186 Benutzer online
16. August 2025, 13:31:00

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort programmiersparache
1
Antworten
7168
Aufrufe
Welche Programmiersprache geeignet?
Begonnen von pollo
08. Mai 2011, 09:45:40
Servus,

ich soll mich nun mit einem Steuer- und Finanzrechner beschäftigen. Mit dem Rechner sollen verschiedene Berechnungen wie Steuerersparnisse aufgestellt werden. Habt ihr selbst schon mal so etwas programmiert und könnt mir helfen? In unserem Kurs muss ich jeder zunächst selbst einer Teilaufgabe widmen. Immobilien ist mein Thema. Anderen sollen sich mit Spenden, Investitionen, etc. befassen. Nach der Ausarbeitungszeit werden die Arbeiten der Einzelnen zu einem Rechner für die Steuererklärung zusammengeführt.

Erstmal sage ich euch, was der Rechner alles können muss. Bei dem Finanzrechner brauche ich eigentlich keine Hilfe, denn der dürfte recht easy werden. Ich habe z. B. ein festes Kapital und lege das über ein paar Jahre zu einem festen Zinssatz an. Nach der Laufzeit habe ich das Kapital und die Zinsen auf meinem Konto. Größere Probleme sollte ich bei der Umsetzung aber nicht haben. Jetzt wird es aber doch etwas komplizierter. Der Steuerrechner kommt ins Spiel. In einem Szenario kaufe ich mir beispielsweise eine Wohnung. Es gibt hierfür zahlreiche weitere Kriterien, die beachtet werden müssen. Ist das Haus bzw. die Wohnung denkmalgeschützt? Handelt es sich um einen Alt- oder Neubau? Je nachdem in welchem Bundesland ich lebe, habe ich einen gewissen Steuervorteil. Dieser soll für mich dann bestimmbar sein.

Einige Rechner habe ich mir schon angesehen und hoffe, dass ich mir bei den folgenden einiges abschauen kann:

http://www.krinke.intragenius.de/152-950/Steuerrechner.htm
http://www.pp-gruppe.de/kapitalanleger/steuerrechner.html
http://www.immorechner.de/miro498/calc_steuer.htm?page=calc_steuer
http://www.fellowhome.de/steuern-sparen/steuerrechner-fuer-immobilien/
http://www.steuerimmobilie.de/steuerrechner.html

Da ich später in einer Gruppe arbeiten werde, möchte ich mich gern auf eine Programmiersprache festlegen. Welche soll das am besten sein? Entweder entwickle ich einen Rechner für das Internet und nutze PHP mit Javascript oder ich greife auf Pascal, Ruby oder C++ zurück.

Ich brauche eine leicht erweiterbare Sprache, um die anderen Projekt der Gruppen später gut miteinander zu verbinden. Welche empfehlt ihr? Musstet ihr vielleicht selbst schon mal sowas programmieren und habt die Ergebnisse noch?

Mit besten Grüßen

8200133982001339 selberselber geeignetgeeignet taschenrechnertaschenrechner 4551210945512109 d24d24 ahciahci immobilienimmobilien go-windowsgo-windows zwuzwu 8064206380642063 updatesupdates habenhaben calccalc 4124887441248874 7867747478677474 softwaresoftware steuernsteuern programmierungprogrammierung 13577001871357700187 d2sd2s winwin smfsmf programmierspracheprogrammiersprache coputersprachecoputersprache 7177875871778758 updateupdate brauchtbraucht bingbing bgebge