222 Benutzer online
30. Mai 2024, 06:26:46

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort vista-firewall
16
Antworten
14378
Aufrufe
VISTA + Outlook + WLAN = Chaos
Begonnen von the_w
14. Mai 2008, 20:02:02
« 1 2
servus,

habe nen notebook (vista) und will winmail nutzen. wenn ich emails senden will bekomm ich eine fehlermeldung (empfangen kann ich ohne probleme).

wenn ich nach der fehlermeldung google komm ich auf die microsoft seite dort rät man mir:

roblembeschreibung
Wenn Sie versuchen, mit Outlook oder Outlook Express Nachrichten zu senden oder zu empfangen, wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt. Wenn Sie versuchen, eine Nachricht an Ihren SMTP-Server (SMTP = Simple Mail Transfer Protocol) zu senden, wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'Ihr_Konto',
Server: 'Ihr_SMTP_Server', Protokoll: SMTP, Anschluss: 25, Secure(SSL): NEIN,
Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800ccc0e
Entsprechend wird, wenn Sie den E-Mail-Client starten oder versuchen, eine Nachricht von Ihrem POP3-Server (Post Office Protocol 3) zu empfangen, möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'Ihr_Konto',
Server: 'Ihr_POP3_Server', Protokoll: POP3, Anschluss: 110, Secure(SSL): NEIN,
Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800ccc0e

Zum Anfang
Ursache
Der Client stellt die Verbindung zu einem Anschluss (Port) her, der blockiert ist oder auf dem E-Mail-Server nicht verfügbar ist. Wenn der Client versucht, eine Nachricht zu senden, ist Port 25 blockiert, und wenn der Client versucht, eine Nachricht abzurufen, ist Port 110 blockiert. Das Protokoll und die Portnummern können Sie der Fehlermeldung entnehmen.

Zum Anfang
Abhilfe
Machen Sie die Ports 110 und 25 verfügbar, um dieses Problem zu umgehen. Die Ports 110 und 25 sind beim Start der Exchange Server-Dienste standardmäßig verfügbar. Die Ports 110 für POP3, 119 für Network News Transfer Protocol (NNTP) und 143 für Internet Message Access Protocol (IMAP) werden automatisch auf dem Exchange Server-Computer geöffnet und verfügbar gemacht, wenn der Informationsspeicher-Dienst gestartet wird. Port 25 wird automatisch verfügbar gemacht, wenn der Internet Mail-Dienst gestartet wird. Wenn diese Dienste nicht gestartet werden, sind die Ports nicht verfügbar.

.
.
.

nun greife ich auf den router (tkom- speedport w700v) zu um die ports freuzugeben, aber leider habe ich dort total kein en durchblick.
dort finde ich 3 möglichkeiten:

Portregeln
>> Port-Weiterleitung 3 Regel(n)
>> Port-Umleitung 0 Regel(n)
>> Port-Öffnung (dynamisch) 2 Regel(n)

habe bei "port öffnung schon mal versucht ports freizugeben, komme aber nicht weiter, kann jemand mir helfen ?

danke

bgebge go-windowsgo-windows vistavista internetinternet forumforum windowswindows firewallfirewall siesie problemeprobleme 20082008 programmprogramm stundestunde fehlerfehler microsoftmicrosoft basicbasic keinekeine gehtgeht anzeigeanzeige schlechtschlecht ymsyms problemproblem winwin bitbit keinkein freigebenfreigeben einereiner habehabe homehome fehlermeldungfehlermeldung outlookoutlook
17
Antworten
8932
Aufrufe
Zonealarm unter Vista
Begonnen von musicsurfer
11. September 2007, 22:03:56
« 1 2
Hallo
Ich habe gerade Zonealarm installiert
Mir fällt allerings auf, das das Hauptfenster nicht die zur zeit aktiven Internetprogramme als kleine Symbole anzeigt,
auch der Datenverkehr wird nicht mit grünen und roten balken dargestellt.
Die Warnhinweise , bei einem Internetzugriff, kommen aber.
Ist das bei Euch auch so ?

Außerdem ist der PC doch recht langsam geworden im Internetzugriff, kann das auch an ZA hängen ?

Gruss
71
Antworten
121757
Aufrufe
Wichtig - alle 64-bit Vista-User bitte lesen !!
Begonnen von lorhinger
07. August 2007, 08:00:46
« 1 2 3 4 5
Hallo 64er,

wir vom Forum wollen und werden auch Euch mit Euren 64-bit Versionen gerne helfen oder dieses zumindest versuchen.

Bedenkt bei Euren Fragen aber, daß zur Zeit nicht einmal 10% der User mit einem 64-bit Vista auf den Rechner ausgestattet sind und seht es uns daher nach, wenn Antworten auf Eure Fragen erst verspätet kommen oder auch ab und an gar nicht beantwortet werden können.

Für das Team vom Forum wäre es aber hilfreich, wenn Ihr 64er uns eine Liste Eurer Erfahrungen zukommen lassen könnt, dieses am besten in Form von PNs.

Berichtet über Probleme und deren Lösungen, über Software die läuft und über gebräuchliche Sicherheitsanwendungen.

Vielen Dank im Namen des Teams und aller User
2
Antworten
4235
Aufrufe
Vista Firewall , was taugt sie ...
Begonnen von Kubi
04. April 2007, 12:08:52
Hallo

Ich benutze z.Z. ( noch ) die Vista Firewall . Was mir aber aufgefallen ist :

Als ich FF2.0 installiert und benutzt habe , wurde ich nicht gefragt ob ich den
Zugriff erlauben will . Gleiches gilt für Minimalanwendung CHAOS-RADIO .

Unter XP hat mich die Kerio-Firewall immer gefragt ob ich das zulassen will .