Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort arbeitsspeicherdiagnose | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 4258 Aufrufe |
nach absturz kein hochfahren mehr möglich Begonnen von Andy1971
13. November 2012, 10:19:25 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
3 Antworten 9485 Aufrufe |
Defekten Ram-Riegel finden Begonnen von Markus
03. Oktober 2011, 11:31:32 Servus, laut Windows Speicherdiagnose (F8 bei Windows-Start => Computer reparieren => Speicherdiganose) ist wohl einer meiner Ram-Riegel defekt (Hardware-Probleme gefunden). gibt es ein Tool, mit dem man den defekten Ram-Riegel direkt finden kann - hab aktuell 2 mal 512 MB und einmal 1 GB eingebaut und will jetzt nicht alle ausbauen, bis ich den richtigen gefunden hab... mfg Markus |
![]() |
10 Antworten 5318 Aufrufe |
Chaos beim installieren von XP und ich mit meinem Latein am Ende. Begonnen von Acali
19. September 2010, 13:14:42 Hallo Freunde im Forum, ja tatsächlich, ich bin mit meinem Latein am Ende. Nachdem meine Enkel sich am PC aus getobt hatten, bekam ich das gute Stück zur Reparatur. Ich machte mich ans Werk und wollte XP Home 32 bit neu installieren. Original CD eingelegt und hoch gebootet. Danach kam die Anzeige "Wollen Sie von der CD boote, dann bestätigen Sie mit der Entertaste. Danach wurde die Partition (es sind 3 Partitionen vorhanden C ist ist eine Primäre und D + E logisch) C:\ formatiert. Dann Dateien eingelesen? (oder war das vorher) In jedem Fall sollte jetzt das 1. mal gebootet werden und das klappte nicht. Es wurde mehrfach durch gebootet, ohne dass ich der Aufforderung "Wollen Sie von der CD booten...) Gebrauch machte. Ich habe es mehrfach probiert, Schnellformatierung und Normalformatierung. Leider ohne Erfolg. Einmal meine ich eine Anzeige gesehen zu haben "Boot.ini defekt, versuchen Sie von C:\Windows... zu starten" aber ich habe ja keine Möglichkeit in dieses Menü zu kommen. Dann habe ich es mit einer Vista Home Installation probiert, natürlich mit einem ähnlichen Erfolg. Hier geht es bis zum 1. booten, danach hängt der PC. Was kann ich bitte machen, bitte dringend um Hilfe. Viele Grüße Acali |
![]() |
4 Antworten 4900 Aufrufe |
PC Fährt nichtmehr hoch Begonnen von Benny Krause
26. Oktober 2009, 18:50:10 Hallo! Da ich in letzter Zeit meinen PC oftmals per "Knopfdruck" ausgemacht habe, und nicht Ordnungsgemäß Heruntergefahren habe, fährt er nichtmehr hoch. Er zeigt zwar noch das Windowslogo an aber das war es dann auch. Dannach ist nurnoch ein schwarzer Bildschirm zu sehen. :-( Ich weiß, das ich selbst Schuld bin :grübel Was kann ich tun? Liebe Grüße und vielen Dank! |
![]() |
5 Antworten 8309 Aufrufe |
-Am Verzweifeln- Mein Pc und die Performance... Begonnen von TES_Master
04. Februar 2008, 19:49:29 Hallo alle zusammen, ich bin neu in diesem Forum, weil mir in anderen Foren (laptopvideo2go, chip.de, notebookforum.at, usw.) nicht geholfen werden konnte. Ich versuch's jetzt mal direkt in einem vista Forum, weil ich vermute, dass das das eigentlihe Problem ist. Lest diesen Thread bitte erst, wenn ihr ein wenig Zeit mibringen könnt, weil ich ein Paar (...) Probleme anspreche, die ich mit meinem neuen Toshiba Satego X200-21L habe und damit vielleicht auch anderen Usern hefen kann. Die wichtigsten Spezifikationen des Laptops: Intel Core2Duo T7500 2.2 GHz Win Vista