Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort windows bootloader wiederherstellen | |
---|---|---|
![]() |
24 Antworten 25388 Aufrufe |
Windows 7 Bootloader wiederherstellen |
![]() |
1 Antworten 23988 Aufrufe |
Bootloader von Windows Vista mit der Setup-DVD reparieren Begonnen von ossinator
29. Mai 2007, 17:10:54 Wenn der Bootloader von Vista beschädigt oder zerstört ist, kann man ihn mit Hilfe der Setup-DVD wieder reparieren lassen. Der PC muss mit der Setup-DVD gebootet werden. Wenn der Startbildschirm erscheint, wird die Sprache ausgewählt und im folgenden Dialog auf [color=green][i]"Computerreparaturoptionen"[/i][/color] geklickt. Es wird nun automatisch nach vorhandenen Vista-Installationen gesucht. Fehlt der Bootloader komplett, wird er bereits an dieser Stelle wiederhergestellt und zum Neustart aufgefordert. Wird die Vista-Installation gefunden, muss man diese auswählen und [color=green][i]"weiter"[/i][/color] wählen. Im folgenden Dialog auf den obersten Eintrag [color=green][i]"Systemstartreparatur"[/i][/color] klicken. Die Reparatur wird automatisch durchgeführt, zum Abschluss wird der Status angezeigt. Unter Umständen muss diese Prozedur mehrfach durchgeführt werden. [size=8pt][i]Quelle: drvista.de[/i][/size] |
Jetzt müsste der Win 7 Bootloader ja mit "bootrec.exe /Fixmbr" und "bootrec.exe /Rebuildbcd" wiederherstellbar sein. ALLERDINGS: isser net. Wie gesagt XP und 7 sind da. Fixmbr läuft ohne Fehler ab, aber Rebuildbcd erkennt keine Windows Installationen... What the fuck soll ich nun tun? Wie kann ich den Windows 7 Bootloader wiederherstellen, bzw. Windows 7 booten? (und wenn der GRUB überschrieben wird, was er wird, ists mir egal, schließlich kann man Linux mithilfe vom Windows 7 Bootloader booten ^^)
Bitte um Hilfe. (und nein: das soll jetzt keine Grundsatzdiskussion ob Linux oder Windows besser ist werden.)