144 Benutzer online
21. August 2025, 22:06:54

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort w722v
5
Antworten
84564
Aufrufe
Wlan Netzwerk Zugriff nur lokal, unidentifiziertes Netzwerk
Begonnen von Sebo0
30. August 2011, 14:38:38
Hallo zusammen!

Nachdem ich hier eine Menge Beiträge zu meinem Problem gelesen habe
( http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/eingeschrankte-konnektivitat-nicht-identifiziertes-netzwerk/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/nur-lokaler-wlan-zugriff-unter-vista-kein-internet/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/nicht-identifiziertes-netzwerk-zugriff-nur-lokal/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/internetzugang-trotz-netzwerkerkennung-nicht-moglich/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/hilfe!!!-wlan-problem-mit-vista/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/internetverbindung-steht-komme-trotzdem-nicht-rein/

und noch viele mehr!)
mir aber keiner dieser Beiträge helfen konnte mache ich nun noch ein Thema dazu auf :-)
Mein Problem nach Vista Neuinstallation und allen Updates ist folgendermaßen:

Ich habe von meinem Laptop (Samsung R60FY08/SEG mit Vista 32bit SP2) eine Verbindung auf mein Netzwerk ( Router Speedport W 722V, DHCP, dynamische Adressvergabe, WPA2,Mac-Filter ein) und auch der Router zeigt mein Laptop als verbunden an.Ich kann den Router auch ohne Probleme anpingen.
Nun kann ich aber mit einem Browser weder auf das Konfig-Programm des Routers noch auf Internetseiten zugreifen (keine Konektivität zum I-Net wird auch im Netzwerkcenter angezeigt, "Nur Lokal" halt, Pingen von I-Net Seiten nicht möglich )

Reset von Router, Reset von TCP/IP Stack, Portbelegung überprüft, neueste Treiber (Atheros AR5007EG WLan Adapter), Löschen und Neuerkennung des Netzwerkes, Installlation eines Programms zu WLan-Verbindung anstelle des Windows-Netzwerks Tools, Chip-one-Klick Repair Programm für Netzwerke...  Alles ohne Erfolg!

Am Router liegt es aber sicher nicht, da das Laptop vor Neuinstallation und auch mein 2. PC (Win7), mein Mac und mein phone ohne Probleme ins I-Net kommen. Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe das jemand aus dem Forum mir bei dem Problem helfen kann.

MfG
Sebastian



internetinternet 5353710053537100 5614685456146854 yahooyahoo 7267610072676100 go-windowsgo-windows bggbgg netznetz windowswindows 8938141989381419 gehtgeht 5050008550500085 boxbox 5581944455819444 5902642859026428 neuerneuer 6228646062286460 verbindenverbinden bingbing 6844524768445247 vistavista treibertreiber 8460752684607526 9311250393112503 9695298096952980 5818717858187178 7177875871778758 7464912974649129 kommekomme d24d24
6
Antworten
13633
Aufrufe
Nach Neustart keine Verbindung mehr ins Internet!
Begonnen von Holsten
23. November 2008, 20:05:09
Habe meinen neuen Rechner mit Vista Home Premium mit meinem Speedport W701V verbunden und konnte auch sofort damit ins Internet. Nachdem ich am nächsten Morgen meinen Rechner neu gestartet habe, war keine Verbindung mit dem Internet mehr möglich.
Das Netzwerk Icon neben der Systemuhr ist mit einem roten X gezeichnet.
Geht man mit dem Mauszeiger drauf, sagt mir die Info, dass momentan keine Netzwerkverbindung vorhanden sei.
Nach der Diagnose bzw. Reparatur Anwendung für Netzwerke sagt mir die Diagnose, dass ein Kabel nicht angeschlossen sei... Stimmt natürlich nicht.
Ich habe ein anderes Modem/Router ausprobiert, Kabel ausgetauscht, feste IP vergeben und und und...
Nichts geht...
Obwohl es eine "online" Verbindung geben muss, da das Wetter in der Sidebar aktuallisiert wird.
Wenn ich mein Notebook mit XP an den Speedport anschliesse habe ich sofort eine Verbindung.

Es muss also irgendwie an Vista liegen...

Vista Home Premium, Speedport W701V, NVIDIAnForce 10/100/1000 Mbps Networking

Was kann ich noch tun, damit ich mit meinem Vista Rechner ins Internet komme???
Vorab... Vielen Dank für die Hilfe...
33
Antworten
69871
Aufrufe
Speedport W700V Datenauslesen
Begonnen von AlisD
10. Oktober 2008, 16:23:54
« 1 2 3
Servus,

nicht das ihr jetzt denkt ich will was verbotenes machen!!!

nein ich habe folgendes problem.

Mein Speedport daheim ist voll alt also will ich mal ne neue firmware aufspielen (dafür brauch ich aber meine zugangsdaten weil die nach dem Update neu eingegeben werden müssen.
ich bin aber vergangenes Jahr umgezogen und hab dabei wohl in irgend ner kiste die daten vergraben  ;(

naja also wie kann ich die denn nun auslesen aus meinem Speedport?

sicher kann ich meinen Provider damit belästigen mir diese erneut zuzuschicken aber das dauert dann ca 2 -3 wochen und die aßgeier schalten mir zwischendurch dann das DSL weg. weil man bekommt dann neue und das kenne ich schon. kostete damals 18 Euro !!! also bin für jede Hilfe dankbar

ANMERKUNG ICH BIN TOTAL VERPEILT UND DARUM HAB ICH DAS UNTER SOFTWARE EINGETRAGEN !!! LÖL
5
Antworten
17802
Aufrufe
Wlan (mit eingeschränktem Zugriff verbunden)
Begonnen von werderpower
17. Juni 2008, 14:55:09
Ich hab einen Laptop (HP Pavilion dv6000) mit Vista und ein Modem von Sphairon. Wenn ich mich mit dem WLAN verbinde, dann steht da "Mit eingeschränktem Zugriff verbunden".  SP 1 hab ich auch schon rauf gespielt. Ich komme nur ins Internet wenn ich zusätzlich noch eine Verbindung mit der Breitbandverbindung herstelle, obwohl kein LAN Kabel angeschlossen ist. Find ich irgendwie merkwürdig. Was soll ich machen?
21
Antworten
159065
Aufrufe
Nicht identifiziertes Netzwerk - Zugriff: Nur Lokal
Begonnen von X-Dream
03. Juni 2008, 17:03:00
« 1 2
Hallihallo liebe go-Vista Community!

Ich habe folgendes Problem. Ich besitze Windows Vista Home Basic 64 Bit.

Wenn ich versuche eine Verbindung über meinen Router (WLAN) ins Internet herzustellen wird das Netzwerk als "Nicht identifiziertes Netzwerk" angezeigt und die Internetverbindung ist nur Lokal.

Das habe ich:

TCPIPv6 Deaktiviert
WEP-Verschlüsselung 128 bit
Zugewiesene TCPIPv4 IP
Richtige Arbeitsgruppe

Getestet habe ich schon:

Neue Verschlüsselung
Andere IP
Andere Arbeitsgruppe
etc.


Ich habe einen T Sinus 154 DSL Basic SE der unter WinXP perfekt funktioniert.


Neuste Software ist vorhanden SP1 auch.


Nun. Hat einer eine Idee, wie ich mein Inet noch zum Laufen bekomme?





Gruß,