779 Benutzer online
17. Juli 2025, 23:34:21

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort bootsektors
4
Antworten
6147
Aufrufe
MBR reinigen
Begonnen von baumkraxler
27. August 2011, 05:11:51
Hallo,

nach Trojaner-Befall setze ich gerade meinen Rechner neu auf.

Ich hatte einen Sinowal.yap (AntiVir Premium), über diese Variante von Sinowal konnte ich nichts weiter herausfinden. Aber ich rechne damit daß der MBR befallen sein könnte.

Bitte um Verzeihung, wenn ich nach Grundlagen fragen muss...

- nach der Neuinstallation von XP kann der Trojaner noch im MBR sein?
- und ich kann ihn dann mittels geeigneter Software finden und rauswerfen?

Ich hatte vorher einen Bootloader, weil auch mal ein Linux drauf war.
Der Bootloader ist jetzt (Installation seit 5Minuten fertig) nicht mehr aktiv.
Die übrigen Partitionen (auch meine Windows-Datenpartitionen) waren mit ext3 formatiert, es war ein "ext3-Manager" am laufen, damit XP mit den Partitionen umgehen konnte.

Liege ich richtig, daß dann ein Trojaner wohl auch darauf Zugriff hat?

Wichtigste Frage aber im Moment: Bevor ich jetzt die ganzen Treiber etcetc aufbaue, wie kann ich effektiv sicherstellen daß der MBR sauber ist?

Danke!

forumforum ohneohne desdes win7win7 bootsektorbootsektor bootboot go-windowsgo-windows softwaresoftware winwin windowswindows tooltool vistavista anzeigenanzeigen bingbing welchenwelchen 5818717858187178 antivirantivir durchdurch mbrmbr bgqbgq searchsearch masterbootsektormasterbootsektor 20002000 bitbit altealte 20112011 ymsyms webweb treibertreiber 20082008
3
Antworten
15172
Aufrufe
Avira AntiVir Personal - Free Antivirus, Premium und Security Suite Version 8
Begonnen von markus
14. April 2008, 18:23:25
Heute hat Avira, der Hersteller des bekannten und kostenlosen Avira AntiVir PersonalEdition Classic, die Produktversion 8 veröffentlicht.

Mit dem neuen Release werden alle Antivir-Programm auf Version 8 aktualisiert.
Allerdings behalten einige der in Antivir befindlichen Programm-Module die Version 7.x.

Ausserdem kommt es zu Namensänderungen:
Avira AntiVir PersonalEdition Classic heisst nun [b]Avira AntiVir Personal - Free Antivirus[/b]
Avira AntiVir PersonalEdition Premium wir nun unter dem Namen [b]Avira AntiVir Premium[/b] vertrieben.

[b]Avira AntiVir Personal - Free Antivirus, Avira AntiVir Premium und Avira Premium Security Suite[/b]
bieten folgende Neuerungen:
    * Neue graphische Oberfläche
    * Neue Avira AntiVir Engine
    * Neue Updatefunktionen - es kann nun zwischen Produkt- und Erkennungsupdates unterschieden werden
    * 10 - 20 % schnellerer On-Demand Suchlauf
    * Unterstützung Windows Vista ServicePack 1

[b]Avira AntiVir Premium und Avira Premium Security Suite[/b]
bieten zudem nun folgende Features:
    * MailGuard überprüft nun ausgehenden SMTP-Verkehr
    * MailGuard mit Bot Erkennung (AntiBot)
    * Download der Rescue CD
    * 2 neue Updateserver

[b]Avira AntiVir Premium[/b]
    * Neues Modul: WebGuard

[b]Avira Premium Security Suite[/b]
    * Neues Modul: Backup
    * Firewall Templates für Adapter Regeln

Avira hat in den letzten Wochen die Kapazität der eigenen Update-Server erhöht; dennoch war es bei eigenen Tests zur aktuellen Stunde erst nach 5-maligen manuellen Start der Antivier-Update-Funktion möglich das Update auf Version 8 heruntzerzuladen.
Der Download dauerte ca. 8 Minuten, wobei das Update an sich nach bereits einer Minute durchgelaufen war.
2
Antworten
8616
Aufrufe
MBR wiederherstellen
Begonnen von Linux-oh-no
15. April 2007, 15:44:41
Wie kann ich unter Windows Vista Ultimate 64 Bit den MBR wiederherstellen? Nachdem ich Ubuntu gelöscht habe, startet Vista nicht mehr.

Ich habe versucht von der Vista-DVD eine automatische Reparatur durchzuführen -> klappt nicht. Dann habe ich per Vista-DVD die Eingabeaufforderung geöffnet und mit "fixmbr" bzw. "fixboot" versucht den MBR wiederherzustellen. Doch diese Befehle kennt die EIngabeaufforderung leider nicht.

Wie mache ich das nun bei Vista mit dem MBR mit Vista-Bordmitteln?