341 Benutzer online
11. August 2025, 19:32:37

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort systemdiagnosebericht
18
Antworten
17927
Aufrufe
Schwarzer Bildschirm nach BenutzerABMELDUNG
Begonnen von bertlinga
02. März 2009, 17:46:13
« 1 2
Hi Leute.

Kurz zum System:

erst vor kurzem (günstig aber doch) aufgerüstet. Zum Arbeiten unter Vista sollte es reichen.

Graka ist zwar nur onboard (Radeon HD 3200), aber zum Arbeiten unter Vista sollte es wie gesagt reichen. ;)

OS: Win Vista Ultimate (64 bit) mit SP1 und regelmäßigen Updates.



Alles funktioniert toll. AUch der Systemstart geht problemlos und sehr schnell. Bin total begeistert. Auch Arbeiten im Photoshop etc. !!!!!

ABER:

wenn ich meinen User "abmelde", dann meldet er zwar ab, jedoch sehe ich anstelle des Anmeldebildschirms nur einen schwarzen selbigen.

Starte ich das System neu, so sehe ich (nach dem Windows-Ladebalken) auch nurmehr schwarz. ERstaunlich ist, dass das system aber ordnungsgemäß hochfährt (laut den Windowssounds etc.).

Im abgesicherten Modus läuft alles aber problemlos.

Also System läuft total einwandfrei, bis ich zum ersten Mal "abmelden" verwende.

Woran kann das liegen?????

lg

5512311555123115 d2sd2s gehtgeht bgebge 5243438052434380 warnungwarnung ymsyms systemsystem 5149539851495398 6633010066330100 5050008550500085 treibertreiber win7win7 problemeprobleme desdes 4870560848705608 6292240162922401 64bit64bit 4829306048293060 6153528061535280 bggbgg 8819870388198703 windowswindows computercomputer 4564579645645796 vistavista 5818717858187178 fehlerfehler findenfinden 4499011044990110
8
Antworten
6576
Aufrufe
Systemintegrationsbericht
Begonnen von m00rph3us
10. Januar 2008, 23:46:32
Guten Abend. Seid gestern habe ich Vista auf meinem PC. Heute wunder ich mich über die hohe CPU Belastung und habe einen Systemdiagnosebericht
erstellt. Es folgte folgende Information:

[code]Schweregrad: Information
Warnung: Hohe durchschnittliche Anzahl von Unterbrechungen/Prozessor. Dieser Computer enthält 2 Prozessorenand 6 network cards. Die Anzahl von Unterbrechungen insgesamt/s auf dem Computer beträgt 15740. Die durchschnittliche Anzahl von Unterbrechungen/Prozessor pro Sekunde beträgt 7870. [/code]

Leider habe ich weder Ahnung, ob dies die hohe Belastung verursacht, noch ob es überhaupt ungewöhnlich ist 15740 Unterbrechungen pro Sekunde zu haben. Ich bin mir nicht mal sicher, was das genau bedeuten soll, kann es mir aber vorstellen.

Hier noch ein paar infos zu meinem system:
[b]CPU[/b] - Prozessoren: 2
CPU-Geschwindigkeit (MHz): 2660
[b]Arbeitsspeicher[/b] (MB): 2,046
Seitengröße (Bytes): 4,096
Zuordnungsgranularität (Bytes): 65,536

benötigte Systemrechenzeit beträgt bei geöffnetem WMP 73 %. Kommt mir bissel hoch vor

Is diese hohe Belastung normal? Was kann ich gegen die hohe Zahl an Unterbrechungen unternehmen?