355 Benutzer online
28. Oktober 2025, 08:17:57

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort windows standby ausschalten
47
Antworten
32879
Aufrufe
PC erwacht automatisch aus Standby
Begonnen von Anreni
12. April 2010, 20:12:15
« 1 2 3 4
Hallo Leute, mal wieder ein kleines aber nerviges Problemchen:

Mein PC erwacht immer um 04:28:20 aus dem Hypriden Standbymodus. Beim reinen Standby ist es das gleiche.
Bevor wieder einer fragt... im Bios ist S3 eingestellt.

Hab mal Snipping Bilder gemacht. Die Meldung sagt mir rein gar nichts darüber warum der startet.

Weiß jemand Rat?[attachment=1][attachment=2]

Gruß
Anreni :grübel

kommtkommt einrichteneinrichten anmeldenanmelden 4444204244442042 5016585350165853 5493425454934254 5937846559378465 6941136369411363 7509720175097201 einschalteneinschalten 8064206380642063 wiederwieder energiesparenenergiesparen standbstandb alleinealleine 4152442941524429 netzwerkkartenetzwerkkarte gleichgleich 5902642859026428 anzeigenanzeigen 8018599780185997 bggbgg ausschaltenausschalten stundestunde startenstarten 4124887441248874 4434278744342787 4634061646340616 4978446949784469 5389937253899372
0
Antworten
49202
Aufrufe
[Vista] Stand By ausschalten
Begonnen von ossinator
15. Oktober 2007, 21:41:22
[b]Problem:[/b]
Nicht alle PCs vertragen es, in den Standby-Modus geschickt zu werden. Es hängt von den jeweiligen Treibern ab, ob nach dem Aufwachen noch alles funktioniert – Sound, Netzwerk- und Internet-Verbindung.

[b]Lösung für Win XP:[/b]
[list]
[li]
Einfach in der Systemsteuerung unter [color=green][i]Energieoptionen[/i][/color], die Auswahl [color=green][i]Standby[/i][/color] auf [color=green][i]Nie[/i][/color] stellen. Unter der Registerkarte [color=green][i]Erweitert[/i][/color] sicherstellen, dass der PC herunterfährt, wenn der Netzschalter gedrückt wird, und nicht in den Standby-Zustand wechselt. [/li]
[/list]

[b]Windows Vista:[/b]
[list]
[li]
Die Standby-Funktionen wird in der Systemsteuerung unter [color=green][i]Energieoptionen[/i][/color] folgendermaßen geändert: Zuerst auf „[i][color=green]Energiesparplaneinstellungen ändern[/color][/i]“, dann aus der Dropdown- Liste [color=green][i]Energiesparmodus nach[/i][/color] die Option [color=green][i]Niemals[/i][/color] wählen.
Um die Einstellungen für den Netzschalter zu beeinflussen, auf [color=green][i]Erweiterte Energieeinstellungen ändern[/i][/color] klicken und die Option [color=green][i]Netzschalter und Laptopdeckel, Netzschalteraktion[/i][/color] von [i][color=green]Energie sparen[/color][/i] auf [color=green][i]Herunterfahren[/i][/color] umstellen.
Das Gleiche nochmals unter der Option [color=green][i]Netzschalter im Startmenü[/i][/color] durchführen.
Dadurch verändert sich die Voreinstellung des Startmenü-Schalters. Der Schalter sollte nun [i][color=red]rot[/color][/i] statt [color=orange][i]orange[/i][/color] sein und dass statt des „Standby“-Symbols jetzt „Herunterfahren“ erscheint. [/li][/list]