245 Benutzer online
05. November 2025, 06:57:10

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort win7 autostart
1
Antworten
6281
Aufrufe
Keine Autostartfunktion in Windows 7
Begonnen von gch
13. Januar 2010, 10:27:31
Hallo,
wo finde ich in Windows 7 die Autostartfunktion wie bei Vista, um beim Start nur die unbedingt notwendigen Programme und Funktionen zu starten?

yahooyahoo go-windowsgo-windows bgqbgq startenstarten windoswindos defenderdefender autostratautostrat autorunautorun win7win7 ordnerordner programmprogramm entfernenentfernen startprogrammestartprogramme hilfehilfe autoauto searchsearch deaktivierendeaktivieren windows7windows7 windowswindows bingbing bgebge mssmss ohneohne bluraybluray startstart vistavista ymsyms abschaltenabschalten autostarautostar startupstartup
0
Antworten
21005
Aufrufe
Autostart-Programme identifizieren
Begonnen von ossinator
17. April 2007, 17:54:55
Programme im Autostartmenü verlangsamen den Systemstart. Zum Leistungsumfang der in Windows Vista integrierten Antispyware Windows Defender gehört eine Übersicht über die automatisch beim Start ausgeführte Software.

[color=green][i]"Start"[/i][/color], suchen nach [color=green][i]"Windows Defender"[/i][/color], [color=green][i]"Extras"[/i][/color], [color=green][i]"Software-Explorer"[/i][/color], Drop-Down-Menü [color=green][i]"Autostartprogramme"[/i][/color]

[i]Quelle: ZDnet.de[/i]
0
Antworten
98364
Aufrufe
Programme aus dem Autostart entfernen
Begonnen von netzmonster
12. April 2007, 14:42:01
Damit Programme aus dem Autostart entfernt werden können, benötigt man das Programm [b]msconfig[/b].

Um das Programm [b]msconfig[/b] zu starten, geht man wie folgt vor :
Start -> Ausführen > msconfig (enter)
(siehe Bild 1 & 2)

Im Programm [b]msconfig[/b] den Reiter "Systemstart" öffnen.
Nun könnt Ihr auswählen, welche Programme bei Rechnerstart gestartet/nicht gestartet werden soll. (siehe Bild 3)
Dann noch auf Übernehmen & OK.
Beachtet aber, das das System einige wichtige Daten laden muss um zu funktionieren, also hier nicht wild rauslöschen !
Wenn Ihr Euch unsicher seid, fragt lieber nach.

Nach dem Neustart erscheint ein Fenster (siehe Bild 4) welches darauf hinweist, das die Systemkonfiguration geändert wurde. Damit dieses Fenster nicht bei jedem Neustart erneut erscheint, müsst ihr ein Häckchen bei "Diese Meldung nicht mehr anzeigen...." setzen.
Dann auf OK und.....FERDICH ;)