| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort startverzeichnis | |
|---|---|---|
![]() |
5 Antworten 24643 Aufrufe | |
![]() |
3 Antworten 7219 Aufrufe |
Word Speicherort umständlich zu erreichen unter Win 7 Begonnen von Canon
26. Oktober 2009, 21:43:22 Guten Abend, ich habe hier Windows z Home Premium 32bit und Word 2007 Enterprise. In Word habe ich unter den Optionen den Pfad des Ordners angegeben, in dem sich meine Word Dokumente befinden. Wenn ich in Word nun auf: Öffnen - innerhalb Word - gehe, habe ich ein 2-geteiltes Fenster, in dem auf der rechten seite die Ordner der Word Verzeichnisses sind. Links sehe ich dagegen nur das Hauptordner der Partition, in der sich der Ordner - zB. Eigene Dateien Word befindet. Normalerweise müsste diese doch unterteilt sein, d.h. unter Eigene Dateien Word, müssten doch alle in der rechten Fensterhälfte befindlichen Odner aufgelistet werde, damit man diese schneller erreichen kann. Daher muss ich, sofern ich innhalb von Word ein weiteres Dokument öffnen will, immer erst im linken Fenster umständlich durch doe Ordner zum Word Ordner durchklicken, was sehr lästig ist. Unter Vista hatte ich das nicht. Was muss da eingestellt werden, was habe ich übersehen? So sollte das aussehen: [attachment=2] Und so sieht es aus: [attachment=1] Danke für Eure Hilfe. |
![]() |
3 Antworten 6166 Aufrufe |
Verzeichnispfad im Windows-Explorer (Arbeitsplatz) anpassen? Begonnen von nullwachstum
16. Oktober 2008, 09:58:35 Hey Leuts, ich hoffe mal ich bin hier nicht ganz verkehrt, wenn ja entschuldigt und nun zu meiner Frage. Und zwar ist mir aufgefallen, dass die Zeile im Explorer (Arbeitsplatz) in der der Verzeuchnispfad steht im gegensatz zu XP in Vista stark Verändert ist und ich da über den Pfeil nur auf bereits aufgerufene Pfade zugreifen kann. Allerdings bin ich es gewohnt über diese Zeile zwischen den Laufwerken und Verzeichnissen hin und her zu springen. Lässt sich das irgendwie ändern oder muss ich das so hinnehmen? Schon mal danke im Voraus! |
![]() |
6 Antworten 7943 Aufrufe |
Windows-Explorer - Angezeigten Ordner ändern Begonnen von MarkusM
27. Juni 2007, 06:06:04 Weiss jemand wie man den Ordner beim Öffnen des Windows-Explorer, Standart=Dokumente, ändert? :grübel |
![]() |
0 Antworten 7715 Aufrufe |
Windows Explorer in anderem Ordner starten Begonnen von ossinator
19. Juni 2007, 15:46:34 Der Windows-Explorer startet von Haus aus im Ordner "Dokumente". Mit einem Trick lässt sich eine Verknüpfung auf dem Desktop anlegen, die beim Aufruf des Explorers einen beliebigen Ordner anzeigt. In diesem Beispiel soll der Explorer beim Start den Ordner C:\Programme anzeigen. [quote][i]Rechtsklick auf Desktop -> Neu -> Verknüpfung -> "Geben Sie den Speicherort des Elements an:" %SystemRoot%\explorer.exe /n,/e,C:\Programme -> Weiter -> Name angeben -> Fertigstellen[/i][/quote] Der Explorer öffnet sich nun mit dem angegebenen Ordner. Über das Kontextmenü der Verknüpfung kann der Pfad modifiziert werden. [size=8pt][i]Quelle: WorldofVista.de[/i][/size] |
![]() |
10 Antworten 24374 Aufrufe |
Vista & genereller Autostart Begonnen von coolskin
18. Juni 2007, 14:27:13 Hi zusammen Wo kann ich unter Vista den generellen Autostart beim Einlegen oder Einstecken eines Mediums aktivieren/deaktivieren? Irgendwie muss wohl eine Software oder irgendwas die Funktion ausgeschaltet haben. greetz Coolskin |
Ich bin ein verwöhnter Linuxnutzer und nun will ich den Explorer von Windows mithilfe der Konsole starten. das sollte hoffentlich mit explorer.exe eintippen und ENTER drücken klappen --> sonst problem. Ich setze mal voraus dass das geht: Wie kann ich dem Explorer sagen, wohin er sich beim Start zu navigieren hat?
bsp: explorer.exe C:\Windows\ ... Prinzip verstanden?
--> Womit ich anscheinend schon die Lösung zu meinem problem gegeben habe. :)
ich will also den Explorer aus der Konsole heraus starten und sagen wo er hin soll.
MfG Naums