228 Benutzer online
11. August 2025, 23:18:56

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 1825ptz
16
Antworten
17118
Aufrufe
iastore.sys
Begonnen von JayDee
04. Januar 2011, 00:23:59
« 1 2
Nachdem ich nun sämtliche Foren durchsucht habe muss ich leider selber ein neues thema eröffnet.
Über die Suchfunktion habe ich auch in diesem Forum gesucht und nur über XP informationen bekommen.

Mein System ist Windows 7 Home Premium, in einem Notebook/Netbook Acer Aspire 1825 PTZ.
4 GB Arbeitsspeicher, Intel Pentium processor SU4100, Grafikkarte Intel GMA 4500MHD.
Externes optisches Laufwerk vorhanden.

Betriebsystem wurde nicht mit einer CD mitgeschickt und musste selber gebrannt werden. Dies habe ich gemacht.
Auf der Festplatte ist auf ca. 12GB windows zum recovern gesichert.

Ich hatte, vor ca. 2 wochen mit dem iastore.sys treiber nur noch bluescreens und dachte mir ich setze Ihn neu auf. Ich habe überall gelesen das dies ein Treiberfehler ist. Meistens bei XP nicht vorhanden gewesen und blabla.
Jedoch sollte Windows 7 Ihn ja mit draufhaben. Ich habe mir über Intel auch die neusten Treiber dafür runtergeladen wie in Foren oft Beschrieben. Auch Acers Hauseigene treiber nach öfterem neuaufsetzten versucht. Mit keinem komm ich weiter. Natürlich auch alle anderen Treiber immer wieder von Intel und von Acer immer wieder beide versucht.  Wenn ich Windows soweit endlich mal fertig neu aufgesetzt habe - nach viele bluescreens - passiert es mir auch jedesmal wenn ich nicht gleich die maus bewege das er einfriert. wenn dies nicht passiert kommt halt je nachdem wie er lustig ist nach 20 sek. der bluescreen oder erst nach ner halben stunde. zwischendrin konnte ich mal ein spiel installieren und dies ohne jegliche probleme spielen ca. 3 stunden. ließ das spiel an spiele abends nochmal 2. dann aus dem spiel raus. wollte ein wenig ins internet und schon ging alles von vorne los. bluescreen. Da das Notebook komplett "leer" ist und ich jegliche Treiber die es benötigt installiert habe wundert es mich sehr. Im Abgesicherten Modus läuft es einwandfrei und Arbeitsspeicher habe ich beide schon getestet durch ausbau, nur einen auf beiden slots getestet dann den anderen. jedoch kommt der bluescreen dennoch. Bios habe ich geupdatet aber bringt auch nix. Im bios habe ich nur die möglichkeit zwischen AHCI und IDE Mode wodurch aber im IDE er windows laden will und dann so ein kurzer bluescreen kommt den ich gar nicht erkennen kann und neustartet.
Jemand noch einen Rat?

4101814441018144 4477051644770516 6278893562788935 7013858870138588 7918900679189006 8647589086475890 9503977195039771 downloaddownload lassenlassen aceracer 13577001871357700187 4469711244697112 4947809949478099 5664333656643336 6228646062286460 8597051985970519 9375650593756505 rechnerrechner 13573168581357316858 4870560848705608 5634332056343320 6196592861965928 windows7windows7 6891193668911936 errorerror winwin sp1sp1 6844524768445247 7716150077161500 8546427685464276
16
Antworten
16856
Aufrufe
Sound nur über Kopfhöreranschluss und ständiges "rauschen"
Begonnen von Rybio
05. Oktober 2010, 13:51:59
« 1 2
Hallo Leute,
hab gestern meinen neuen PC bekommen und hatte am Anfang keinen Sound.
Also schnell mal alle Treiber aktuallisiert, jetzt habe ich zwar Sound, allerdings nur über den Kopfhöreranschluss an der Frontseite. --> Quali is scheiße und ich hab ein ständiges Rauschen in den Boxen.... Wieso nur???


Hinten hab ich noch 2 weitere Soundanschlüsse aber die gehen nicht, Einstellungen sollten soweit passen, alles auf "aktiv",Treiber aktuell, ich verzweifel langsam...

Betriebssystem: Windows Vista Home Basic
Soundkarte: k.A. wie die heißt, ich find die Gerätebezeichnung nich...

HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0662&SUBSYS_10438290&REV_1001
HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0662&SUBSYS_10438290

Ich sollte dazu sagen, dass davor alles perfekt lief.
Hab dann Vista neu draufgemacht, HDD von nem Kollegen, und jetzt nur noch Sound über den Kopfhörer
Das wär ja nich so tragisch aber das ständige Rauschen macht mich irre Q_q

Unter geräte Manager --> Audiocontroller für Multimedia ist n gelbes Ausrufezeichen aber dafür lassen sich keine Treiber finden... Vielleicht liegt daran ja die Lösung des Problems?

Hilfe bitte^^