408 Benutzer online
28. Oktober 2025, 14:56:05

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort standardansicht
14
Antworten
26074
Aufrufe
Excel-Ansicht ändern?
Begonnen von Noone
04. Februar 2012, 19:26:53
Ich habe da eine aus einem anderen Programm exportierte csv-Tabelle mit 8000 Zeilen und 50 Spalten. Wenn ich da jetzt immer langatmig z. B. von Spalte 1 zu Spalte 35 gehen muß, frage ich mich, ob es nicht in Excel eine Möglichkeit gibt, sich die Spalten nicht nebeneinander sondern untereinander anzeigen zu lassen, also so, daß man den gesamten einzelnen Datensatz auf einmal mit 50 Zeilen untereinander im Blick hat.

Geht das? Besonders schön wäre es, wenn man zwischen der Normal- und dieser Spezialansicht toggeln könnte...

9503977195039771 detailsdetails zguzgu winwin windowswindows 6172594861725948 6983788469837884 d24d24 6153528061535280 8064206380642063 ordnerfensterordnerfenster 4564579645645796 7361230573612305 einstelleneinstellen 8012044480120444 bingbing ordneransichtordneransicht d2kd2k d2sd2s zg4zg4 stelltstellt anzeigenanzeigen 5993010359930103 7337327773373277 9765301597653015 bgebge 4978446949784469 ordnerordner 5956812159568121 ymsyms
0
Antworten
27761
Aufrufe
Ordneransichten dauerhaft reparieren
Begonnen von Jean Raul
06. Mai 2008, 20:55:50
Habt Ihr Euch nicht auch schon manchmal geärgert, daß der Ordner C:\Windows\System auf einmal ungefragt als Bilderordner erscheint oder ein Ordner, dem ihr vorher die Eigenschaft "Dokumente" verpaßt habt, plötzlich als Video-Ordner eingestellt ist. Das liegt daran, daß Windows solche Ordneransichten automatisch einstellt, dabei aber manchmal völlig willkürlich vorgeht. Das kann man abstellen. Die Anleitung habe ich aus dem Internet. Den dementsprechenden Verweis mit Bildern habe ich jeweils angefügt. Ich habe das getestet und es hat bei mir funktioniert.

[b]Bitte paßt auf, Ihr arbeitet mit der Registry! Wenn man da unvorsichtig ist, kann man den ganzen Computer zerschießen! Wer nicht weiß, was er tut, läßt die Finger davon![/b]

1. Schritt:
Zunächst müßt Ihr einen neuen [b]Wiederherstellungspunkt[/b] anlegen.

2. Schritt:
Im Explorer stellt Ihr für [b]jeden Ordnertyp[/b], den Ihr verwendet, wieder die [b]Standardansicht[/b] ein (Extras->Ordneroptionen->Ansicht->Ordner zurücksetzen).
http://www.mydigitallife.info/2007/11/08/delete-and-reset-windows-vista-folder-views-or-folder-types-settings-to-default-clean-state/

3. Schritt:
Regedit starten und zu [b]HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\Bags[/b] navigieren. Hier den Ordner [b]Bags[/b] löschen.
http://www.mydigitallife.info/2007/11/08/delete-and-reset-windows-vista-folder-views-or-folder-types-settings-to-default-clean-state/

4. Schritt:
Zu [b]HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell\BagMRU[/b] navigieren. Hier den Ordner [b]BagMRU[/b] löschen.
http://www.mydigitallife.info/2007/11/08/delete-and-reset-windows-vista-folder-views-or-folder-types-settings-to-default-clean-state/

5. Schritt (optional):
Zu [b]HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell[/b] navigieren. Falls nicht vorhanden, hier den DWORD(32-Bit)-Wert [b]BagMRU Size[/b] anlegen und mit [b]dezimal[/b] 10000 versehen.
http://www.mydigitallife.info/2007/11/08/fix-vista-unable-or-fail-to-remember-or-save-folder-typesviews-setting-error-by-increasing-bagmru-cache-memory-size/

