496 Benutzer online
05. November 2025, 16:43:06

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort ati radeon mobility 9650 win7
4
Antworten
8145
Aufrufe
ATI Mobility Radeon 9650 Treiber (?)
Begonnen von verx1234
03. August 2009, 21:25:21
Guten Abend...

seit gestern besitze ich nun einen Medion 42200, den ich geschenkt bekommen habe. Das OS musste neu draufgespielt werden, Windows XP Home ist es geworden. Alles klappt soweit, nur leider fehlt mir ein Grafiktreiber für die Grafikkarte, die im Titel genannt wurde. Bisher habe ich nur GeForce Karten benutzt, ATI ist mir völlig neu.
Auf deren Homepage gab es nur die 9600, wählt man diese jedoch an, kann man keinen Treiber downloaden.
Catalyst sagt mir, es gäbe keinen kompatiblen Treiber auf meinem System?! Dabei suche ich genau den.
Jedenfalls bin ich mit meinem Latein am Ende, vielleicht könnt ihr mir da helfen, danke schonmal!!

sp3sp3 treibertreiber downloaddownload winwin driversdrivers go-windowsgo-windows trackmaniatrackmania updateupdate grafikkartengrafikkarten win7win7 windowswindows hardwarehardware aeroaero 96509650 5818717858187178 vistavista radeonradeon softwaresoftware 5715546957155469 atiati catalystcatalyst mobilitymobility kaputtkaputt mobilmobil bgebge ymsyms notebooknotebook mobilemobile amdamd problemproblem
0
Antworten
11738
Aufrufe
ATI Mobility Grafikchips mit ATI-Catalyst normal updaten
Begonnen von Johnny RR.
21. Juli 2007, 12:31:39
Viele ATI Mobility Grafikchips lassen sich nicht "normal" mit dem ATI-Catalyst updaten. Es erscheint die Meldung "Setup did not find a driver compatible with your current...".

In einem solchen Fall läßt sich das Update bzw. Setup dann vielfach doch durchführen, wenn das Tool [b]"Mobility Modder"[/b]
http://www.driverheaven.net/modtool/
ausgeführt wird. In diesem Tool kann dann der zu moddende entpackte Catalyst-Treiber per "Browse" ausgewählt werden, der dann mit "Modify" gemoddet wird, woraufhin das Setup dann funktioniert. Die unterstützten Chips sind auf der genannten Webseite zu finden.

Das Programm benötigt .NET Framework 2.0 oder höher.
[b]
Der Tip stammt aus der ComputerBild 16/2007.[/b]