290 Benutzer online
04. Mai 2025, 22:31:48

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort multithreading
23
Antworten
16456
Aufrufe
Vista 64Bit: 32-Bit-Software streikt!
Begonnen von pcspecht
20. Februar 2009, 19:38:12
« 1 2
Hallo,
ich hab 'ne böse Überraschung erlebt, als ich mir einen neuen 64-Bit-Rechner mit "Windows-Vista Home Premium" zugelegt habe: Meine vorhandene Software läuft nicht mehr bzw. nur mit Einschränkungen.
Mein Rechner, im Oktober gekauft: AMD Phemom, 9650 Quad-Core, 2.30 GHz, 4 GB RAM, 64Bit;
Zum Beispiel mein Picture-Publisher8 und Nero laufen überhaupt nicht mehr; beim Programmstart kommt der Hinweis auf das 32/64-Bit-Problem. Auch mein MS-Office weist plötzlich Einschränkungen auf.
Weiß jemand Rat? Kann ich mein WindowsVista evtentuell als 32-Bit-Variante laufen lassen? Oder kann ich durch irgendeine Zusatzsoftware meine Programm auf der neuen Maschine zum Laufen kriegen?
Wäre Euch sehr dankbar für Ratschläge.
Herzlichen Gruß
PC-Specht

treibertreiber windowswindows vistavista softwaresoftware businessbusiness betriebssystembetriebssystem 6119060461190604 microsoftmicrosoft keinkein langsamerlangsamer forumforum rechnerrechner unterschiedunterschied bitbit threadthread bgqbgq kompatibelkompatibel 5177354051773540 spielenspielen zwuzwu corecore 13555341691355534169 ultimateultimate zg4zg4 d24d24 go-windowsgo-windows bgebge ymsyms boardboard win7win7
3
Antworten
4835
Aufrufe
Microsoft kündigt DirectX 11 an
Begonnen von ossinator
23. Juli 2008, 12:08:57

Microsoft hat auf dem aktuell stattfindenden Gamefest offiziell die neue Version der Multimedia-Schnittstelle DirectX in Version 11 angekündigt.
Ein Veröffentlichungsdatum steht nicht fest. DirectX 11 soll wie der Vorgänger DirectX 10 Windows Vista und "künftigen Versionen" von Windows (also Windows 7) vorbehalten sein.

Die größten Neuerungen bei DirectX 11 sind "Tesselation", "Multi-Threading-Support" und "Compute Shader". Die hardwarebasierte Tesselation ist dabei ein alter Bekannter, sowohl AMD/Ati als auch Nvidia haben sich bei früheren Grafikchips schon mit dem Thema beschäftigt. Hierbei werden vorhandene Objekte in eine Reihe von Vertizes zerlegt.

Der Multi-Threading-Support wird bei DirectX 11 wesentlich verbessert, vor allem im Bereich der Ressourcenverwaltung. CPUs können dadurch die Vorarbeit für GPUs effizienter durchführen.

Bei Compute Shader geht es darum, dass die Rechenleistung einer GPU unabhängig von der traditionellen Renderpipeline für allgemeine Aufgaben genutzt werden kann. Das erlauben Nvidia und AMD schon jetzt, aber nur mit ihren eigenen APIs.

Microsoft spricht davon, dass DirectX 11 zu DirectX 10 kompatibel sein wird.

Unklar ist, in welcher Form DirectX 11 veröffentlicht wird. Möglich wäre eine Stand-alone-Version aber auch ein Bundling beispielsweise mit einem Service Pack für Windows Vista.
2
Antworten
5409
Aufrufe
unterschied: HT und dualcore
Begonnen von iceman1987
03. Juni 2007, 15:41:12
Mich würde mal interessieren, worin nun der Unterschied in der Arbeitsweise eines Pentium4 HT (wie ich einen habe) und einem "richtigen" DualCore Prozessor besteht. Denn es heißt von der Arbeitsweise her würden durch HyperThreading halt 2 Kerne simuliert. Ist das nun trotzdem von der Leistung her langsamer oder als gleichwertig anzusehen?

MfG