Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort adsl2 | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 13597 Aufrufe |
Netgear Wirless-N 300 Router DGN2000B nimmt die Internetzugangsdaten nicht an |
![]() |
9 Antworten 12074 Aufrufe |
siemens sl2141l adsl wlan router treiber für vista Begonnen von sign33
27. März 2008, 18:30:12 Hallo Ich habe mir heute einen neuen Laptop gekauft, möchte gerne über wlan ins internet, aber nun sagt er mir er kann nur über xp treiber laden, gibt es irgendwo eine seite, auf der ich mir treiber für vista runter laden kann??? lg sign |
![]() |
14 Antworten 6966 Aufrufe |
Vista will nicht ins Internt Begonnen von Uruk
21. Dezember 2007, 21:38:29 Ich habe folgendes Problem: Ich hab einen Dell 1500 seit heute auf meinem Tisch stehen und auf dem ist Vista und XP installiert. Hier bei mir habe ich eine direktverbindung zu meinem Modem (an der Wand) was intern die Logindaten von meinem Provider gespeichert hat (so wie ein Router). ICh hab also Laptop (im moment PC) -> Kabel -> Modem -> Spliter. Soweit so gut. Mit meinem Xp und mit dem XP auf dem Laptop komme ich problemlos ins netz. Sobald ich aber Vista anmache und ins netz will macht er nichts. Folgendes kann ich sagen: Ich bekomme von meinem Modem die Aktuelle IP-Adresse von T-Online und die kann ich auch in den Netzwerkkarten-details sehen ( mit allem drum und dran). DAs Netzwerksymbol ist "Aktiv" und im Status der Netzwerkkarte sehe ich, dass ich massig Pakete empfange, aber kaum welche sende (ungefähr 80 gesendet, 5983 Empfangen). Wenn ich aber im Netzwerk und FreigabenCenter bin, dann seh ich meinen Laptop -> Netzwer -X> Internet, also keine Verbindung zum internet. Ich habe meine Firewall schon aus gemacht und allehand diagnose und Reperaturen versucht, aber nichts geht. Das komisch ist, wenn ich auf Arbeit das WLAN nutze, dann geht es sofort mit dem Surfen (nur ein paar probs mit dem Netz da, aber das ist egal). WLAN-Adapter hab ich abgeschaltet. Was muss ich einstellen, dass ich mit meinem Vista ins netz komme? Wäre wichtig, weil ich noch 3 Tage für die Aktivierung habe :( Danke Uruk |
![]() |
0 Antworten 10091 Aufrufe |
AVM Fritz!Box 7170 Beta Firmware Begonnen von markus
03. Oktober 2007, 20:17:20 In den nächsten Tagen wird AVM, für alle Besitzer einer Fritz!Box 7170, eine Beta-Firmware unter www.avm.de/labor mit u.a. folgenden Eigenschaften veröffentlichen: [quote="www.avm.de"]Das alles kann Ihre FRITZ!Box mit der neuen Beta-Firmware: [u] Anrufbeantworter[/u]: Nach Rufnummern individualisiert erhalten bis zu fünf Familienmitglieder ihren persönlichen Anrufbeantworter. Mit einem angeschlossenen USB-Speicher kann die Aufzeichnungsdauer beliebig verlängert werden. Oder Sie lassen sich die Nachrichten als WAV-Datei per E-Mail weiterleiten. [u]USB-Fernanschluss[/u]: Nutzen Sie am USB-Anschluss der FRITZ!Box angeschlossene Geräte, wie Scanner und Drucker, so als seien sie direkt mit Ihrem Computer verbunden. [u]USB-Netzwerkspeicher[/u]: Nutzen Sie an der FRITZ!Box angeschlossene USB-Speicher wie eine Festplatte und bearbeiten Sie beispielsweise Ihre Dokumente direkt auf diesem Speicher. [u]FRITZ!Musikbox[/u]: Streamen Sie Musik vom USB-Speicher über die FRITZ!Box zum Audioplayer im Netzwerk (UPnP AV). [u]WLAN-Autokanal[/u]: FRITZ!Box analysiert Ihre individuelle WLAN-Umgebung und verhindert automatisch Kollisionen mit anderen aktiven Funknetzwerken. Zusätzlich kann die Sendeleistung automatisch an die Gegenstelle angepasst werden. [u] Usability[/u]: Die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box ist nicht nur schöner geworden. Sie bietet besonders Neueinsteigern Unterstützung durch Assistenten für die wichtigsten Funktionen, aber auch nützliche Details für all jene, die die Benutzeroberfläche oft verwenden. Freuen Sie sich auf jede Menge Neues! [u]Push Service[/u]: Über den Push Service sendet Ihnen die FRITZ!Box interessante Informationen und vom Anrufbeantworter gespeicherte Nachrichten in Ihr Mail-Postfach. [u]DSL[/u]: Für hochbitratige ADSL- und ADSL2+-Anschlüsse wird jetzt eine stabilere Synchronisation bei hohen Übertragungsraten erzielt. [/quote] |
Da muss halt ne Übertragungsrate von 300 mBit/s her!! :/
Naja,.. habe nun halt ein anderes mit DSL Modem intergriertem Hardware von Netgear besorgt.
Das Problem ist, ich kann, obwohl ich die Zugangsdaten in der Hand habe, das Netgear Hardware nicht mit Internet versorgen.
Mir ist auch bewusst das, Anschlusserkennung + T-Online Nr + Mitbenutzernummer + @t-online.de als Benutzer bei Netgear eingegeben werden muss. Tja nix passiert..
Würde nun gerne wissen wie ich dieses Problem beheben könnte. Hat jemand schon Erfahrung damit? Oder kennt sich einer aus? Weil ich bin mir selbst eigentlich sicher das die Zugangsdaten eigentlich gehen müssten.. wenn es nicht der Fall wäre, wie würd ich denn gerade im Internet rumsausen :)
Ich hoffe das ihr mir behilflich werden könnt.. ansonsten werde ich es zurück bringen und mächtig Theater in Stand bringen.
MFG