| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort lib | |
|---|---|---|
![]() |
33 Antworten 50173 Aufrufe |
Welcher Befehl schaltet den Monitor in den StandBy-Modus? Begonnen von Noone
« 1 2 3 23. Dezember 2009, 08:32:25 funktioniert 85076809 starten 43287494 52434380 64542518 aktivieren 75097201 83339334 92765956 zwu 52164340 58187178 64125504 70138588 74649129 82001339 92291466 computer winxp 52109249 57967247 69837884 win 81828268 51495398 57799294 69411363 zgu 57155469 |
![]() |
13 Antworten 21714 Aufrufe |
Acronis True image 11 bootet nicht Begonnen von Senfsaft
23. April 2009, 14:00:52 Hallo, ich bin neu hier, also erst mal ein hallo an alle hier. ich hab auch gleich schon ein problem, bei dem ihr mir vll helfen könnt. ich habe mir einen neues acer notebook gekauft das aspire 6935g das billige ding was es bei media markt gab. So nun möchte ich meine Systempartition sichern. Ich hab mir gedacht ich benutze dazu acronis 11, hat bisher immer geklappt. Also cd eingelegt, neu gestartet. Es kam der acronis loader und dann die fehlermeldung couldn´t find system partition oder so in der art. Jetzt meine Frage, wieso das??? muss ich das erst installieren?? dann ne not cd erstellen??? bisher gings immer damit. Einlegen, neu booten, auswählen was gesichert werden soll und dann rauf damit auf die externe platte ich hab keine ahnung ob vista den mbr anders verwaltet oder weiß der geier, wahrscheinlich existiert noch nen versteckte partition mit recovery daten von acer liegts vll daran??? vielen dank für eure hilfe |
![]() |
14 Antworten 19140 Aufrufe |
PDFCreator - wie unter WordVBA programmieren? Begonnen von Jean Raul
03. Juli 2008, 22:35:12 Hat schon mal jemand versucht, mit dem (kostenlosen) PDFCreator http://www.pdfforge.org/ WordVBA zu programmieren? Im Prinzip schaffe ich es ja mit dem mitgelieferten Beispielprogrammen. Ich habe aber Probleme damit, den Dateinamen zu programmieren, unter dem die pdf ausgegeben werden soll. Die PDF wird immer mit dem Pfad und Namen ausgegeben, der den Autosave-Optionen des Programms entspricht, aber nicht mit dem Namen, den ich im Programm vorgebe und haben will. So lautet mein VBA-Skript. Es soll die aktuell in Word geöffnete Datei ohne weitere Benutzereingriffe als PDF in den Pfad <PDFPfad$> unter dem Namen <PDFName$> speichern: [code] Public Function PDFDruck(Optional OhneMsg As Boolean) Dim Zwi$, PDFPfad$, PDFName$, pdfjob PDFPfad$ = "C:\Zwi" 'Ermittelt den Namen des aktiven Dokuments: Zwi$ = ActiveDocument.Name If InStr(1, Zwi$, ".", vbTextCompare) > 1 Then PDFName$ = Mid(Zwi$, 1, InStr(1, Zwi$, ".", vbTextCompare) - 1) Else PDFName$ = "Unbenannt" End If Set pdfjob = New PDFCreator.clsPDFCreator With pdfjob If .cStart("/NoProcessingAtStartup") = False Then MsgBox "PDFCreator kann nicht initialisiert werden. Bitte beenden Sie die PDFCreator-Prozesse.", vbCritical + _ vbOKOnly, "PrtPDFCreator" GoTo Ende End If .cOption("UseAutosave") = 1 .cOption("UseAutosaveDirectory") = 1 .cOption("AutosaveDirectory") = PDFPfad$ .cOption("AutosaveFilename") = PDFName$ .cOption("AutosaveFormat") = 0 '0 = PDF .cDefaultPrinter = "PDFCreator" .cPrinterStop = False .cClearCache ActiveDocument.PrintOut Background:=False End With '!!!!!!!!!!!!!!!!Wartet ab, bis fertig gedruckt ist:!!!!!!!!!!!!!! Dim sleepTime, maxTime, c sleepTime = 250 maxTime = 10 c = 0 Do While (pdfjob.cOutputFilename = "") And (c < (maxTime * 1000 / sleepTime)) c = c + 1 Sleep 200 Loop '!!!!!!!!!!!!!!!Ende des Abwartens!!!!!!!!!!!!!! Ende: Zwi$ = pdfjob.cOutputFilename pdfjob.cClose Set pdfjob = Nothing If Not OhneMsg Then If Len(Zwi$) > 0 Then MsgBox "Das Dokument wurde nach " & Zwi$ & " gespeichert.", vbInformation Else MsgBox "Beim Speichern als pdf ist ein Fehler aufgetreten!", vbCritical End If End If PDFDruck = Zwi$ End Function [/code] Auch die anderen COM-Funktionen des Programms sind mir ein Buch mit sieben Rätseln, da die Funktionen nach meiner Ansicht sehr schlecht dokumentiert sind. Weiß jemand mehr? Anbei die "Dokumentation" und die Beispieldateien: |
PCWelt hatte da mal ein kleines Programm
http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/39930/pcwmonitoraus/
Das funktioniert unter Windows 7 aber offenbar nicht mehr. Ich habe es ausprobiert, auch im Kompatibilitätsmodus...