207 Benutzer online
21. Juli 2025, 01:42:45

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort nap
1
Antworten
8386
Aufrufe
WIN 7 Zugriffverweigerung auf NAS
Begonnen von Kaffeebohne
09. Februar 2013, 17:20:21
Hallo,

nachdem ich seit Tagen das I-Net durchsuche und verschiedene Dinge überprüft habe, weiß ich nun nicht mehr weiter. Folgendes: Mehrere Rechner greifen auf ein QNAP 459 zu und das seit Jahren probemlos. Im Zuge der Umstellung von Arcor auf T-Online traten erstmals Probleme auf, die aber größtenteils gelöst sind. Insgesamt sind 4 Rechner an einem Heimnetzwerk angeschlossen, zwei davon Notebooks, die einmal über W-Lan aber auch LAN auf das NAS zugreifen. Von drei Rechnern funktioniert der Zugriff anstandlos. Allerdings von meinem wichtigsten Rechner nicht.

Alle Rechner sind mit WIN 7 und neuesten Updates ausgestattet. Von dem Rechner, nenne ihn mal A, ist es möglich, das NAP zu konfigurieren, d.h. über die IP darauf zuzugreifen, ebenso von allen anderen. Nur mit Rechner A ist es nicht möglich, Netzlaufwerke zu verbinden. Das Login erkennt der NAP nicht an und will jeweils ein neues Kennwort haben. Auf dem NAP ist der User schon mal gelöscht und wieder neu angelegt worden. Das login zur Administration hat den gleichen Usernamen und das gleiche Password wie Rechner A. Groß/Kleinschreibung berücksichtigt. Heimnetzgruppe ist ok. Netzfreigabe auch.

Ich weiß echt nicht mehr weiter, woran das nun liegen kann. Zuvor war eine Fritzbox installiert und jetzt ein Speedport W921V. Daran liegt es nicht, denn die drei anderen Rechner funktionieren einwandfrei.

Zeitweise verliert Rechner A offfensichtlich den Kontakt zum NAP und kommt mit der Fehlermeldung "0x80070035". Allerdings ist der Zugriff auf die Adminoberfläche trotzdem möglich.

Für Hilfe bin ich wirklich dankbar.

Gruß
Kaffeebohne

5902642859026428 go-windowsgo-windows windowswindows bgqbgq 8333933483339334 vistavista 8200133982001339 d24d24 zwuzwu win7win7 7694309976943099 zguzgu bgebge problemproblem ymsyms d2sd2s 8852837388528373 winwin 8819870388198703 keinkein 8597051985970519 d2kd2k 5115654251156542 6578826165788261 9229146692291466 windows7windows7 5775291957752919 8546427685464276 4978446949784469 6539761365397613
10
Antworten
46833
Aufrufe
Datenträgerverwaltung Fehler Snap In
Begonnen von PeterK
20. Oktober 2011, 08:07:30
nachdem ich eine externe Festplatte ( neu ) anschließen möchte (  Fetplatte WD - My Book USB 3.0 ), und die nicht erkannt wird, kommt der Fehler in der Datenträgerverwaltung Snap - In

wer kann mir einen Rat geben wie ich die Festplatte einsetzen und den Fehler beheben kann.

2
Antworten
123052
Aufrufe
Wie setze ich ihn wegen Verkauf auf Werkseinstellung zurücksetzen??
Begonnen von whities
20. März 2009, 22:08:52
Hi ihr,
Frage steht ja shcon oben, morgen soll er weg, ein HP dv6000 mit win xp. Wie setze ich ihn auf Werkseinstellung zurück,um meine DATEN sicher zu löschen???

LG Whities
84
Antworten
34493
Aufrufe
Pc fährt nicht komplett/richtig herunter
Begonnen von Darkwonder
29. September 2008, 18:49:44
« 1 2 ... 5 6 »
Mein Problem ist, dass bei meinem PC das Betriebsysem Windows Vista 64bit zwar herunterfährt, aber die Lüfter und warscheinlich auch die Festplatte weierlaufen.
(Bei der Festplatte bin ich mir nicht sicher weiß net wie ich des überprüfenn kann).
Mein System ist:
Q9550
HF 4870
Asus P5QL-E
1TB
4GB Ram
Windows Vista Home Premium 64bit

Hoffe ihr könnt mir helfen derzeitig beende ich meinen Computer immer dann mit 15sec auf Power Knop drücken.

Habe alle aktuellen Treiber installiert.

Schon mal vielen dank für die Hilfe.

15
Antworten
15953
Aufrufe
Arcor WLAN Modem schaltet sich von selber ab.
Begonnen von Sedlmase
04. Juni 2007, 19:35:59
« 1 2
Hi Leute, nachdem ich nun meine WLAN verbindung zum Router herstellen konnte.

Habe ich ein anderes Problem.
Mein Modem schaltet sich von selber in den StandBy Modus ?(

Lässt sich bestimmt im Router Menü einstellen, jedoch hab ich keine Ahnung wie die Funktion heißt.
Bestimmt weiß einer von euch das?

DAnke :zwinkern