246 Benutzer online
15. November 2025, 03:21:21

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort immer windows
35
Antworten
22157
Aufrufe
PC stürzt immer wieder ab
Begonnen von Safran
06. September 2008, 13:16:55
« 1 2 3
Hi Leute,

Tut mir leid, aber ich wusste nicht wo ich das sonst posten sollte, also mach ichs hier^^

Gestern habe ich meinen neuen gaming pc zugesendet gekommen, und hab mich stunden über stunden damit geplagt ihn zum Laufen zu bringen, aber entweder er stürzt ab bevor ich überhaupt ins vistamenü (32 bit home premium) komme (manchmal mit bluescreen, manchmal ohne) oder ich komme ins vistamenü, kann dort ungefähr 3-4 min. arbeiten, und plötzlich steht alles still, kann meinen Mauszeiger nicht mehr bewegen, die tastatur setzt aus, und kann ihn nicht herunterfahren, ausser mit dem ausschalt-knopf! das bild steht einfach still, wie´n screenshot^^. echt deprimierend. Außerdem habe ich mir so eine systembewertung oder wie das heißt, und habe 1.0 als wertung gekriegt, was net mal für inkball geeignet ist, obwohl ich die besten sachen im pc hab wie ein quad core prozessor, wasserkühlung, 700watt netzteil ... alles miteinander 100%ig kompatibel! Kann mir hier wer helfen!?!?!

schlechtschlecht ymsyms defaultdefault 7867747478677474 bitbit vista64vista64 einfacheinfach festplattefestplatte machenmachen screenscreen schreibenschreiben 7361230573612305 winwin 20092009 4564579645645796 d2sd2s ohneohne 7267610072676100 64bit64bit notebooknotebook bringtbringt windows7windows7 permanentpermanent updateupdate itunesitunes pandapanda 7081008170810081 rechnerrechner outlookoutlook startstart
0
Antworten
12810
Aufrufe
[News] Dauernde Festplattenaktivität abschalten
Begonnen von lorhinger
22. Februar 2007, 10:46:40
[url=http://www.go-windows.de/forum/vista-hardware-treiber/festplattenaktivitt/]Dauernde Festplattenaktivität abschalten[/url]

Moin,



unter Vista läuft im Hintergrund ständig die Analyse der Festplattendaten für die standardmäßig vorgesehene, per default vorgegebene, zeitgesteuerte Defragmentierung. Da aus diesem Grund nahezu dauernd auf die Festplatte zugegriffen wird, kann man dieses deaktivieren.



 Unter [b]Zubehör-Systemprogramme[/b] ruft man die [b]Defragmentierung[/b] auf und [b]nimmt den Haken vor "NachZeitplan ausführen (empfohlen) einfach heraus.[/b]



Nach einem Neustart des Systems werden die Zugriffe auf die Festplatte weitaus geringer ausfallen.