Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort berichts | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 7995 Aufrufe |
Kann mir wer anhand des Everest Berichts sagen welchen SATA Treiber ich habe? |
![]() |
0 Antworten 7065 Aufrufe |
Jugendschutz Aktivitätsbericht löschen? Begonnen von mark1
21. September 2008, 07:56:01 Hallo brauche mal einen Tipp, habe bei dem Konto meines sohnes den Jugendschutz Aktivitätsbericht eingeschaltet,jetzt würde ich gern wissen wie man die Webseitenübersicht im Aktivitätsbericht des kontos löschen kann,sonst wird die seite ja immer länger ;( weähre für einen Tipp Dankbar,finde da keine option zu Gruß Mark |
![]() |
8 Antworten 6569 Aufrufe |
Systemintegrationsbericht Begonnen von m00rph3us
10. Januar 2008, 23:46:32 Guten Abend. Seid gestern habe ich Vista auf meinem PC. Heute wunder ich mich über die hohe CPU Belastung und habe einen Systemdiagnosebericht erstellt. Es folgte folgende Information: [code]Schweregrad: Information Warnung: Hohe durchschnittliche Anzahl von Unterbrechungen/Prozessor. Dieser Computer enthält 2 Prozessorenand 6 network cards. Die Anzahl von Unterbrechungen insgesamt/s auf dem Computer beträgt 15740. Die durchschnittliche Anzahl von Unterbrechungen/Prozessor pro Sekunde beträgt 7870. [/code] Leider habe ich weder Ahnung, ob dies die hohe Belastung verursacht, noch ob es überhaupt ungewöhnlich ist 15740 Unterbrechungen pro Sekunde zu haben. Ich bin mir nicht mal sicher, was das genau bedeuten soll, kann es mir aber vorstellen. Hier noch ein paar infos zu meinem system: [b]CPU[/b] - Prozessoren: 2 CPU-Geschwindigkeit (MHz): 2660 [b]Arbeitsspeicher[/b] (MB): 2,046 Seitengröße (Bytes): 4,096 Zuordnungsgranularität (Bytes): 65,536 benötigte Systemrechenzeit beträgt bei geöffnetem WMP 73 %. Kommt mir bissel hoch vor Is diese hohe Belastung normal? Was kann ich gegen die hohe Zahl an Unterbrechungen unternehmen? |
Hier der Bericht
[spoiler]EVEREST Ultimate Edition
--------------------------------------------------------------------------------
Version EVEREST v4.60.1500/de
Benchmark Modul 2.3.237.0
Homepage http://www.lavalys.com/
Berichtsart Berichts-Assistent [ TRIAL VERSION ]
Computer Anonym
Ersteller Anonym
Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium 6.0.6001 (Vista Retail)
Datum 2008-09-24
Zeit 16:16
Übersicht
--------------------------------------------------------------------------------
Computer:
Computertyp ACPI x86-basierter PC (Mobile)
Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium
OS Service Pack [ TRIAL VERSION ]
Internet Explorer 7.0.6001.18000
DirectX DirectX 10.0
Computername PHILIP-PC
Benutzername Philip
Domainanmeldung [ TRIAL VERSION ]
Datum / Uhrzeit 2008-09-24 / 16:16
Motherboard:
CPU Typ Mobile DualCore Intel Core 2 Duo T7300, 1983 MHz (10 x 198)
Motherboard Name Hewlett-Packard HP Pavilion dv9500 Notebook PC
Motherboard Chipsatz Intel Crestline-PM PM965
Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
DIMM1: Nanya NT1GT64U8HB0BN-3C 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)
DIMM3: Nanya NT1GT64U8HB0BN-3C [ TRIAL VERSION ]
BIOS Typ Phoenix (11/12/07)
Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce 8600M GS (256 MB)
Grafikkarte NVIDIA GeForce 8600M GS (256 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 8600M GS
Monitor LG Philips LP171WP4-TLB1 [17.1" LCD]
Multimedia:
Soundkarte Realtek ALC268 @ Intel 82801HBM ICH8M - High Definition Audio Controller
Datenträger:
IDE Controller Intel(R) 82801HEM/HBM SATA AHCI Controller
IDE Controller Intel(R) ICH8M Ultra ATA Storage Controllers - 2850
IDE Controller Ricoh Memory Stick Controller
IDE Controller Ricoh SD/MMC Host Controller
IDE Controller Ricoh xD-Picture Card Controller
Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator
Festplatte TrekStor DS maxi m.u (596 GB, USB)
Festplatte WDC WD1200BEVS-60RST0 (111 GB, IDE)
Festplatte WDC WD1200BEVS-60RST0 (111 GB, IDE)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-T20L ATA Device (DVD+R9:4x, DVD-R9:4x, DVD+RW:8x/8x, DVD-RW:8x/6x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:8x, CD:24x/24x/24x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen:
C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ]
D: (NTFS) 111.8 GB (72.2 GB frei)
E: (NTFS) 7640 MB (1814 MB frei)
G: (FAT32) 596.0 GB (517.0 GB frei)
Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ]
Eingabegeräte:
Tastatur HID-Tastatur
Tastatur HID-Tastatur
Tastatur HID-Tastatur
Tastatur Standardtastatur (PS/2)
Maus HID-konforme Maus
Maus Synaptics PS/2 Port TouchPad
Netzwerk:
Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ]
Primäre MAC-Adresse 00-1B-77-91-67-49
Netzwerkkarte Bluetooth-Gerät (PAN)
Netzwerkkarte Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection (192. [ TRIAL VERSION ])
Netzwerkkarte Realtek RTL8168/8111 Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.0)
Modem Motorola SM56 Data Fax Modem
Peripheriegeräte:
Drucker An OneNote 2007 senden
Drucker Microsoft XPS Document Writer
FireWire Controller Ricoh RL5C832 IEEE1394 Controller (PHY: Ricoh RL5C832)
USB1 Controller Intel 82801HBM ICH8M - USB Universal Host Controller
USB1 Controller Intel 82801HBM ICH8M - USB Universal Host Controller
USB1 Controller Intel 82801HBM ICH8M - USB Universal Host Controller
USB1 Controller Intel 82801HBM ICH8M - USB Universal Host Controller
USB1 Controller Intel 82801HBM ICH8M - USB Universal Host Controller
USB2 Controller Intel 82801HBM ICH8M - USB2 Enhanced Host Controller
USB2 Controller Intel 82801HBM ICH8M - USB2 Enhanced Host Controller
USB-Geräte HP Bluetooth Module
USB-Geräte HP Webcam
USB-Geräte Standard-USB-Hub
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät
Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie
Akku Microsoft-Netzteil
DMI:
DMI BIOS Anbieter Hewlett-Packard
DMI BIOS Version F.33
DMI Systemhersteller Hewlett-Packard
DMI Systemprodukt HP Pavilion dv9500 Notebook PC
DMI Systemversion Rev 1
DMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ]
DMI System UUID [ TRIAL VERSION ]
DMI Motherboardhersteller Quanta
DMI Motherboardprodukt 30CB
DMI Motherboardversion 79.26
DMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ]
DMI Gehäusehersteller Quanta
DMI Gehäuseversion N/A
DMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ]
DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ]
DMI Gehäusetyp Notebook
Debug - PCI
--------------------------------------------------------------------------------
[/spoiler]