Home Premium 32Bit 320 GB Festplatte (NTFS, 5400 upm) 2 GB DDR2 RAM Nvidia GeForce 8600M GT SLI mit 512MB VRAM (Treiber: 171.14) > 3D Mark06: 7063 Punkte Wie gesagt, obwohl ich schon höhere Wertungen zu diesem Lappi gesehen habe, sollte die Performance doch ziemlich gut sein...doch mein Pc scheitert schon bei dem Laden der Anwendungen nach dem hochfahren...10min braucht der manchmal, und wenn ich davor was drücke, z.b. Internet Explorer und danach den Arbeitsplatz öffnen will, wird der Bildschirm weiss, und er hängt sich auf. Dazu ist zu sagen: -Verwendung "Windows klassisch" als Design (!!!) -Aero DEFINITV ausgeschaltet -Verwaltung der Autostarteinträge -fast immer die neusten Treiber -alle funktionen die hinsichtlich dem Design Vista ausmachen sind aus -Verwende Ready Boost von einer 2GB miniSD Karte (in nem SD-Adapter) -Mobilitätseinstellungen auf hohe Performance mit den erweiterten Einstellung konfiguriert -die Nvidia-Systemsteurerung auf SLI und pure Leistung eingestellt -verwalte die ausgeführten "Dienste" -lösche alte/defekte Dateien regelmäßig (Cache,usw.) mit "Ashampoo win Optimizer" -Original Verkaufsversion von Vista -habe Sisoftware Sandra Lite XII.SP1 (Analysetool-sagt alles ok) >>>ABER: sobald ich z.b. Oblivion, Crysis,oder MoH Airborne spiele, habe ich fps's wie bei einem kaputten Daumenkino, und der Laptop scheint wie gesagt beim Start sehr langsam!!! Ich spiele auch nur auf Medium-Settings ! (Edit: Crysis geht wieder...aber sonst geht nüx) 1. Kann die generelle langsamkeit/systeminstabilität an dem SD- Ready Boost liegen?(immer wenn ich die Karte drinne habe dauert das Programmladen (z.b. MSN-hauptfenster) vieeeel länger als wenn ich ihn rausnehme) 2. Würde es ausreichend viel bringen, auf 4GB DDR2 RAM aufzurüsten? Um die Garantie zu behalten kostet mich das bei Toshiba 250 Euro! 3. Würde eine Übertaktung mit Rivatuner oder ATITool etwas bringen? 4. Warum habe ich solche Probleme??? Wie kann ich meinen Laptop auf Leistung bringen??? Welche Methoden würdet ihr dazu anwenden??? gibt es gute Analysetools??? 5. Diese (einzigen) Änderungen habe ich vorgenommen: Oblivion-installation+ca. 200 Mods, verschiedenste Treiber, Updates für GraKa von Microsoft 6. außerdem habe ich mich mal tief in die Systemsteureung geklickt, und 2 interessante Dinge gefunden (wirklich^^): a) Bei allen diagnose-tools, und auch beim vista- Leistungsindex sowohl auf der Herstellerseite (http://de.computers.toshiba-europe.c...DUCT_ID=138353) steht, dass ich ein Intel Core2Duo T7500 mit 2.2 GHz besitze. Mein Gerätemanger sagt mir da aber was anderes. Was läuft da schief? Spinnt der Manager einfach mal oder wurde mir Schund verkauft??? [u](SIEHE BILD1) [/u] b) Ich habe bei den Mobilitätseinstellungen mal die Erweiterten Einstellungen geöffnet [u](SIEHE BILD 2)[/u] und die max. Prozessorleistung hochgestellt auf 100%. Standard war auf 50%!!! Was ist besser? Warum stand der Pc nur auf 50% ??? VIELEN VIELEN DANK AN ALLE DIE MIR HELFEN KÖNNEN!!! |
![]() |
0 Antworten 13605 Aufrufe |
Office - Diagnose Begonnen von Partynighter
