282 Benutzer online
11. August 2025, 21:11:42

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort kommastellen
3
Antworten
11074
Aufrufe
10 Millionen Nachkomma Stellen von pi
Begonnen von Robin99
19. Februar 2010, 22:32:40
hi

Hier hab ich mal die 10 Millionen nachkommastellen von der Kreiszahl pi gefunden  :D (bzw ein Kollege htas mir gezeigt :) )

Guckt es euch an wenn ihr mögt  :))

edit: das pdf dok hat 1000 Seiten und ist rund 6.3 mb groß.

zguzgu 5818717858187178 d2kd2k 7464912974649129 9678225596782255 zg4zg4 7411597274115972 bingbing bgebge bgqbgq d2sd2s ymsyms bggbgg 5614685456146854 8819870388198703 5210924952109249 programmprogramm findenfinden go-windowsgo-windows 8200133982001339 d24d24 6196592861965928 7867747478677474 zwuzwu 6172594861725948 7788078677880786 5956812159568121 10000001000000 4647102946471029 schreibeschreibe
0
Antworten
14523
Aufrufe
Kreiszahl Pi jetzt auf 2,7 Billionen Nachkommastellen berechnet
Begonnen von Noone
09. Januar 2010, 10:29:56
Die Kreiszahl Pi, die wir alle aus dem Mathe-Unterricht mit ca. 3,14 in Erinnerung haben, hat eigentlich eine unendliche Anzahl von Nachkommastellen, von denen bisher (seit April 2009) nur 2,577 Billionen bekannt waren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kreiszahl
Der Programmierer Fabrice Bellard hat jetzt über 4 Monate lang seinen Rechner mit einem handelsüblichen i7-Prozessor rechnen lassen und 2.699.999.990.000 Nachkommastellen (knapp 2,7 Billionen) errechnet.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Pi-Berechnungsrekord-auf-handelsueblichem-PC-899930.html

Das war nicht ganz leicht, da schon die Zahl Pi alleine damit 1137 GB Arbeitsspeicher belegt, die selbst unsere 64 Bit-User nicht so ohne Weiteres auf ihrem Rechner haben. Für die Berechnung aber waren sogar 7,3 Terabyte Arbeitsspeicher nötig und da scheitern sogar, soweit ich sehe, unsere bestausgestatteten Rechner in "Mein-PC".

Die Zahl nähme ca. 675 Mio. Schreibmaschinenseiten in Anspruch. Ob Fabrice Bellard das mal ausgedruckt hat?  Dann hätte er ca. 3.000 Tonnen 80g-Papier produziert...

Wer das mal nachrechnen oder diesen Rekord sogar übertreffen will, findet hier eine genaue Anleitung:
http://bellard.org/pi/pi2700e9/pipcrecord.pdf

Übrigens:
Der vorherige Rekordhalter hatte für seine 2,577 Billionen Stellen auf einem "T2K Open Supercomputer" nur 1 1/2 Tage rechnen lassen müssen, vgl.:
http://www.hpcs.is.tsukuba.ac.jp/~daisuke/pi.html
4
Antworten
8796
Aufrufe
Windows-Kontakte im Serienbrief
Begonnen von psychopatient
15. Dezember 2009, 15:53:54
Hallo Zusammen.
So langsam krieg ich wirklich eine Krise.
Ich versuche schon seit geraumer Zeit unter Vista einen Serienbrief zu erstellen. Genauer gesagt will ich Umschläge bedrucken auf denen die Adressen meiner "Windows Kontakte" stehen.
Ich hab es in Word über Funktion Serienbrief versucht, aber das Importieren der Windows Kontake (nicht Outlook) hat immer nie funktioniert.
Ist das überhaupt möglich? Oder klappt es nur mit Outlook oder ähnlichem?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
MFG Psychopatient