Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 3071 | |
---|---|---|
![]() |
14 Antworten 5595 Aufrufe |
Installation eines HP-Druckers schlägt fehl |
![]() |
3 Antworten 7033 Aufrufe |
Internet-Verbindung wird nicht aufgebaut Begonnen von wolfbrig
30. November 2009, 15:42:56 Neuerdings wird beim Computerstart nicht immer eine Internetverbindung aufgebaut. Angaben zum Rechner: Intel Core 2 Quad, 4GB RAM, 2x 500 GB IDE-Festplatten, 1 Partition Win XP, 1 Partition Win Vista (Betriebssystem defekt), 1 Partition Win 7; das Problem besteht bei Win 7, Avira Antivir Personal, neueste Version 9. Fritz Box 7270, LAN-Verbindung; die Fritzbox gibt an, dass die Verbindung zum Internet besteht, das Netzwerk- und Freigabezenter gibt an "keine Verbindung", die Strecke zwischen Netzwerk und Internet ist mit einem roten X gekennzeichnet. [attachment=1] Der Versuch, dann über das Netzwerk- und Freigabezentrum eine Verbindung herzustellen bleibt erfolglos, Probleme werden nicht gefunden. Anfangs, nach erstmaliger Installation von Win 7 gab nie Probleme, erst nach ca. 14 Tagen Verwendung. Ich muss den Rechner noch einmal starten (oder nochmal, nochmal) und dann wird die Verbindung beim Neustart gleich aufgebaut. Woran kann das liegen? wolfbrig |
![]() |
18 Antworten 9456 Aufrufe |
Neuer Ram-speicher vista friert ein Begonnen von Thomas1985
« 1 2 03. Mai 2009, 18:26:39 Hallöle bin neu hier und möchte gleich mal ne Frage stellen. Die mutter meiner Freundin hat sich bei Weltbild einen Rechner als Komplettset gekauft und leider war da nur 1gb Ram speicher verarbeitet, er lief langsam und stockend, deshalb hab ich 2x2Gb speicher (2GB DDR2-800 CL5 von AE) eingebaut. seitdem hat er probleme mit dem Hochfahren Friert ein oder gibt div. Modi zum Hochfahren vo (abgesicherter Modus usw.). War nun im PC-Laden und da haben die mir gesagt, dass ich etwas im BIOS ändern soll, hab da aber nur bedingt Ahnung und wollte mich mal an euch wenden. MFG Thomas |
![]() |
5 Antworten 29155 Aufrufe |
LAN und WLAN keine Verbindung - Keine IP Zuweisung mittels DHCP Begonnen von Sunsurfer
29. Dezember 2008, 15:14:49 Hallo Zusammen, habe seit 2 Tagen Probleme mit der Internetverbindung bei Vista Home Premium/ ASUS Notebook Z53 Serie. Am 27.12. hat Vista automatisch auf SP1 upgedatet. Nun bekomme ich über LAN oder WLAN überhaupt keine Verbindung mehr zum Router. Vor diesem Update hatte ich keine Probleme. Folgende Details: DHCP ist ein. Allerdings bekommt Vista keine IP vom Router zugewiesen bzw. weist Vista eine APIPA (169.er) IP zu. Somit ist die IPv4-Konnektivität nur lokal. Bekomme also keine Verbindung zum Router. Siehe lt. IPconfig (Bsp. WLAN): Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : Chris1 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkverbindung Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-BF-21-1D-CE DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.146.86(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . : NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Über LAN ergibt sich dasselbe Problem. IPv6-Konnektivität= eingeschränkt. Ausschalten bringt nichts. Beim Versuch eine feste IP zuzuweisen hängt sich das Programm immer auf (Wlan und Lan). Kann also momentan keine IP zuweisen. Warum auch immer? Hab schon alles mögliche Versucht bzw. allemögliche Tips aus mehreren Threads ausprobiert, jedoch noch keine Lösung gefunden. Momentan bin ich mit meine alten Laptop unter XP im Netz. Hier habe ich Null Probs. IPconfig sieht auch super aus: Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : chris2 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Cont roller Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E4-5C-6B-2D DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.102 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.6.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 29. Dezember 2008 13:48:19 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 2. Januar 2009 13:48:19 Somit denke ich, dass es nicht am guten, alten Speedport liegt. Hat ja auch vorher alles super funktioniert. Kann mir evtl. jemand bei dem Prob helfen oder hat jemand n guten Tip, wie ich das Problem evtl. lösen könnte. Ich Dank schon ma im voraus für jede Hilfe. Gruss Chris |
![]() |
11 Antworten 13732 Aufrufe |
WoW reagiert sher langsam oder stockt sehr stark Begonnen von at0m
14. Mai 2008, 22:00:30 Hallo, etwas ist ja aus der Themaüberschrift zu entnehmen. Vorab mein System: Athlon X2 4200+, 2gig ddr2 800, nvidia 7900gs 512mb, asrock am2nf3-vsta .So, wenn ich wow spiele auf minimalsten einstellungen zu spielen reagiert wow langsam (bsp. ich shciebe die maus nach rechts und 1ne sekunde später regiert erst das bild) und wenn ichs auf maximalen einstellungen spiele stockt es richtig stark. Unter xp hats noch geklappt, bloß das hat sich bei mir zerschrottet xD. Mit defender, antivir und index suche deaktivieren hab ich s schon versucht, bleibt so... könnt ihr mir helfen?? mfg at0m edit: noch zu sagen wäre, treiber hab ich alle funzend installiert (natürlich auch die richtigen ^^) und die wow version war auch bei mir auch auf xp drauf (hab ich rüberkopiert), naja sonst läuft vista sehr schnell |
![]() |
31 Antworten 18163 Aufrufe |
Windows und der RAM Begonnen von Kelowna
« 1 2 3 27. Oktober 2007, 18:54:39 Ich habe mir einen neuen PC zusammen gebaut und habe 4GB RAM, im Bios werden nur 3008MB gezählt jetzt habe ich mir Erzählen lassen das Windows XP und Vista wohl nur 3GB zulassen mit der Begründung Microsoft würde sonst ihre Server Betriebsprogramme nicht verkaufen können. Ist da was dran ? oder habe ich da Murks gebaut ? :grübel |
daran werdet ihr euch die Zähne ausbeißen. Ich bin am verzweifeln...
Diese Fehlermeldung erscheint am Anfang der Installation:
[attachment=1]
Nachdem ich auf "Alle Beheben" klicke kommt folgende Meldung:
[attachment=2]
Dann folgte ich den Anweisungen und es kommt diese Vista-Fehlermeldung:
[attachment=3]
Danach muss ich die Installation abbrechen, weil es nicht mehr weiter geht.
Mein Betriebsystem: Vista Home Premium
Hab schon Druckertreiber vom Hersteller gezogen und es damit versucht, mit dem selben Ergebnis. Google und MS hilft mir auch nicht weiter.
Also ihr seit meine letzte Hoffnung!!!