18. August 2007, 11:17:28 Hallo Leute. Office 2007 ist in meinen Augen echt gut gelungen und bringt aber einige User zur verzweiflung da wenn fehler Auftretten keiner weiterweis. Deshalb öffnet Ihr euren MS Qutlook, geht oben Rechts auf das ? dann auf Office Diagnose. Das kann bis zu 15 Min. dauern. Vorteil er durchsucht euer Office Paket auf fehlern. Wenn Ihr wünscht hält die Software Rücksprache mit dem MS Servern um bei Fehlern euch mehr Tipps geben zu können. Hier mal alle Infos: [b]Welche Funktion hat die Microsoft Office-Diagnose?[/b] Die Microsoft Office-Diagnose in Microsoft Office 2007 besteht aus einer Reihe von Diagnosetests, mit deren Hilfe Sie feststellen können, weshalb der Computer abstürzt (nicht normal geschlossen). Mit den Diagnosetests können einige Probleme direkt gelöst und möglicherweise Methoden identifiziert werden, wie andere Probleme gelöst werden können. Wichtig Diagnoseinformationen, die von Ihrem Computer gesammelt werden, werden kompiliert und auf dem Computer gespeichert. Wenn von der Office-Diagnose festgestellt wird, dass die Daten zum Diagnostizieren und Beheben eines Problems hilfreich sein könnten, werden Sie gefragt, ob Sie die Informationen an Microsoft senden möchten. Wenn die Tests abgeschlossen sind, werden Sie auch dazu aufgefordert, eine Website zu besuchen, auf der Sie, basierend auf den Ergebnissen der Tests, eine zugeschnittene Beratung erhalten. Alle Informationen, die Sie für Microsoft freigeben, werden absolut anonym behandelt und sind nicht als personenbezogene Informationen identifizierbar. Weitere Informationen zur Vertraulichkeit von Informationen finden Sie in der Hilfe von Microsoft Office-Programmen. [b]Welche Funktion haben die einzelnen Diagnosetests?[/b] Wenn Sie die Office-Diagnose ausführen, führen Sie im Allgemeinen alle Tests aus. In bestimmten Fällen werden jedoch bestimmte Tests nicht ausgeführt. Dies gilt z. B., wenn Sie eine Serverversion von Microsoft Windows ausführen oder wenn ein Administrator bestimmte Tests deaktiviert hat. [b]Es gibt folgende Office-Diagnosen:[/b] [b]Installationsdiagnose [/b] Mit diesem Test wird überprüft, ob Dateien und Registrierungseinstellungen in der Office 2007-Installation beschädigt sind. Dateien und Einstellungen können durch bösartige Viren oder durch fehlerhafte oder falsch konfigurierte Hardware beschädigt werden. Im folgenden erhalten Sie einige wichtige Fakten zu diesem Test: Dieser Test kann möglicherweise 15 Minuten oder länger ausgeführt werden. Dieser Test wird möglicherweise nicht effektiv ausgeführt, wenn Sie mithilfe der Terminaldienste oder Remotedesktop am System angemeldet sind. Beim Ausführen des Tests können Sie in einigen ungewöhnlichen Situationen möglicherweise aufgefordert werden, den Microsoft Office-Installationsdatenträger einzulegen. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf diesen Datenträger oder auf die Netzwerkfreigabe, von der aus Office installiert wurde, haben. Hinweis In früheren Versionen von Office wurde dieses Feature als 'Erkennen und Reparieren' bezeichnet. [b]Datenträgerdiagnose [/b] Mit diesem Test wird nach Hinweisen auf Probleme mit der Festplatte gesucht. Speziell werden mit diesem Test Fehler überprüft, die folgendermaßen protokolliert wurden durch das Windows-Systemereignisprotokoll. durch das Feature SMART (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) auf Ihrer Festplatte. SMART ist ein Feature, das einige Hersteller von Festplatten bereitstellen, um Benutzern umfangreiche Benachrichtigung von potenziellen Festplattenfehlern zu geben. Arbeitsspeicherdiagnose Mit diesem Test wird