" verweigerte IOCTL GET_STATE: Zugriff verweigert


Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Smartcard-Server
Datum: 06.11.2007 22:55:03
Ereignis-ID: 610
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Vostro-MK
Beschreibung:
Smartcard-Leser "Cherry SmartTerminal XX44 0" verweigerte IOCTL SET_PROTOCOL: Die Anforderung wird nicht unterstützt.


Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Smartcard-Server
Datum: 06.11.2007 23:45:17
Ereignis-ID: 610
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Vostro-MK
Beschreibung:
Smartcard-Leser "Cherry SmartTerminal XX44 0" verweigerte IOCTL 0x3136b0: Unzulässige Funktion.