236 Benutzer online
07. Oktober 2025, 06:05:49

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort auffrischung
9
Antworten
14729
Aufrufe
Blauer Bildschirm beim Hochfahren nach Windows Updates
Begonnen von Annemarie1758
01. Dezember 2013, 10:45:08
Nach den November Updates von Windows Vista hatte ich vor ein paar Tagen zunächst das Problem, dass Windows Aero verschwunden war. Offensichtlich lag das an dem Patch KB 2876331. Deshalb habe ich es einfach nicht installiert.
Nun bekomme ich beim Hochfahren zunächst einen Blauen Bildschirm bzw. die Meldung „unexpected shutdown“ und der Computer muss nochmals neu starten. Es scheint auch mit den Windows Updates zusammenzuhängen. Woran liegt dies nun und was kann ich dagegen tun?

7624755476247554 8182826881828268 9980424799804247 bgebge 5818717858187178 8145651681456516 winwin funktioniertfunktioniert ymsyms zwuzwu yahooyahoo 5775291957752919 6578826165788261 d24d24 9229146692291466 microsoftmicrosoft 7577527375775273 8064206380642063 bingbing desdes 5715546957155469 8018599780185997 9695298096952980 7081008170810081 bgqbgq 7013858870138588 9107110991071109 zguzgu 7464912974649129 7914224679142246
7
Antworten
6589
Aufrufe
Eigenes Image für die Auffrischung erstellen
Begonnen von areiland
21. Dezember 2012, 01:09:03
Nach der Einrichtung, der Installation aller Treiber und der Installation aller Programme kann man für die Auffrischfunktion genau diesen Systemzustand speichern und für zukünftige Auffrischungen als Quelle einrichten. Theoretisch muss man dann nie wieder auf eine Neuinstallation zurückgreifen - denn man kann dieses Image jederzeit neu erstellen und hat es für die Auffrischung verfügbar.

Mit der Befehlszeile [b]Recimg /createimage "d:\My backups"[/b] (Laufwerk D: und Pfad anpassen, der Dateiname ist [b]immer[/b] CustomRefresh.wim) erstellt man ein solches Image, das nach Erstellung auch als aktuelles Image für die Auffrischung eingestellt wird.

Natürlich lassen sich auch verschiedene Systemzustände speichern, indem man einfach nur den Ordner variiert und mit [b]recimg /setcurrent <Verzeichnis>[/b] den gewünschten Systemzustand als Image voreinstellt.

Benutzerdaten werden davon nie berührt - denn die werden immer erst während der Auffrischung verschoben und in die urspünglichen Ordner eingefügt. Als Sicherung der eigenen Daten taugt diese Methode also nicht.
14
Antworten
29750
Aufrufe
Bereits installierte Spiele funktionieren nicht mehr
Begonnen von Wolfen
16. September 2007, 18:30:27
Moin,

ich hoffe man kann mir hier weiterhelfen.

Daten zu meinem System am Ende.

Problem:

Ich habe GTA San Andreas installiert gehabt und etwa einen Monat gezockt bis es mich eines Tages direkt nach dem Intro raus warf, mit der Standard-Fehlermeldung "Gta-Sa funktioniert nicht mehr und wird geschlossen".

Beim Versuch es erneut zu installieren, kommt immer die Fehlermeldung, dass der Demo-shield Player nicht mehr funktioniert, kann es aber über die Setup-Datei direkt von der DVD installieren. Trotz alle dem wirft mich das Spiel immer wieder vor dem Hauptmenü, nach dem Intro raus!

Das gleiche Problem bei Mafia, hatte es gestern Abend installiert und es hatte einwandfrei funktioniert! Heute morgen schmeißt es mich dann beim Hauptmenü raus! Fehlermeldung "Mafia ... und wird geschlossen"!

Ähnliches Problem jetzt dankenswerter Weise bei Rome Total War, hat einwandfrei funktioniert. Jedoch einmal aus dem Spiel rausgegangen und seit dem hängt es sich andauernd mit der Maus im Hauptmenü auf!

Ich hoffe mal, dass es ne einfache Lösung zu diesem Salat gibt und bedanke mich schon mal für Eure Hilfe!!


System:

Prozessor AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 3800+, 2000 MHz,
Windows Vista  Home Premium
Nvidia GeForce 7500 Le
1 Gbyte Arbeitsspeicher
Directx 10 und 9.0c sind installiert

Alle möglichen Treiber auf den aktuellsten Stand gebracht!

P.S. Keine Ahnung ob das was damit zu tun haben kann, vor einer Woche hat auf einmal mein Win MediaPlayer angefangen zu spinnen, dass ihm die ganzen Codecs fehlen, also habe ich Codec-Packs installiert, funktioniert trotzdem nicht mehr mit dem WMP aber mit anderen Playern.