die Integrität des Arbeitsspeichers (RAM) Ihres Computers überprüft. HinweisDieser Test ist standardmäßig für Serverversionen von Windows deaktiviert. [b]Updatediagnose [/b] Mit diesem Test wird überprüft, ob der Computer im Hinblick auf installierte kostenlose Service Packs von Microsoft auf dem aktuellen Stand ist. Mit Service Packs wird die Stabilität von Office optimiert. Falls für Ihre Installation von Office Service Packs fehlen, sollten Sie diese unbedingt so bald wie möglich installieren. (Updates sind unter Downloads auf Microsoft Office Online verfügbar. Klicken Sie unter Office Update auf Auf Updates überprüfen.) Dieser Test wird nur ausgeführt, wenn er aktiviert ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Aktivieren des Updatediagnosetests weiter unten. Kompatibilitätsdiagnose Mit diesem Test werden miteinander in Konflikt stehende Versionen von Microsoft Office Outlook identifiziert, die möglicherweise auf Ihrem Computer installiert sind. Auf einem Computer können nicht zwei verschiedene Versionen von Outlook installiert werden, da dies Instabilität zur Folge hätte. Auf bekannte Lösungen überprüfen Mit diesem Test werden die Daten auf kürzlich aufgetretene Abstürze der 2007 Office-Version überprüft. Beim Test wird dann eine Verbindung mit einem Server hergestellt, um nach möglicherweise verfügbaren Lösungen für die Probleme zu suchen, die diese Abstürze verursacht haben. [b]Wie aktiviere ich den Updatediagnosetest?[/b] Bevor Sie die Office-Diagnose ausführen, und um sicherzustellen, dass alle Tests erfolgreich ausgeführt werden können, wird empfohlen, die folgenden Aktionen auszuführen: Planen Sie, die Test während einer Zeit auszuführen, in der Sie das System nicht verwenden müssen. Insbesondere sollten Sie das System nicht verwenden, während die Arbeitsspeicherdiagnose ausgeführt wird. Schließen Sie so viele ausgeführte Programme wie möglich. Führen Sie eine der folgenden Aktionen in einem der 2007 Microsoft Office System-Programme aus, um den Updatediagnosetest zu aktivieren [b]Word, Excel, PowerPoint oder Access [/b] Klicken Sie auf die Microsoft Office-Schaltfläche, und klicken Sie dann auf Programname-Optionen, wobei Programname der Name des Programms ist, in dem Sie sich befinden, z. B. Word-Optionen. Klicken Sie auf Vertrauensstellungscenter, klicken Sie auf Einstellungen für das Vertrauensstellungscenter, und klicken Sie dann auf Datenschutzoptionen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datei in bestimmten Abständen herunterladen, mit der Systemprobleme bestimmt werden können. Warten Sie eine Woche, um das Herunterladen der Datei zu ermöglichen, und führen Sie dann die Microsoft Office-Diagnose erneut aus. Visio, Outlook, Publisher oder InfoPath Klicken Sie im Menü Extras auf Vertrauensstellungscenter, und klicken Sie dann auf Datenschutzoptionen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Datei in bestimmten Abständen herunterladen, mit der Systemprobleme bestimmt werden können. Warten Sie eine Woche, um das Herunterladen der Datei zu ermöglichen, und führen Sie dann die Microsoft Office-Diagnose erneut aus. |
nach erfolgloser arbeitsspeicherdiagnose und veruchten zurücksetzen wollte ich von der win 7 CD booten doch selbst da macht er nicht mit.
ich hab keinen Schimmer was ich noch versuchen könnte.
danke schon mal im voraus.