344 Benutzer online
27. Juli 2025, 08:36:10

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort virtiual
21
Antworten
32043
Aufrufe
Der Windows 7 - XP-Modus: Probleme und Erfahrungen
Begonnen von OCtopus
22. Oktober 2009, 19:50:47
« 1 2
So, ich habe jetzt mal den XP-Modus installiert. Die Installation ist einfach. Allerdings hat der XPM Probleme mit den mitgelieferten Desktophintergründen. Die "Grüne Idylle" ist rein blau. Komisch. Man muß einen anderen Hintergrund verwenden.

USB-Geräte (außer Massenspeichern) werden nicht automatisch eingebunden, sondern müssen erst "zugeordnet" und dann installiert werden.

Einige Geräte werden leider überhaupt nicht an den XPM durchgereicht und bleiben als "Virtual PC Integration Device" unerkannt stehen. Keine Chance sie einzubinden.

installiereninstallieren maschinemaschine programmprogramm deinstallierendeinstallieren 20092009 virtuallvirtuall treibertreiber ultimateultimate virutalvirutal win7win7 downloaddownload 20072007 netzwerknetzwerk findetfindet ohneohne 6578826165788261 problemeprobleme virtualvirtual virtuellesvirtuelles fehlerfehler t-onlinet-online druckendrucken 6292240162922401 64bit64bit funktioniertfunktioniert softwaresoftware virtual-pcvirtual-pc 5818717858187178 windowswindows homehome
0
Antworten
7228
Aufrufe
Virtual PC 2007 Vista Ultimate 64 bit als Host - Internetzugang über WLAN
Begonnen von mayer-soft
05. Dezember 2008, 18:07:57
Hallo zusammen,

es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

Ich habe folgendes Problem:

Der WLAN-Adapter des virtuellen PCs hat den Status keine Konnektivität, wenn der Verbindungsaufbau mit dem Router durch den Host nicht einfach erfolgen kann, sondern der Zugriff mittels Zugangs-Internetseite hergestellt werden muss. D. h. ich verbinde mich über den WLAN Adapter mit dem Host (normalerweise ungesichert). Dann gebe ich eine Internetadresse ein und es erscheint zunächst eine andere Adresse des Anbieters (z. B. T-Home) über die ich für den Zugang einen Benutzername und Passwort eingeben muss. Danach ist die Internetverbindung hergestellt und über den Host können ganz normal Inhalte aus dem Internet angezeigt werden. Wenn ich nun den Virtuellen PC starte und den WLAN-Adapter des Hosts auswähle, kann ich keine Internetverbindung mit dem IE des Gast-PCs aufbauen. Wähle ich hingegen den Adapter des Virtuellen PCs "NAT" aus, kann eine Verbindung mit dem Internet hergestellt werden. Allerdings besteht dann das Problem, dass von dem Virtuellen PC aus nicht für alle VPN-Verbindungen ein Verbindungsaufbau möglich ist, weswegen ich mir aber gerade die Virtuellen PCs eingerichtet habe. Diese Problem trat allerdings bis jetzt mit jedem Anbieter auf, bei dem der Access zusätzlich über Benutzername und Passwort hergestellt werden muss, so dass ich hier nicht von einem Betreiber-Problem ausgehe.
Stelle ich die Verbindung mit einem ungesicherten oder gesicherten Netzwerk her - ohne dass diese zusätzliche Anmeldung nötig ist - , kann der Gast PC bei ausgewählten WLAN-Adapter eine Verbindung zum Internet aufbauen. Auch funktionieren alle anderen Anwendungen (z.B. VPN) ohne Probleme.



Virtual PC 2007 (ohne SP) Vista Ultimate 64 bit (SP1) als Host, Windows XP SP3 als Gast (entweder mit IE6 oder IE7)- Internetzugang über WLAN.

Vielen Dank schon jetzt.

Gruß Thomas