360 Benutzer online
03. Oktober 2025, 03:20:17

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort deutschn
0
Antworten
97136
Aufrufe
Office 2010 Proofing Tools German – Sprachen nachinstallieren
Begonnen von gdi
22. November 2009, 16:37:53
Obwohl Microsoft die Proofing Tools von Office 2010 noch nicht als eigenständiges Paket veröffentlicht hat, ist es dennoch möglich die Rechtschreibkorrektur und Oberfläche einer anderen Sprache nachzuinstallieren.

Besitzt man z.B. die englische Version von Office 2010 und möchte dort die deutsche Rechtschreibung und /oder deutsche Oberfläche nutzen, lässt sich das einfach lösen. Zuerst lädt man von Microsoft die deutsche Version von Office 2010 herunter und startet den Installer. Die englische Version muss nicht deinstalliert werden. Das Installationsprogramm erkennt die vorhandene Installation und bietet einem nun die Option „Features hinzufügen oder entfernen“ an. Nach einem Klick auf weiterer kann man nun im folgenden Fenster die zusätzliche Sprache auswählen.

[img]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-sprache-waehlen.jpg[/img]

Unter dem zweiten Register „Installationsoptionen“ muss man nur noch unter „Gemeinsam genutze Office-Features“ -> „Korrekturhilfen“  den Punkt „Deutsche Korrekturhilfen“ auswählen. Danach kann man die Installation mit „Weiter“ beginnen und den Assistenten beenden.

Im Startmenü kann man nun in der Office 2010 Gruppe im Unterordner Tools die Sprachoptionen starten und dort sowohl die Deutsche Rechtschreibprüfung aktivieren als auch die Oberfläche auf Deutsch stellen.

[img width=640 height=419]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-language-preferences.jpg[/img]

wordword gehtgeht tooltool germangerman ausdruckenausdrucken installiereninstallieren downloadendownloaden gespeichertgespeichert kostenloskostenlos freefree win7win7 20072007 go-windowsgo-windows forumforum machenmachen problemproblem 145822982145822982 bitbit welchemwelchem 125801520125801520 versionversion einereiner bingbing 125221236125221236 downloaddownload outlookoutlook ohneohne bggbgg gratisgratis deutschdeutsch
5
Antworten
6858
Aufrufe
SnagIT - Screenshots bequem erstellen
Begonnen von ossinator
29. November 2007, 07:43:30
SnagIT ist eine Screen-Capture-Software und bietet unzählige Funktionen, die dabei helfen, Screenshots von dem zu machen, was gerade auf dem Bildschirm angezeigt wird. Die Hauptansicht besteht aus den Menüpunkten „Capture“, „Bearbeiten“ und „Verwalten“. Das Unternehmen Techsmith bietet das leistungsstarke Screenshot-Tool SnagIt gratis zum Download an.

Unter „Capture“ finden sich alle Einstellungen und Profile, die für das Erstellen eines Screenshots benötigt werden.

Im Bereich „Bearbeiten“ kann man die mit der Software erstellten Screenshots nachbearbeiten. Grundlegende Bildbearbeitungsfunktionen bietet der „SnagIT Editor“. Hiermit können zu bestehenden Screenshots beispielsweise Pfeile oder Text hinzugefügt oder deren Größe geändert werden.

Mit „SnagIT Studio“ kann man den Screenshots Kommentare hinzufügen, die in einer Projektdatei gespeichert werden und somit auch später editiert und verändert werden können.

Die Funktion „Stapelverarbeitung von Grafikdateien“ erlaubt das Verarbeiten vieler Screenshots in einem Rutsch.

Im Bereich „Verwalten“ findet man die Unterfunktionen „SnagIT Katalog-Browser öffnen“, „Erstellen einer Webseite aus Grafikdateien“ und „SnagIT Drucker-Capture einrichten“. Letztere Funktion sorgt dafür, dass alle an den Drucker geschickten Dateien als Grafik auf der Festplatte abgespeichert werden.

Das Unternehmen Techsmith bietet das leistungsstarke Tool SnagIt in der etwas älteren Version 7.2.5 gratis zum Download an. Für 19,50 Euro kann aber auch die derzeit aktuelle Version 8.2 aufgerüstet werden, die normalerweise 34,99 Euro kostet.

[ftp=ftp://ftp.techsmith.com/pub/products/snagit/725/snagitde.exe][b][color=blue]Download von SnagIt 7.2.5 (deutsch)[/color][/b][/ftp]

Anschließend muß man sich auf [url=http://www.techsmith.com/snagit/ukdn.asp][color=blue][b]dieser Seite[/b][/color] [/url] registrieren und erhält dann umgehend den für die Freischaltung der Vollversion erforderlichen Produktschlüssel per Mail zugeschickt.

[size=8pt][i]Quelle: techsmith.com[/i][/size]