451 Benutzer online
29. Juli 2025, 03:30:22

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort paltte
11
Antworten
29252
Aufrufe
MEDION LIFE P89626 Netzwerkfähige 1.500 GB Festplatte (NAS)
Begonnen von Noone
26. November 2011, 15:49:41
Was haltet Ihr von [url=http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_30171.htm]dieser[/url] MEDION-NAS-Festplatte die es ab 1. Dezember bei ALDI für 100 EUR zu kaufen geben wird? Ich bin interessiert und finde auch den Preis ziemlich in Ordnung, oder?

Was meint Ihr?

systemsystem 20082008 livelive wiederherstellenwiederherstellen problemeprobleme 64bit64bit keinekeine plattenplatten propro platteplatte windowswindows installationinstallation softwaresoftware betriebssystembetriebssystem vistavista problemproblem erkennterkennt nutzennutzen harddiskharddisk winwin hddhdd systemesysteme go-windowsgo-windows formatierenformatieren 5389937253899372 festplattefestplatte ymsyms externeexterne machenmachen hilfehilfe
12
Antworten
7550
Aufrufe
XP auf Platte 1 & Vista Ultimate auf Platte 2. Wie Bootmanager ohne Beschädigung
Begonnen von sTaN
20. April 2008, 20:24:27
Hallo,

wie oben der Titel schon meine Frage bzw. Problem beschreibt, suche ich einen Bootmanager für mein System. Allerdings habe ich gehört das dies gar nicht so einfach ist.

Derzeit habe ich auf meiner 1. Platte Windows XP Professional laufen, welches super funktioniert. Dies soll auch so bleiben ^^. Habe mir demzufolge eine zweite Festplatte zugelegt und folgendes gemacht:

Meine 1. Systemplatte mit XP abgeklemmt und auf der 2. Platte Windows Vista Ultimate installiert, da ich gehört habe, dass wenn man die 1. Platte am Strom lässt, Vista automatisch einen Bootmanager installiert. Man sollte dies allerdings vermeiden, da es Probleme gibt, wenn man eines der Betriebssysteme wieder einzeln nutzen will.

Und genau so sieht meine zukünftiges Vorhaben aus. Sollte Vista 64 bit reibungslos laufen, möchte ich die XP Platte formatieren und als Datenplatte nutzen (ohne BS).

Und nun meine Frage, wie bzw. welchen Bootmanager sollte ich nutzen, solange ich noch beide Betriebessysteme am laufen habe? Oder habt ihr einen besseren Vorschlag für eine Vorgehensweise?

Gruß,
sTaN