6. Schritt:
Zu [b]HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\Shell[/b] navigieren. Hier einen neuen Schlüssel [b]Bags[/b] anlegen, hier wieder einen neuen Schlüssel [b]AllFolders[/b] anlegen und hier wieder einen neuen Schlüssel [b]Shell[/b]. Hier erstellt Ihr einen neuen Zeichenfolge-Wert [b]FolderType[/b] und verseht ihn mit dem Wert [b]NotSpecified[/b]
http://www.mydigitallife.info/2007/11/08/disable-automatic-folder-type-discovery-for-templates-in-vista/

7. Schritt
Neustart.

8. Schritt
Jetzt richtet Ihr Eure Ordner wieder neu ein. Fertig.


[b]
Sollte ggf. infolge dieses Tipps die Position verschiedener, insbesondere neuer, Desktop-Icons nicht mehr abgespeichert werden, hilft das:
http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=6455.msg66855#msg66855[/b]
10
Antworten
20045
Aufrufe
Windows ändert (selb)ständig Ansichten und Ordnertypen
Begonnen von SunnyboyXP
24. Mai 2007, 21:21:14
Ich dreh noch durch!  :wallbash

Ich möchte die Verwaltung meiner Ordner so gestalten, dass ich damit optimal arbeiten kann und alles meinen Wünschen entsprechend eingerichtet ist. Nur macht mir Windows da einen großen Strich durch die Rechnung und treibt mich in den Wahnsinn. Entsprechend dem Inhalt von Ordnern (Dokumente, Musik, Bilder, Videos usw.) möchte ich deren Ansicht anpassen. Eigentlich in der Theorie kein Problem, da Vista hier 5 verschiedene Ordnertypen vorsieht: Alle Elemente, Bilder und Videos, Dokumente, Musikdetails sowie Musiksymbole. Ich habe dafür extra 5 Ordner erstellt, diese jeweils einen Ordnertyp zugewiesen und dann die Ansicht zugeordnet, wie ich es brauche. Anschließend übernahm ich diese Einstellungen als Vorlage für jeden Ordner dieses Typs (unter Ordner- und Suchoptionen > Reiter Ansicht > Für Ordner übernehmen).

So weit die Theorie. Allerdings funktioniert das in der Praxis nicht. Auch erkennt Windows scheinbar keine Hierarchien. Rufe ich die Eigenschaften eines Ordners auf und wähle den Reiter "Anpassen", stelle dort den gewünschten Ordnertyp ein und setze dann ein Häckchen bei "Vorlage für alle Unterordner übernehmen", so sagt Windows "Pustekuchen, das mach ich nicht!".  :schimpf Trotzdem sollte die Vorlage doch für wirklich JEDEN Unterordner übernommen werden. Ob es sich dabei um 10, 100 oder 1.000 Unterordner handelt, dürfte doch keine Rolle spielen.

Ein anderes Problem, was in diesem Zusammenhang auftritt, ist Folgendes: Windows verschränkt unerklärlicherweise zwei oder mehr Ordner miteinander. Das heißt, passe ich den Ordner AB meinen Wünschen entsprechend an, kommt es vor, dass Ordner XY ebenfalls diese Einstellungen erhält, obwohl beide Ordner in keinem Zusammenhang stehen. Tritt diese Sache einmal auf, scheint es nicht mehr möglich zu sein, diese Verschränktheit aufzuheben. Sobald ich den einen Ordner anpasse oder verändere wird dies automatisch für den anderen übernommen.  :wallbash

Ich kann auf diese Weise einfach nicht arbeiten. Ich nehme mir ja schon die Zeit, setze mich hin und passe alles an. Aber dann möchte ich auch endlich Ruhe haben. Nur finde ich diese nicht, weil Windows ständig alles wieder durcheinanderhaut und zu allem Übel auch noch wahllos Ordner miteinander verschränkt, deren Verbindung nicht mehr aufgehoben werden kann.

Für dieses mehr als leidige Problem konnte ich bisher keine Lösung finden. Wer hier den Stein der Weisen gefunden hat, der möge sich bitte bei mir melden. Wie ich in zahllosen Foren mitbekommen habe, leide nicht nur ich unter diese Eigenart von Windows. Dieses Problem gibt es übrigens auch unter Windows XP.